Dienstag,
5. August
2025
Ausgabe kaufen
Dienstag,
5. August
2025,
Westerwälder Zeitung
Fußball überkreislich Regionalliga West Borussia Dortmund U23 - Spfr Siegen 2:2 (0:1). Tore: 0:1 Cagatay Kader (21.), 1:1 Tony Reitz (67., Foulelfmeter), 2:1 Arne Wessels (85.), 2:2 Jubes Mba Tibah Ticha (90.+5). Oberliga TSV Gau-Odernheim - SV Gonsenheim 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Meslem (26.). SV Auersmacher - FC Arminia Ludwigshafen 3:2 (1:1). Tore: 0:1 Straub (40.), 1:1 Escher (42.), 2:1 Escher (50.), 3:1 Schley (64.), 3:2 Memokoh (75.). FK Pirmasens - TuS Koblenz 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Ehrhart (4.), 1:1 Blagojevic (6.). FC Cosmos Koblenz - FV Eppelborn 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Runco (15.), 1:1 Hamka (20., Foulelfmeter), 2:1 Gültekin (80.), 2:2 Brill (87.). FC Emmelshausen-Karbach - Rot-Weiss Koblenz 3:2 (1:1). Tore: 0:1 Yamahara (29.), 1:1 Ike (36.), 2:1 Otto (53.), 3:1 Wilschrey (60.), 3:2 M...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
5. August
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen
Fußball überkreislich Oberliga TSV Gau-Odernheim - SV Gonsenheim 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Meslem (26.). SV Auersmacher - FC Arminia Ludwigshafen 3:2 (1:1). Tore: 0:1 Straub (40.), 1:1 Escher (42.), 2:1 Escher (50.), 3:1 Schley (64.), 3:2 Memokoh (75.). FK Pirmasens - TuS Koblenz 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Ehrhart (4.), 1:1 Blagojevic (6.). FC Cosmos Koblenz - FV Eppelborn 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Runco (15.), 1:1 Hamka (20., Foulelfmeter), 2:1 Gültekin (80.), 2:2 Brill (87.). FC Emmelshausen-Karbach - Rot-Weiss Koblenz 3:2 (1:1). Tore: 0:1 Yamahara (29.), 1:1 Ike (36.), 2:1 Otto (53.), 3:1 Wilschrey (60.), 3:2 Müller (84.). SC Idar-Oberstein - FV Engers 3:1 (0:1). Tore: 0:1 Eberhardt (24.), 1:1 Zimmer (54.), 2:1 Zimmer (72., Foulelfmeter), 3:1 Baus (82.). FV Diefflen - Eisbachtaler Sportfreunde 3:3...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
5. August
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball überkreislich Oberliga TSV Gau-Odernheim - SV Gonsenheim 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Meslem (26.). SV Auersmacher - FC Arminia Ludwigshafen 3:2 (1:1). Tore: 0:1 Straub (40.), 1:1 Escher (42.), 2:1 Escher (50.), 3:1 Schley (64.), 3:2 Memokoh (75.). FK Pirmasens - TuS Koblenz 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Ehrhart (4.), 1:1 Blagojevic (6.). FC Cosmos Koblenz - FV Eppelborn 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Runco (15.), 1:1 Hamka (20., Foulelfmeter), 2:1 Gültekin (80.), 2:2 Brill (87.). FC Emmelshausen-Karbach - Rot-Weiss Koblenz 3:2 (1:1). Tore: 0:1 Yamahara (29.), 1:1 Ike (36.), 2:1 Otto (53.), 3:1 Wilschrey (60.), 3:2 Müller (84.). SC Idar-Oberstein - FV Engers 3:1 (0:1). Tore: 0:1 Eberhardt (24.), 1:1 Zimmer (54.), 2:1 Zimmer (72., Foulelfmeter), 3:1 Baus (82.). FV Diefflen - Eisbachtaler Sportfreunde 3...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag,
2. August
2025
Ausgabe kaufen
Samstag,
2. August
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Bei Ernennung zur „Naturpark-Kita“ leuchtende Warnwesten für Kinder überreicht
Rheinbrohl. Die Fürstin zu Wied hat vor Kurzem die Kindertagesstätte Casa Vivida in Rheinbrohl zur „Naturpark-Kita“ im Naturpark Rhein-Westerwald ernannt. Das teilt der Kindergartenzweckverband Rheinbrohl-Bad Hönningen-Hammerstein mit. Beim Sommerfest am 13. September wollen die Kinder erste Ergebnisse ihrer Beschäftigung mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde sowie mit Kräutern und Bienen präsentieren. Außerdem gibt es einen Malwettbewerb und weitere Aktionen. Bei der Feier mit der Fürstin gab es Überraschungen für die Kinder. So erhielten sie unter anderem einen Satz Warnwesten mit dem Logo „Casa Vivida“ geschenkt, damit sie bei ihren Unternehmungen gut gesehen werden. Gesponsert wurde das Geschenk vom Pflegedienst 1ER für All und Schlösser Werbetechnik. Nicht nur die Kinder und ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
2. August
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Rheinbrohler Krippenbauer ziehen Bilanz zu Spendenaktion
Rheinbrohl. Die Krippenbauer der großen Wurzelkrippe in der Pfarrkirche St. Suitbert in Rheinbrohl haben Bilanz gezogen. 2024/25 wurden etwa 1800 Euro in den Opferstock der Krippe geworfen. Johannes Harzer und Wilfried Schützeichel gaben unentgeltlich ein Konzert, bei dem 1000 Euro gespendet wurden. Die Materialkasse der Krippenbauer schloss mit einem Plus ab. So konnten 3000 Euro für karitative Zwecke verwendet werden. An die Aktion HELFT UNS LEBEN der RZ wurden 500 Euro überwiesen, Pfarrer Magnus Ifedikwa freute sich über 2500 Euro für ein Waisenkinderprojekt in Nigeria. Auf dem Foto (von links): Karl Heinrich Emmel, Hubert Funke, Klaus Peter Longen, Jürgen Zimmermann, Herbert Zimmermann, Helmut Emmel, Pfarrer Ifedikwa, Dirk Zimmermann, Hermann Josef Zwick und Ewald Schneider. red Foto:...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
2. August
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
VG will jetztin Feuerwehr investieren
Bad Hönningen. Etwa 220-mal pro Jahr rücken die drei Feuerwehreinheiten der VG Bad Hönningen aus. Rund 100 Feuerwehrleute setzen sich in den Einheiten Bad Hönningen, Rheinbrohl/Hammerstein und Leutesdorf für den Schutz der Allgemeinheit ein. „Wir haben alle Spinde belegt in den Feuerwehrhäusern. Das ist immer ein gutes Zeichen“, meint Michael Scharrenbach, Wehrleiter der VG Bad Hönningen. „Wir haben hoch motivierte Kameradinnen und Kameraden, die aufopferungsvoll ihre Arbeit leisten.“ Lobende Worte findet er auch für die Arbeit des Jugendfeuerwehrwarts Martin Heinz und seinen Stellvertreter Tim Limberg. „Nach Corona waren wir schwer gebeutelt. Da hatten wir nur noch etwa fünf Mitglieder“, berichtet Scharrenbach. Doch inzwischen gehören wieder etwa 20 Mitglieder der Jugendfeuerwehr an. „Wir...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag,
1. August
2025
Ausgabe kaufen
Freitag,
1. August
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
VdK-Ortsverband fährt an die Mosel Bad Hönningen. Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt alle zum monatlichen Stammtisch für Donnerstag, 14. August, ab 15 Uhr im Gasthaus von Geimers „Finest Eiscreme & More“ ein. Außerdem teilt der Ortsverband mit, dass noch Plätze für den Jahresausflug am 21. August an die Mosel frei sein. Stationen sind Traben-Trarbach, Lösnich und Bernkastel-Kues, wo eine Schifffahrt startet. Die Teilnahme kostet für Mitglieder 59 Euro, für Nichtmitglieder 65 Euro. Infos und Anmeldung bis 8. August: Hans Werner Kaiser, Tel. 02635/3949, E-Mail hanswernerkaiser@aol.com Tageswanderung im Windecker Ländchen Linz. Der Eifelverein Ortsgruppe Linz lädt für Sonntag, 10. August, zu einer Tageswanderung im Windecker Ländchen ein. Die abwechslungsreiche Wanderung im Ber...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
1. August
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball überkreislich Regionalliga West: Bonner SC - Borussia Mönchengladbach U23 (Sa., 14 Uhr). Regionalliga Südwest: Steinbach Haiger - Eintracht Trier (Sa., 14 Uhr). Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Gau-Odernheim - Gonsenheim, Auersmacher - Ludwigshafen (beide Fr., 19.30 Uhr), Pirmasens - TuS Koblenz (Sa., 14 Uhr), Cosmos Koblenz - Eppelborn (Sa., 15 Uhr), FC Emmelshausen-Karbach - RW Koblenz, Idar-Oberstein - Engers, Diefflen - Eisbachtal, Wiesbach - Dudenhofen (alle Sa., 15.30 Uhr), Kaiserslautern II - Worms (So., 14 Uhr). Rheinlandpokal, 1. Runde: Urbar - Metternich, Heimbach-Weis - Müschenbach (beide Fr., 19.30 Uhr), Türkiyemspor Ransbach-Baumbach II - Windhagen (Sa., 15 Uhr), Ingel-bach II - Herschbach/Girkenroth/ Salz (Sa., 17 Uhr), Türkiyemspor Ransbach-Baumbach - HSV Neuwied (...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag,
31. Juli
2025
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
31. Juli
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen
Wanderspaß in den Sommerferien für die ganze Familie
Westerwald. Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten. Die Region bietet viele abwechslungsreiche Wandertouren. Besonders beliebt sind die Kleinen Wäller (KW), zertifizierte Spazierwanderwege zwischen drei und sieben Kilometern Länge. Sie sind laut Westerwald-Touristik-Service gut ausgeschildert und bieten viele Erlebnispunkte, die Kinder begeistern und zum Mitmachen anregen. Ein besonders attraktiver Kleiner Wäller ist der Hessentagswanderweg. Wildgehege, Spiel- und Klettergeräte sowie der Aussichtsturm Dillblick sorgen für Spannung und Spaß. Wer Bewegung mit Musik verbinden will, wird auf dem KW Klangpfad fündig – Klanginstrumente laden unterwegs zum Ausprobieren ein. Ebenfalls lohnenswert ist der KW Wolfstein...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
31. Juli
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Mehr als Nachhilfe für benachteiligte Kinder
Kreis Neuwied. Mit einem eigenen „Feiertag“ dankt der Kreis Neuwied jedes Jahr seinen Lernpaten für ihren Einsatz. Diesmal war die Römerwelt in Rheinbrohl Schauplatz des Dankeschöns, das Simone Höhner und Nicole Bauer vom Kreisjugendamt organisiert haben. Mit im Boot war auch die Caritas, die laut Bericht der Kreisverwaltung mit Direktor Eberhard Köhler vor Ort war. „Für die Vermittlung von Wissen braucht es auch schon mal hilfreiche Rückendeckung. Eine solche geben unsere Lernpatinnen und Lernpaten zahlreichen Mädchen und Jungen im Grundschulalter. Mit diesem ehrenwerten Einsatz wird die Entwicklung von Kindern aus benachteiligten sozialen Verhältnissen gefördert“, würdigte Landrat Achim Hallerbach das wegweisende ehrenamtliche Engagement. Damit erhöhten die Lernpaten die Bildungschancen ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch,
30. Juli
2025
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
30. Juli
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Wanderspaß in den Sommerferien für die ganze Familie
Westerwald. Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten. Die Region bietet viele abwechslungsreiche Wandertouren. Besonders beliebt sind die Kleinen Wäller (KW), zertifizierte Spazierwanderwege zwischen drei und sieben Kilometern Länge. Sie sind laut Westerwald-Touristik-Service gut ausgeschildert und bieten viele Erlebnispunkte, die Kinder begeistern und zum Mitmachen anregen. Ein besonders attraktiver Kleiner Wäller ist der Hessentagswanderweg. Wildgehege, Spiel- und Klettergeräte sowie der Aussichtsturm Dillblick sorgen für Spannung und Spaß. Wer Bewegung mit Musik verbinden will, wird auf dem KW Klangpfad fündig – Klanginstrumente laden unterwegs zum Ausprobieren ein. Ebenfalls lohnenswert ist der KW Wolfstein...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Dienstag,
29. Juli
2025
Ausgabe kaufen
Dienstag,
29. Juli
2025,
Westerwälder Zeitung
Fußball Testspiele SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen - SV Leuscheid 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Luis Fuchs (50.), 1:1 Benjamin Joachim Niklaus (86.). SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod - SG Weitefeld-Langenbach/Friedewald/Nauroth/ Mörlen 4:2 (2:1). Tore: 1:0 Albert Kudrenko (4.), 2:0 David Gläser (20.), 2:1 Severin Schlosser (34.), 3:1 Jan Ebers (55.), 4:1 Eigentor (73.), 4:2 Sven Henrichs (82.). SG 06 Betzdorf - FC Dorndorf 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Enrico Balijaj (26.), 2:0 Robin Moosakhani (77.). SG Müschenbach/Hachenburg - SG Alpenrod-Lochum/Nistertal/Unnau 2:3 (1:2). Tore: 1:0 Mihail Glavcev (21., 1:1 Adil Amon Aydin (29.), 1:2 Björn Hellinghausen (44.), 1:3 Jeroen Gumbrich (60.), 2:3 Fabian Hüsch (78.). VfR Limburg 07 - VfB Wissen 4:2 (2:1). Tore: 1:0 Meris Ramcilovic (5.), 2:0 Matthias ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
29. Juli
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen
Fußball Testspiele SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen - SV Leuscheid 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Luis Fuchs (50.), 1:1 Benjamin Joachim Niklaus (86.). SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod - SG Weitefeld-Langenbach/Friedewald/Nauroth/ Mörlen 4:2 (2:1). Tore: 1:0 Albert Kudrenko (4.), 2:0 David Gläser (20.), 2:1 Severin Schlosser (34.), 3:1 Jan Ebers (55.), 4:1 Eigentor (73.), 4:2 Sven Henrichs (82.). SG 06 Betzdorf - FC Dorndorf 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Enrico Balijaj (26.), 2:0 Robin Moosakhani (77.). SG Müschenbach/Hachenburg - SG Alpenrod-Lochum/Nistertal/Unnau 2:3 (1:2). Tore: 1:0 Mihail Glavcev (21., 1:1 Adil Amon Aydin (29.), 1:2 Björn Hellinghausen (44.), 1:3 Jeroen Gumbrich (60.), 2:3 Fabian Hüsch (78.). VfR Limburg 07 - VfB Wissen 4:2 (2:1). Tore: 1:0 Meris Ramcilovic (5.), 2:0 Matthias ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
29. Juli
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball Testspiele SG St. Katharinen-Vettelschoß - FV Rheinbrohl 1:3 (1:3). Tore: 0:1 Steven Stüber (3.), 1:1 Elvin Dobreva (5.), 1:2 Lukas Muders (21.), 1:3 Steven Stüber (29.). HSV Neuwied - FV Rübenach 1:4 (0:1). Tore: 0:1 Philipp Pitkowski (5.), 0:2 Johannes Mariano Stenz (55.), 0:3 Niclas Bürger (82.), 0:4 Marcel Müller (83.), 1:4 Andre Jean Francois (85.). RW Koblenz - FC Wegberg-Beeck 1:1 TuS Koblenz - SV RW Hadamar 1:1 FSV Fernwald - Spfr Eisbachtal 1:0 Eintracht Trier - FV Engers 0:1 SG Malberg - SV Leuscheid 1:1 SG Westerburg - SG Weitefeld 4:2 SG 06 Betzdorf - FC Dorndorf 2:0 SG Müschenbach - SG Alpenrod 2:3 VfR Limburg 07 - VfB Wissen 4:2 SG Grenzbachtal - CSV Neuwied 5:5DJK Neustadt-F. - SSV Weyerbusch 2:2SV Windhagen - SV Niederbachem 0:2
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
29. Juli
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Im Demenzgarten lässt es sich jetzt entspannt schaukeln
Rheinbrohl. Im Demenzgarten des Pflegeheims St. Suitbertus ist eine Relaxschaukel offiziell übergeben worden. Wie einem Pressebericht zu entnehmen ist, sah man dabei nur strahlende Gesichter, und der Kommentar eines Bewohners lautete: „Das ist wie früher auf dem Spielplatz!“ Der Förderverein Rheinanlagen Rheinbrohl wollte die Schaukel ursprünglich am Rheinbrohler Rheinufer aufbauen, kam von dieser Idee jedoch wieder ab. Durch immer wiederkehrenden Vandalismus, Schmierereien und Feuer wurde sei nach einer Alternative gesucht worden, so die Presseinfo. Die Alternative war schnell gefunden. Der Ort im Demenzgarten mit Blick auf die Kirche schien ideal. Auf diesem Weg möchte der Verein dem Ort und allen Besuchern der Veranstaltungen etwas zurückgeben und sich bedanken. red Foto: Anke Laumann...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag,
26. Juli
2025
Ausgabe kaufen
Samstag,
26. Juli
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Gartenbauverein lädt zu Grillabend ein Rheinbreitbach. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Rheinbreitbach lädt Mitglieder und Gäste zum Grillabend für Dienstag, 5. August, ein. Beginn ist laut OGV um 18 Uhr im Biergarten des Restaurants Rheingold, Rheinpromenade 6 (Endstation der Straßenbahn in Bad Honnef). Dort sind Plätze reserviert. Zu erreichen ist das Lokal von Rheinbreitbach aus zu Fuß, mit Fahrrad, Pkw oder Bus. Anmeldung: Telefon 02224/72710 (täglich 18 bis 20 Uhr). Frühstück in Rheinbrohl für kfd-Mitglieder Rheinbrohl. Mitglieder der kfd und andere Frauen sind für Mittwoch, 13. August, 9 bis 11 Uhr, zu einem unterhaltsamen Frühstück im kleinen Römersaal in Rheinbrohl eingeladen. Für das Frühstück wird laut kfd ein Unkostenbeitrag von 5 Euro erhoben. Anmeldungen bis 9. August: Mar...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag,
25. Juli
2025
Ausgabe kaufen
Freitag,
25. Juli
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Rheinbrohler Heimatmuseum freut sich über besondere Fleischplatte
Rheinbrohl. Das kleine Heimatmuseum Zeitgeschichte Rheinbrohl in der Hauptstraße 86 öffnet am Sonntag, 3. August, von 14 bis 18 Uhr. Zu entdecken gibt es laut Museumsinhaber Gerhard Kühnlenz wieder viel Neues. So besuchten im Juli unter anderem der Vorsitzende des Heimatvereins Bad Hönningen, Guido Job, und dessen Stellvertreter Heinz-Jürgen Dröge das Museum und waren sehr angetan von der Ausstellung. Sie überreichten eine Fleischplatte mit dem Aufdruck „Bad Arienheller“ sowie eine Ausfertigung der Magisterarbeit des Rheinbrohlers Robert Koch zum Thema „Kulturkampf auf dem Dorfe? – Die Rheinbrohler Glockenaffaire 1882-1890“ aus dem Jahr 1997. Wer außerhalb der Öffnungszeiten das Museum besuchen möchte, kann einen Termin vereinbaren per E-Mail an zeitgeschichterheinbrohl@web.de red Foto: K...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag,
24. Juli
2025
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
24. Juli
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Kupferdiebstahl vereitelt
Rheinbrohl. Ein Rheinbrohler hat am Dienstag die Polizeiinspektion (PI) Linz informiert, dass ein ihm unbekannter Mann versucht habe, Kupferschrott von seinem Grundstück zu entwenden. Als der Fremde bemerkt habe, dass er beobachtet wurde, sei er in einem weißen Mercedes Vito geflüchtet. Der Zeuge merkte sich das Kennzeichen. Beamte der PI Linz und der PI Neuwied konnten das Fahrzeug in Leutesdorf anhalten. Fahrer und Ladung wurden kontrolliert. Im Auto befand sich Schrott, dessen Herkunft noch unbekannt ist. Den 31-jährigen Fahrer erwartet ein Strafverfahren. Der Schrott im Fahrzeug wurde auf dem Wertstoffhof in Linz abgeladen. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch,
23. Juli
2025
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
23. Juli
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fünfkampf wie zu Caesars Zeiten in der Römerwelt
Rheinbrohl. Das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl lädt zu einem Fünfkampftag für Sonntag, 10. August, Familien ein. „Wie schon zu Caesars Zeiten stehen Diskuswerfen, Hürdenlauf und das Spiel Episkyros auf dem Programm“, heißt es seitens des Museums. „Das Ballspiel ist der Garant für viel Spaß. Schafft Papa es über die Hürde, oder ist doch der Reifenlauf eher was für ihn?“ Im Zeitfenster 10.30 bis circa 16 Uhr sind fünf Stationen im Gelände des Museums aufgebaut. Auch Bogenschießen ist Teil des Kampfes. Um die Wartezeit auf die Siegerehrung zu verkürzen, wird es zwei Mal eine Wertung geben, sodass die erste Siegerehrung gegen 13 Uhr und die zweite am Nachmittag stattfindet. Auf einer Startkarte, zu erwerben für 5 Euro, werden die Ergebnisse dokumentiert. „Die drei ersten Plätze werden...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Dienstag,
22. Juli
2025
Ausgabe kaufen
Dienstag,
22. Juli
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler
Westumer torhungrig gegen den FV Rheinbrohl
Kreisgebiet. Der Blick auf das Testspielwochenende – und da speziell auf ein Rhein/Ahr-Trio aus der Fußball-Bezirksliga Mitte: TuS Oberwinter Oberwinter musste sich in Rheinbach mit 2:5 (2:2) beim Mittelrhein-Bezirksligisten TuRa Oberdrees geschlagen geben. Die frühe 2:0-Führung der Gastgeber hatte Mirco Koll mit einem Doppelpack ausgeglichen. Im zweiten Durchgang traf TuRa dann noch dreimal beim 5:2-Sieg. Oberwinter bestreitet seinen nächsten Test am Mittwoch (19.30 Uhr) in Remagen gegen A-Klässler FV Rheinbrohl. Der Meisterschaftsauftakt erfolgt am 10. August beim FC Emmelshausen-Karbach II. Eine Woche vorher am 3. August gastiert Oberwinter in der ersten Runde des Rheinlandpokals beim starken A-Klässler FC Plaidt. SV Oberzissen Der SVO musste sich in Niederzissen mit einem 1:1 (0:1) ge...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.