Dienstag, 12. Dezember 2023
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen
Israel sieht die Hamas in Gaza angezählt, doch ein Ende der heftigen Kämpfe ist nicht in Sicht. Für die Zivilisten ist die Lage unerträglich. Weltweit wird vor den Folgen gewarnt. „Dem Erdboden gleichgemacht“ Ministerpräsident Netanjahu hat angekündigt, so lange weiterzukämpfen, bis die Hamas total zerstört ist. Das bedeutet aber, dass der Gazastreifen in weiten Teilen dem Erdboden gleichgemacht wird, dass weiter Menschen sterben werden und Hunderttausende jegliche Lebensgrundlage verlieren. Kann und will Israel das verantworten? Israel läuft Gefahr, die Sympathie und das Verständnis bisher befreundeter Länder zu verlieren, wenn es weiter auf totale Vernichtung und ohne Rücksicht auf die verheerenden Kollateralschäden setzt. Israel könnte doch jetzt aus einer Position der Stärke heraus Ve...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Nahe-Zeitung
Israel sieht die Hamas in Gaza angezählt, doch ein Ende der heftigen Kämpfe ist nicht in Sicht. Für die Zivilisten ist die Lage unerträglich. Weltweit wird vor den Folgen gewarnt. „Dem Erdboden gleichgemacht“ Ministerpräsident Netanjahu hat angekündigt, so lange weiterzukämpfen, bis die Hamas total zerstört ist. Das bedeutet aber, dass der Gazastreifen in weiten Teilen dem Erdboden gleichgemacht wird, dass weiter Menschen sterben werden und Hunderttausende jegliche Lebensgrundlage verlieren. Kann und will Israel das verantworten? Israel läuft Gefahr, die Sympathie und das Verständnis bisher befreundeter Länder zu verlieren, wenn es weiter auf totale Vernichtung und ohne Rücksicht auf die verheerenden Kollateralschäden setzt. Israel könnte doch jetzt aus einer Position der Stärke heraus Ve...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Rhein-Hunsrück-Zeitung
Israel sieht die Hamas in Gaza angezählt, doch ein Ende der heftigen Kämpfe ist nicht in Sicht. Für die Zivilisten ist die Lage unerträglich. Weltweit wird vor den Folgen gewarnt. „Dem Erdboden gleichgemacht“ Ministerpräsident Netanjahu hat angekündigt, so lange weiterzukämpfen, bis die Hamas total zerstört ist. Das bedeutet aber, dass der Gazastreifen in weiten Teilen dem Erdboden gleichgemacht wird, dass weiter Menschen sterben werden und Hunderttausende jegliche Lebensgrundlage verlieren. Kann und will Israel das verantworten? Israel läuft Gefahr, die Sympathie und das Verständnis bisher befreundeter Länder zu verlieren, wenn es weiter auf totale Vernichtung und ohne Rücksicht auf die verheerenden Kollateralschäden setzt. Israel könnte doch jetzt aus einer Position der Stärke heraus Ve...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler
Israel sieht die Hamas in Gaza angezählt, doch ein Ende der heftigen Kämpfe ist nicht in Sicht. Für die Zivilisten ist die Lage unerträglich. Weltweit wird vor den Folgen gewarnt. „Dem Erdboden gleichgemacht“ Ministerpräsident Netanjahu hat angekündigt, so lange weiterzukämpfen, bis die Hamas total zerstört ist. Das bedeutet aber, dass der Gazastreifen in weiten Teilen dem Erdboden gleichgemacht wird, dass weiter Menschen sterben werden und Hunderttausende jegliche Lebensgrundlage verlieren. Kann und will Israel das verantworten? Israel läuft Gefahr, die Sympathie und das Verständnis bisher befreundeter Länder zu verlieren, wenn es weiter auf totale Vernichtung und ohne Rücksicht auf die verheerenden Kollateralschäden setzt. Israel könnte doch jetzt aus einer Position der Stärke heraus Ve...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

Kreis Neuwied investiert im nächsten Jahr Millionen

Von Ralf Grün Kreis Neuwied. Binnen eines Monats hat sich die Lage für die Finanzen des Kreises Neuwied gedreht: Offerierten Landrat Achim Hallerbach und Kämmerer Florian Hoffstadt den Politikern im Kreistag Mitte November fürs nächste Jahr noch ein sich andeutendes düsteres Bild fernab deutlicher Überschüsse, sorgt Geld von Bund und Land nun für ein deutlich aufgehelltes Zahlenwerk – zumindest für das Haushaltsjahr 2024. Dass es gar zu einer „schwarzen Null“ samt Mini-Überschuss in Höhe von gut 35 000 Euro gereicht hat, überraschte offensichtlich sowohl Landrat als auch Kämmerer, die jetzt im Kreisausschuss den Haushalt ausführlich vorstellten. Dabei sprach Hallerbach angesichts eines ausgeglichenen Haushalts von „erfreulichen Zahlen“. 1 Wie ist die allgemeine Haushaltslage? Zunächst wie...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Koblenz & Region
Israel sieht die Hamas in Gaza angezählt, doch ein Ende der heftigen Kämpfe ist nicht in Sicht. Für die Zivilisten ist die Lage unerträglich. Weltweit wird vor den Folgen gewarnt. „Dem Erdboden gleichgemacht“ Ministerpräsident Netanjahu hat angekündigt, so lange weiterzukämpfen, bis die Hamas total zerstört ist. Das bedeutet aber, dass der Gazastreifen in weiten Teilen dem Erdboden gleichgemacht wird, dass weiter Menschen sterben werden und Hunderttausende jegliche Lebensgrundlage verlieren. Kann und will Israel das verantworten? Israel läuft Gefahr, die Sympathie und das Verständnis bisher befreundeter Länder zu verlieren, wenn es weiter auf totale Vernichtung und ohne Rücksicht auf die verheerenden Kollateralschäden setzt. Israel könnte doch jetzt aus einer Position der Stärke heraus Ve...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Oeffentlicher Anzeiger
Israel sieht die Hamas in Gaza angezählt, doch ein Ende der heftigen Kämpfe ist nicht in Sicht. Für die Zivilisten ist die Lage unerträglich. Weltweit wird vor den Folgen gewarnt. „Dem Erdboden gleichgemacht“ Ministerpräsident Netanjahu hat angekündigt, so lange weiterzukämpfen, bis die Hamas total zerstört ist. Das bedeutet aber, dass der Gazastreifen in weiten Teilen dem Erdboden gleichgemacht wird, dass weiter Menschen sterben werden und Hunderttausende jegliche Lebensgrundlage verlieren. Kann und will Israel das verantworten? Israel läuft Gefahr, die Sympathie und das Verständnis bisher befreundeter Länder zu verlieren, wenn es weiter auf totale Vernichtung und ohne Rücksicht auf die verheerenden Kollateralschäden setzt. Israel könnte doch jetzt aus einer Position der Stärke heraus Ve...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Kreis Cochem-Zell
Israel sieht die Hamas in Gaza angezählt, doch ein Ende der heftigen Kämpfe ist nicht in Sicht. Für die Zivilisten ist die Lage unerträglich. Weltweit wird vor den Folgen gewarnt. „Dem Erdboden gleichgemacht“ Ministerpräsident Netanjahu hat angekündigt, so lange weiterzukämpfen, bis die Hamas total zerstört ist. Das bedeutet aber, dass der Gazastreifen in weiten Teilen dem Erdboden gleichgemacht wird, dass weiter Menschen sterben werden und Hunderttausende jegliche Lebensgrundlage verlieren. Kann und will Israel das verantworten? Israel läuft Gefahr, die Sympathie und das Verständnis bisher befreundeter Länder zu verlieren, wenn es weiter auf totale Vernichtung und ohne Rücksicht auf die verheerenden Kollateralschäden setzt. Israel könnte doch jetzt aus einer Position der Stärke heraus Ve...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Andernach & Mayen
Israel sieht die Hamas in Gaza angezählt, doch ein Ende der heftigen Kämpfe ist nicht in Sicht. Für die Zivilisten ist die Lage unerträglich. Weltweit wird vor den Folgen gewarnt. „Dem Erdboden gleichgemacht“ Ministerpräsident Netanjahu hat angekündigt, so lange weiterzukämpfen, bis die Hamas total zerstört ist. Das bedeutet aber, dass der Gazastreifen in weiten Teilen dem Erdboden gleichgemacht wird, dass weiter Menschen sterben werden und Hunderttausende jegliche Lebensgrundlage verlieren. Kann und will Israel das verantworten? Israel läuft Gefahr, die Sympathie und das Verständnis bisher befreundeter Länder zu verlieren, wenn es weiter auf totale Vernichtung und ohne Rücksicht auf die verheerenden Kollateralschäden setzt. Israel könnte doch jetzt aus einer Position der Stärke heraus Ve...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Andernach & Mayen

Kreis investiert im nächsten Jahr Millionen

Von Ralf Grün Kreis Neuwied. Binnen eines Monats hat sich die Lage für die Finanzen des Kreises Neuwied gedreht: Offerierten Landrat Achim Hallerbach und Kämmerer Florian Hoffstadt den Politikern im Kreistag Mitte November fürs nächste Jahr noch ein sich andeutendes düsteres Bild fernab deutlicher Überschüsse, sorgt Geld von Bund und Land nun für ein deutlich aufgehelltes Zahlenwerk – zumindest für das Haushaltsjahr 2024. Dass es gar zu einer „schwarzen Null“ samt Miniüberschuss in Höhe von gut 35 000 Euro gereicht hat, überraschte offensichtlich sowohl Landrat als auch Kämmerer, die jetzt im Kreisausschuss den Haushalt ausführlich vorstellten. Dabei sprach Hallerbach angesichts eines ausgeglichenen Haushalts von „erfreulichen Zahlen“. 1 Wie ist die allgemeine Haushaltslage? Zunächst wie...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Stuntz sei Dank: Römerwall besiegt Mülheim

Rheinbrohl. Eine Woche nach ihrem enttäuschenden Auswärtsauftritt beim TV Welling hat Handball-Rheinlandligist HSG Römerwall für Wiedergutmachung gesorgt und HB Mülheim-Urmitz II mit 24:20 (15:11) besiegt. Es war das letzte Heimspiel in diesem Jahr für die HSG, die ersatzgeschwächt angetreten war, insbesondere im Rückraum war die Personaldecke recht dünn. So war Mülheim-Urmitz II, das bisher eine gute Saison spielte und als Tabellenvierter kam, favorisiert in der Rheinbrohler Römerwallhalle. Schon nach weniger als zwei Minuten verschlechterten sich die Aussichten für die Mannschaft vom Römerwall noch einmal zusätzlich, als sich Spielertrainer Tim Binnes nach einer unglücklichen Angriffsaktion schwer an der Schulter verletzte und ärztlich versorgt werden musste. Nach einer langen Unterbrech...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Tradition wächst weiter

Rheinbrohl. Schon mehr als 25 Jahre findet alljährlich auf dem Gut „Haus Forst“ Conzelmann ein ganz besonderer Adventsmarkt statt, in diesem Jahr sogar mit einer karnevalistischen Einlage. Die Enkelin der Seniorchefin Renate Conzelmann, Franzi, ist in diesem Jahr Kinderprinzessin der Perlen vom Rhein. Franzi I. und ihre Pagen Lotta, Deliza und Adea zeigten ein kleines Programm. Im Anschluss gab es frisch geschlagene Weihnachtsbäume aus der Region. Seit Beginn spenden die Akteure des Marktes den Reinerlös, außer dem Weihnachtsbaumverkauf, einem guten Zweck. In diesem Jahr geht das Geld wieder an die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. wla Foto: Heinz-Werner Lamberz
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Israel sieht die Hamas in Gaza angezählt, doch ein Ende der heftigen Kämpfe ist nicht in Sicht. Für die Zivilisten ist die Lage unerträglich. Weltweit wird vor den Folgen gewarnt. „Dem Erdboden gleichgemacht“ Ministerpräsident Netanjahu hat angekündigt, so lange weiterzukämpfen, bis die Hamas total zerstört ist. Das bedeutet aber, dass der Gazastreifen in weiten Teilen dem Erdboden gleichgemacht wird, dass weiter Menschen sterben werden und Hunderttausende jegliche Lebensgrundlage verlieren. Kann und will Israel das verantworten? Israel läuft Gefahr, die Sympathie und das Verständnis bisher befreundeter Länder zu verlieren, wenn es weiter auf totale Vernichtung und ohne Rücksicht auf die verheerenden Kollateralschäden setzt. Israel könnte doch jetzt aus einer Position der Stärke heraus Ve...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 12. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Parken in Unkel steht im Fokus

Unkel. Der Unkeler Stadtrat tagt am heutigen Dienstag, 12. Dezember, ab 19 Uhr im Rathaus, Linzer Straße 2. Auf der Tagesordnung stehen der erste Nachtragshaushalt, die Tourismusbeitragssatzung und der Vollzug der Wassergesetze. Außerdem geht es um den Solidarpakt Windpark, die Änderung der Parkgebühren und das Einvernehmen zu Bauvorhaben Dritter. Naturkindergarten ist Thema im Rat Rheinbrohl. Die Mitglieder des Ortsgemeinderates Rheinbrohl kommen heute, 12. Dezember, um 18.30 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Rathaus Gertrudenhof, Kirchstraße 6, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die neuen Mietsätze bei der Verpachtung des Römersaals sowie die Errichtung eines Naturkindergartens und Auftragsvergaben. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag, 8. Dezember 2023
Ausgabe kaufen
Freitag, 8. Dezember 2023, Westerwälder Zeitung

„Das ist ein Luxusproblem“

„Lässt das Land seine Beihilfeberechtigten im Stich?“, titelt die Rhein-Zeitung und erörtert ein Luxusproblem, mit dem sich viele Normalbürger:innen gern abgeben würden. Stattdessen nehmen diese Normalos in Kauf, bei nahezu jeglichen medizinischen Belangen als Patienten zweiter Klasse behandelt zu werden. Diese Menschen würden gern tauschen. Eigentlich gibt es für das Problem dieser Beamt:innen eine nahezu perfekte Lösung: einfach zur AOK oder einer Ersatzkasse wechseln, vielleicht dann noch zusätzlich in soziale Systeme einzahlen, so wie alle nicht verbeamteten Menschen dies in diesem Staat auch tun müssen. Und schon wäre unser Haushalt weit ausgeglichener – und ein großer Teil unserer Sondervermögen obsolet. Und die Welt wäre somit vielleicht ein wenig gerechter. Rudolf Kowalski, Koblenz...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 8. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen

„Das ist ein Luxusproblem“

„Lässt das Land seine Beihilfeberechtigten im Stich?“, titelt die Rhein-Zeitung und erörtert ein Luxusproblem, mit dem sich viele Normalbürger:innen gern abgeben würden. Stattdessen nehmen diese Normalos in Kauf, bei nahezu jeglichen medizinischen Belangen als Patienten zweiter Klasse behandelt zu werden. Diese Menschen würden gern tauschen. Eigentlich gibt es für das Problem dieser Beamt:innen eine nahezu perfekte Lösung: einfach zur AOK oder einer Ersatzkasse wechseln, vielleicht dann noch zusätzlich in soziale Systeme einzahlen, so wie alle nicht verbeamteten Menschen dies in diesem Staat auch tun müssen. Und schon wäre unser Haushalt weit ausgeglichener – und ein großer Teil unserer Sondervermögen obsolet. Und die Welt wäre somit vielleicht ein wenig gerechter. Rudolf Kowalski, Koblenz...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 8. Dezember 2023, Nahe-Zeitung

„Das ist ein Luxusproblem“

„Lässt das Land seine Beihilfeberechtigten im Stich?“, titelt die Rhein-Zeitung und erörtert ein Luxusproblem, mit dem sich viele Normalbürger:innen gern abgeben würden. Stattdessen nehmen diese Normalos in Kauf, bei nahezu jeglichen medizinischen Belangen als Patienten zweiter Klasse behandelt zu werden. Diese Menschen würden gern tauschen. Eigentlich gibt es für das Problem dieser Beamt:innen eine nahezu perfekte Lösung: einfach zur AOK oder einer Ersatzkasse wechseln, vielleicht dann noch zusätzlich in soziale Systeme einzahlen, so wie alle nicht verbeamteten Menschen dies in diesem Staat auch tun müssen. Und schon wäre unser Haushalt weit ausgeglichener – und ein großer Teil unserer Sondervermögen obsolet. Und die Welt wäre somit vielleicht ein wenig gerechter. Rudolf Kowalski, Koblenz...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 8. Dezember 2023, Rhein-Hunsrück-Zeitung

„Das ist ein Luxusproblem“

„Lässt das Land seine Beihilfeberechtigten im Stich?“, titelt die Rhein-Zeitung und erörtert ein Luxusproblem, mit dem sich viele Normalbürger:innen gern abgeben würden. Stattdessen nehmen diese Normalos in Kauf, bei nahezu jeglichen medizinischen Belangen als Patienten zweiter Klasse behandelt zu werden. Diese Menschen würden gern tauschen. Eigentlich gibt es für das Problem dieser Beamt:innen eine nahezu perfekte Lösung: einfach zur AOK oder einer Ersatzkasse wechseln, vielleicht dann noch zusätzlich in soziale Systeme einzahlen, so wie alle nicht verbeamteten Menschen dies in diesem Staat auch tun müssen. Und schon wäre unser Haushalt weit ausgeglichener – und ein großer Teil unserer Sondervermögen obsolet. Und die Welt wäre somit vielleicht ein wenig gerechter. Rudolf Kowalski, Koblenz...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 8. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler

„Das ist ein Luxusproblem“

„Lässt das Land seine Beihilfeberechtigten im Stich?“, titelt die Rhein-Zeitung und erörtert ein Luxusproblem, mit dem sich viele Normalbürger:innen gern abgeben würden. Stattdessen nehmen diese Normalos in Kauf, bei nahezu jeglichen medizinischen Belangen als Patienten zweiter Klasse behandelt zu werden. Diese Menschen würden gern tauschen. Eigentlich gibt es für das Problem dieser Beamt:innen eine nahezu perfekte Lösung: einfach zur AOK oder einer Ersatzkasse wechseln, vielleicht dann noch zusätzlich in soziale Systeme einzahlen, so wie alle nicht verbeamteten Menschen dies in diesem Staat auch tun müssen. Und schon wäre unser Haushalt weit ausgeglichener – und ein großer Teil unserer Sondervermögen obsolet. Und die Welt wäre somit vielleicht ein wenig gerechter. Rudolf Kowalski, Koblenz...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 8. Dezember 2023, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

Nikolausturnier am Samstag in der CGM Arena

Fußball Rheinlandliga TuS Kirchberg - FV Morbach  2:0  1. SG Schneifel Stadtkyll  17 57:23 40 2. Ahrweiler BC  18 59:35 33 3. Spfr Eisbachtal  16 51:26 31 4. FV Morbach  18 44:36 30 5. FSG Ehrang  17 35:34 28 6. SG Malberg  17 39:27 27 7. SV Rot Weiss Wittlich  17 26:20 27 8. SG Mülheim-Kärlich  17 44:33 26 9. TuS Kirchberg  17 35:33 2610. FSV Salmrohr  18 40:51 2511. VfB Wissen  17 30:27 2312. FSV Trier-Tarforst  17 37:36 2213. SG Hochwald Hentern  17 33:33 1914. SG 99 Andernach  17 39:60 1715. Spvgg EGC Wirges  17 21:39 1416. TuS Immendorf  18 20:42 1317. FC HWW Niederroßbach  16 25:58 1318. FC Metternich  17 23:45 10 Bezirksliga Mitte SG Oberwesel - SGE Mendig  0:1 (0:1)  1. SG Eintracht Mendig  18 53:23 43 2. TuS Mayen  17 44:25 39 3. SG Vordereifel Laubach  16 49:21 36 4. SV Anadolu S...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.