Samstag, 26. August 2023
Ausgabe kaufen
Samstag, 26. August 2023, Westerwälder Zeitung
Fußball überkreislich Rheinlandpokal, 1. Runde SG Bitzen/S. - SG Alpenrod-Lochum/N./U. 1:5 Fußball Kreisligen Kreisliga A4 FSV Osterspai/Kamp-B. - SG Nievern/A.  1:0  1. TuS Gückingen  2 11: 1 6 2. SG Rheinhöhen Dahlheim  2 11: 3 6 3. TuS Singhofen  2  5: 2 6 4. VfL Altendiez  2  4: 2 4 5. TuS Montabaur  2  3: 2 4 6. SV Braubach  1  7: 3 3 7. SG Birlenbach/Sch./B.  1  1: 0 3 8. FSV Osterspai/Kamp-Bornh.  2  3: 3 3 9. Spfr Bad Ems  2  8: 9 310. SV Diez-Freiendiez  2  2: 4 111. TuS Nassau  2  4: 9 112. SG Mühlbachtal Miehlen  2  0: 3 013. TuS Holzhausen  2  2: 6 014. SG Nievern/Arzbach  2  0: 5 015. TuS Katzenelnbogen/Kl.  2  2:11 0 Kreisliga A5 SG Augst - FV Rübenach II  5:1FC Rot-Weiß Koblenz II - SG Moseltal 2:0  1. SC Vallendar  2 13: 3 6 2. SV Untermosel Kobern  2  6: 2 6 3. SG Spay/Rhe...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 26. August 2023, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

Automatensprenger müssen hinter Gitter

Von Marvin Conradi Koblenz. Zu Freiheitsstrafen von fünf Jahren sowie einer Jugendfreiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten sind ein 21-Jähriger und ein 19-jähriger Mann aus den Niederlanden verurteilt worden. Sie hatten Ende Januar den Geldautomaten im Edeka Kreuzberg in Koblenz an der B 9 in die Luft gesprengt. Dieses Urteil hat die Zweite Strafkammer um Richter Andreas Groß am Landgericht Koblenz gefällt. Groß sprach zudem an den 21-Jährigen eine mahnende Drohung aus. Im Prozess wurden auch die Vorstrafen der beiden Angeklagten verlesen. Während der 19-Jährige gar keine hat, musste sich der 21-Jährige bereits wegen einer Geldautomatensprengung am Amtsgericht in Norderstedt (Schleswig-Holstein) verantworten. Richter Groß sagte, an ihn gewandt: „Sie sind zweimal nach Deutschland g...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 26. August 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Automatensprenger müssen hinter Gitter

Von Marvin Conradi Koblenz/Bad Hönningen. Zu Freiheitsstrafen von fünf Jahren sowie einer Jugendfreiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten sind ein 21-jähriger und ein 19-jähriger Mann aus den Niederlanden verurteilt worden. Sie hatten Ende Januar den Geldautomaten im Edeka Kreuzberg in Koblenz an der B 9 in die Luft gesprengt. Dieses Urteil hat die Zweite Strafkammer um Richter Andreas Groß am Landgericht Koblenz gefällt. Groß sprach zudem an den 21-Jährigen eine mahnende Drohung aus. Im Prozess wurden auch die Vorstrafen der beiden Angeklagten verlesen. Während der 19-Jährige gar keine hat, musste sich der 21-Jährige bereits wegen einer Geldautomatensprengung am Amtsgericht in Norderstedt (Schleswig-Holstein) verantworten. Richter Groß sagte, an ihn gewandt: „Sie sind zweimal nach...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag, 25. August 2023
Ausgabe kaufen
Freitag, 25. August 2023, Westerwälder Zeitung

Beim Gegner ist schon Alarm

Westerwald. Nach zwei Spieltagen in der Fußball-Kreisliga A2 belegen mit der SG Neitersen II und der SG Weißenthurm zwei Mannschaften aus den Fußballkreisen Ww/Sieg und Koblenz die ersten beiden Plätze. Die elf Ww/Wied-Teams in der Liga werden am dritten Spieltag versuchen, ihre Positionen im Tableau zu verbessern. Der SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach bestreitet erst seine zweite Partie und empfängt dazu die SG Puderbach (So., 15 Uhr). Die Elf von Erhan Evrem ist mit einem 2:0-Sieg beim amtierenden Vizemeister HSV Neuwied erfolgreich in die Saison gestartet und hat keinen der jüngsten fünf Vergleiche gegen Puderbach verloren (drei Siege, zwei Unentschieden). Bei Puderbach schrillen bereits die Alarmglocken nach den Niederlagen gegen Rheinbrohl (0:5) und Heimbach-Weis (2:5). ius
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 25. August 2023, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen
Fußball überkreislich Regionalliga Südwest: Steinbach Haiger - Balingen (Sa., 14 Uhr), Eintracht Frankfurt II - TuS Koblenz (So., 14 Uhr). Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Engers - Eintracht Trier (So., 14.30 Uhr). Oberliga Westfalen: Siegen - Finnentrop (Fr., 19 Uhr). Rheinlandliga: Morbach - Salmrohr (Fr., 19.30 Uhr), Schneifel - Andernach (Fr., 20 Uhr), Malberg - Wissen, Eisbachtal - Kirchberg (beide Sa., 16 Uhr), Hochwald - Ahrweiler (Sa., 16.30 Uhr), Ehrang - Mülheim-Kärlich (Sa., 17.30 Uhr), Metternich - Wirges (So., 14 Uhr), Wittlich - Niederroßbach (So., 14.30 Uhr), Immendorf - Trier-Taforst (So., 15 Uhr). Bezirksliga Ost: Neitersen - Burgschwalbach (in Altenkirchen), Wallmenroth - Höhr-Grenzhausen, Ellingen - St. Katharinen (in Willroth), Westerburg - Lautzert (auf Kunstrasen),...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 25. August 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Bei der SG Puderbach schrillen schon die Alarmglocken

Von Daniel Korzilius Kreis Neuwied. Nach zwei Spieltagen in der Fußball-Kreisliga A2 belegen in der der SG Neitersen/Altenkirchen II und der SG Weißenthurm/Urmitz zwei Mannschaften aus den Fußballkreisen Westerwald/Sieg und Koblenz die ersten beiden Plätze. Die elf Westerwald/Wied-Teams in der A-Klasse werden am dritten Spieltag versuchen, ihre Positionen im Tableau zu verbessern. SV Windhagen - SG Andernach II (Fr., 20.30 Uhr). Nach dem ersten Punktgewinn (2:2 gegen den SV Ataspor Unkel) will der Bezirksligaabsteiger SV Windhagen nun den ersten Dreier einfahren. Bei den Begegnungen mit Beteiligung der SG Andernach II fielen an den ersten beiden Spieltagen 14 Treffer. SV Roßbach/Verscheid - HSV Neuwied (Sa., 18 Uhr). In der vergangenen Saison waren die Vergleiche der beiden Teams klar...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 25. August 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
American Football Regionalliga Mitte: Fighting Farmers Montabaur - Kassel Titans (Sa., 16 Uhr, Mons-Tabor-Stadion in Montabaur). Fußball Regionalliga Südwest: Eintracht Frankfurt II - TuS Koblenz (So., 14 Uhr, in Dreieich-Sprendlingen). Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: FK Pirmasens - VfR Baumholder (Fr., 19.30 Uhr), FV Diefflen - FC Bitburg (Fr., 20 Uhr), SV Gonsenheim - FC Arminia Ludwigshafen (Sa., 13 Uhr), VfR Wormatia Worms - SV Alemannia Waldalgesheim (Sa., 14 Uhr), 1. FC Kaiserslautern II - FC Rot-Weiss Koblenz, FC Karbach - TuS Mechtersheim, SV Auersmacher - TSG Pfeddersheim (alle Sa., 15.30 Uhr), FV Engers - SV Eintracht Trier (So., 14.30 Uhr), FV Dudenhofen - SV Morlautern (So., 15 Uhr), Spvgg Quierschied - FC Cosmos Koblenz (So., 15.30 Uhr). Rheinlandliga: FV Morbach - FSV Salm...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag, 24. August 2023
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 24. August 2023, Westerwälder Zeitung
Eine Zahnärztin ist mit ihrer Klage gegen Astrazeneca wegen eines möglichen Schadens nach einer Corona-Impfung gescheitert. „Im Stichgelassen“ Dieses Urteil passt zu der gesamten Impfkampagne in Deutschland und setzt ihr gewissermaßen die Krone auf: Menschen wurden zu der Impfung genötigt, Menschen die sich dagegen entschieden, öffentlich persönlich angegriffen und auf viele Arten unter Druck gesetzt. Im Gesundheitswesen bestand eine Impfpflicht, bei der Bundeswehr besteht sie noch. Nun werden Menschen, die sich unter anderem auch für die Allgemeinheit impfen ließen und dabei Schäden erlitten, im Stich gelassen, zahlen häufig Diagnostik und Therapien selbst und werden als „Kollateralschäden“ einfach vom Tisch gefegt. Ich bin Krankenschwester, 64 Jahre alt, dreimal geimpft, einmal genesen u...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 24. August 2023, Rhein-Lahn-Zeitung
Eine Zahnärztin ist mit ihrer Klage gegen Astrazeneca wegen eines möglichen Schadens nach einer Corona-Impfung gescheitert. „Im Stichgelassen“ Dieses Urteil passt zu der gesamten Impfkampagne in Deutschland und setzt ihr gewissermaßen die Krone auf: Menschen wurden zu der Impfung genötigt, Menschen die sich dagegen entschieden, öffentlich persönlich angegriffen und auf viele Arten unter Druck gesetzt. Im Gesundheitswesen bestand eine Impfpflicht, bei der Bundeswehr besteht sie noch. Nun werden Menschen, die sich unter anderem auch für die Allgemeinheit impfen ließen und dabei Schäden erlitten, im Stich gelassen, zahlen häufig Diagnostik und Therapien selbst und werden als „Kollateralschäden“ einfach vom Tisch gefegt. Ich bin Krankenschwester, 64 Jahre alt, dreimal geimpft, einmal genesen u...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 24. August 2023, Rhein-Lahn-Zeitung Diez (Archiv)
Eine Zahnärztin ist mit ihrer Klage gegen Astrazeneca wegen eines möglichen Schadens nach einer Corona-Impfung gescheitert. „Im Stichgelassen“ Dieses Urteil passt zu der gesamten Impfkampagne in Deutschland und setzt ihr gewissermaßen die Krone auf: Menschen wurden zu der Impfung genötigt, Menschen die sich dagegen entschieden, öffentlich persönlich angegriffen und auf viele Arten unter Druck gesetzt. Im Gesundheitswesen bestand eine Impfpflicht, bei der Bundeswehr besteht sie noch. Nun werden Menschen, die sich unter anderem auch für die Allgemeinheit impfen ließen und dabei Schäden erlitten, im Stich gelassen, zahlen häufig Diagnostik und Therapien selbst und werden als „Kollateralschäden“ einfach vom Tisch gefegt. Ich bin Krankenschwester, 64 Jahre alt, dreimal geimpft, einmal genesen u...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 24. August 2023, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen
Eine Zahnärztin ist mit ihrer Klage gegen Astrazeneca wegen eines möglichen Schadens nach einer Corona-Impfung gescheitert. „Im Stichgelassen“ Dieses Urteil passt zu der gesamten Impfkampagne in Deutschland und setzt ihr gewissermaßen die Krone auf: Menschen wurden zu der Impfung genötigt, Menschen die sich dagegen entschieden, öffentlich persönlich angegriffen und auf viele Arten unter Druck gesetzt. Im Gesundheitswesen bestand eine Impfpflicht, bei der Bundeswehr besteht sie noch. Nun werden Menschen, die sich unter anderem auch für die Allgemeinheit impfen ließen und dabei Schäden erlitten, im Stich gelassen, zahlen häufig Diagnostik und Therapien selbst und werden als „Kollateralschäden“ einfach vom Tisch gefegt. Ich bin Krankenschwester, 64 Jahre alt, dreimal geimpft, einmal genesen u...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 24. August 2023, Rhein-Hunsrück-Zeitung
Eine Zahnärztin ist mit ihrer Klage gegen Astrazeneca wegen eines möglichen Schadens nach einer Corona-Impfung gescheitert. „Im Stichgelassen“ Dieses Urteil passt zu der gesamten Impfkampagne in Deutschland und setzt ihr gewissermaßen die Krone auf: Menschen wurden zu der Impfung genötigt, Menschen die sich dagegen entschieden, öffentlich persönlich angegriffen und auf viele Arten unter Druck gesetzt. Im Gesundheitswesen bestand eine Impfpflicht, bei der Bundeswehr besteht sie noch. Nun werden Menschen, die sich unter anderem auch für die Allgemeinheit impfen ließen und dabei Schäden erlitten, im Stich gelassen, zahlen häufig Diagnostik und Therapien selbst und werden als „Kollateralschäden“ einfach vom Tisch gefegt. Ich bin Krankenschwester, 64 Jahre alt, dreimal geimpft, einmal genesen u...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 24. August 2023, Nahe-Zeitung
Eine Zahnärztin ist mit ihrer Klage gegen Astrazeneca wegen eines möglichen Schadens nach einer Corona-Impfung gescheitert. „Im Stichgelassen“ Dieses Urteil passt zu der gesamten Impfkampagne in Deutschland und setzt ihr gewissermaßen die Krone auf: Menschen wurden zu der Impfung genötigt, Menschen die sich dagegen entschieden, öffentlich persönlich angegriffen und auf viele Arten unter Druck gesetzt. Im Gesundheitswesen bestand eine Impfpflicht, bei der Bundeswehr besteht sie noch. Nun werden Menschen, die sich unter anderem auch für die Allgemeinheit impfen ließen und dabei Schäden erlitten, im Stich gelassen, zahlen häufig Diagnostik und Therapien selbst und werden als „Kollateralschäden“ einfach vom Tisch gefegt. Ich bin Krankenschwester, 64 Jahre alt, dreimal geimpft, einmal genesen u...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 24. August 2023, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler
Eine Zahnärztin ist mit ihrer Klage gegen Astrazeneca wegen eines möglichen Schadens nach einer Corona-Impfung gescheitert. „Im Stichgelassen“ Dieses Urteil passt zu der gesamten Impfkampagne in Deutschland und setzt ihr gewissermaßen die Krone auf: Menschen wurden zu der Impfung genötigt, Menschen die sich dagegen entschieden, öffentlich persönlich angegriffen und auf viele Arten unter Druck gesetzt. Im Gesundheitswesen bestand eine Impfpflicht, bei der Bundeswehr besteht sie noch. Nun werden Menschen, die sich unter anderem auch für die Allgemeinheit impfen ließen und dabei Schäden erlitten, im Stich gelassen, zahlen häufig Diagnostik und Therapien selbst und werden als „Kollateralschäden“ einfach vom Tisch gefegt. Ich bin Krankenschwester, 64 Jahre alt, dreimal geimpft, einmal genesen u...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 24. August 2023, Rhein-Zeitung Koblenz & Region
Eine Zahnärztin ist mit ihrer Klage gegen Astrazeneca wegen eines möglichen Schadens nach einer Corona-Impfung gescheitert. „Im Stichgelassen“ Dieses Urteil passt zu der gesamten Impfkampagne in Deutschland und setzt ihr gewissermaßen die Krone auf: Menschen wurden zu der Impfung genötigt, Menschen die sich dagegen entschieden, öffentlich persönlich angegriffen und auf viele Arten unter Druck gesetzt. Im Gesundheitswesen bestand eine Impfpflicht, bei der Bundeswehr besteht sie noch. Nun werden Menschen, die sich unter anderem auch für die Allgemeinheit impfen ließen und dabei Schäden erlitten, im Stich gelassen, zahlen häufig Diagnostik und Therapien selbst und werden als „Kollateralschäden“ einfach vom Tisch gefegt. Ich bin Krankenschwester, 64 Jahre alt, dreimal geimpft, einmal genesen u...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 24. August 2023, Oeffentlicher Anzeiger
Eine Zahnärztin ist mit ihrer Klage gegen Astrazeneca wegen eines möglichen Schadens nach einer Corona-Impfung gescheitert. „Im Stichgelassen“ Dieses Urteil passt zu der gesamten Impfkampagne in Deutschland und setzt ihr gewissermaßen die Krone auf: Menschen wurden zu der Impfung genötigt, Menschen die sich dagegen entschieden, öffentlich persönlich angegriffen und auf viele Arten unter Druck gesetzt. Im Gesundheitswesen bestand eine Impfpflicht, bei der Bundeswehr besteht sie noch. Nun werden Menschen, die sich unter anderem auch für die Allgemeinheit impfen ließen und dabei Schäden erlitten, im Stich gelassen, zahlen häufig Diagnostik und Therapien selbst und werden als „Kollateralschäden“ einfach vom Tisch gefegt. Ich bin Krankenschwester, 64 Jahre alt, dreimal geimpft, einmal genesen u...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 24. August 2023, Rhein-Zeitung Andernach & Mayen
Eine Zahnärztin ist mit ihrer Klage gegen Astrazeneca wegen eines möglichen Schadens nach einer Corona-Impfung gescheitert. „Im Stichgelassen“ Dieses Urteil passt zu der gesamten Impfkampagne in Deutschland und setzt ihr gewissermaßen die Krone auf: Menschen wurden zu der Impfung genötigt, Menschen die sich dagegen entschieden, öffentlich persönlich angegriffen und auf viele Arten unter Druck gesetzt. Im Gesundheitswesen bestand eine Impfpflicht, bei der Bundeswehr besteht sie noch. Nun werden Menschen, die sich unter anderem auch für die Allgemeinheit impfen ließen und dabei Schäden erlitten, im Stich gelassen, zahlen häufig Diagnostik und Therapien selbst und werden als „Kollateralschäden“ einfach vom Tisch gefegt. Ich bin Krankenschwester, 64 Jahre alt, dreimal geimpft, einmal genesen u...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 24. August 2023, Rhein-Zeitung Kreis Cochem-Zell
Eine Zahnärztin ist mit ihrer Klage gegen Astrazeneca wegen eines möglichen Schadens nach einer Corona-Impfung gescheitert. „Im Stichgelassen“ Dieses Urteil passt zu der gesamten Impfkampagne in Deutschland und setzt ihr gewissermaßen die Krone auf: Menschen wurden zu der Impfung genötigt, Menschen die sich dagegen entschieden, öffentlich persönlich angegriffen und auf viele Arten unter Druck gesetzt. Im Gesundheitswesen bestand eine Impfpflicht, bei der Bundeswehr besteht sie noch. Nun werden Menschen, die sich unter anderem auch für die Allgemeinheit impfen ließen und dabei Schäden erlitten, im Stich gelassen, zahlen häufig Diagnostik und Therapien selbst und werden als „Kollateralschäden“ einfach vom Tisch gefegt. Ich bin Krankenschwester, 64 Jahre alt, dreimal geimpft, einmal genesen u...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 24. August 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Eine Zahnärztin ist mit ihrer Klage gegen Astrazeneca wegen eines möglichen Schadens nach einer Corona-Impfung gescheitert. „Im Stichgelassen“ Dieses Urteil passt zu der gesamten Impfkampagne in Deutschland und setzt ihr gewissermaßen die Krone auf: Menschen wurden zu der Impfung genötigt, Menschen die sich dagegen entschieden, öffentlich persönlich angegriffen und auf viele Arten unter Druck gesetzt. Im Gesundheitswesen bestand eine Impfpflicht, bei der Bundeswehr besteht sie noch. Nun werden Menschen, die sich unter anderem auch für die Allgemeinheit impfen ließen und dabei Schäden erlitten, im Stich gelassen, zahlen häufig Diagnostik und Therapien selbst und werden als „Kollateralschäden“ einfach vom Tisch gefegt. Ich bin Krankenschwester, 64 Jahre alt, dreimal geimpft, einmal genesen u...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 24. August 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Neuwieder Gemeinde hat einen neuen Pfarrer

Von Rainer Claaßen Neuwied. Die Situation wäre in vergangenen Jahrzehnten nahezu undenkbar gewesen: Seitdem Thomas Darscheid als Pfarrer der Neuwieder St. Matthias-Kirche im Frühjahr 2021 nach Koblenz gewechselt ist, hatte die inzwischen fusionierte Gemeinde in Neuwied keinen eigenen Pfarrer mehr. Die Gottesdienste wurden seither mit externer Unterstützung durchgeführt und die Verwaltungsaufgaben auf mehrere Schultern verteilt. Das bedeutete – unter anderem – für Dekan Peter Dörrenbächer und Gemeindereferentin Petra Frey deutlich mehr Arbeit. Und die Notwendigkeit, in vielen Zusammenhängen unkonventionelle Lösungen zu finden. Das Konstrukt funktionierte erstaunlich gut – selbst, nachdem mit Kooperator Oliver Seis ein weiterer wichtiger Ansprechpartner die Gemeinde verließ. Die Stelle war ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.