Donnerstag,
25. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
25. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Tennis Hallen-Rheinlandmeisterschaft Männer Finale: Yannic Köhne (TC BW Bad Ems) - Julian Franzmann (TC BW Bad Ems) 7:6, 1:0 Aufgabe Franzmann. Halbfinale: Köhne - Finley Leukel (TC BW Bad Ems) 7:6, 0:6, 11:9; Franzmann - Tristan Reiff (TC BW Bad Ems) 5:7, 6:2, 10:3. Frauen Finale: Emily Eigelsbach (HTC Bad Neuenahr) - Amy Waschulewski (Andernacher TC) 5:7, 6:4, 10:8. Halbfinale: Eigelsbach - Jil Hassinger (TC Mülheim-Kärlich) 7:5, 6:1; Waschulewski – Mia Keuler (HTC Bad Neuenahr) 6:3, 6:2. Nebenrunde, Finale: Paula Mina Sand (HTC Bad Neuenahr) - Ayleen Herder (TC Roßbach) 6:2, 6:1. Altersklassen Männer M 30 Finale: Dennis Gilberg (TC BW Bad Ems) - Julian Mädrich (TC BW Bad Ems) 6:2, 7:5. Halbfinale: Mädrich - Malte Junger (TC Oberwerth) 6:1, 6:1; Gilberg - Daniel Jankowsky (TC Oberwe...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch,
24. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
24. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Sperrung der Grafenwerther Brücke
Bad Honnef. Im Zuge der laufenden Fertigstellung der Restarbeiten an der Nordspitze der Insel Grafenwerth muss in der kommenden Woche eine Anbindung der beschichteten Asphaltflächen zur restaurierten Inselbrücke hergestellt werden. Um die Asphaltarbeiten durchführen zu können, muss vom 29. Januar bis voraussichtlich 2. Februar eine Vollsperrung der Brücke erfolgen. In diesem Zeitraum ist die Brücke für jegliche Art von Verkehr gesperrt. Fußgänger werden gebeten, die Berck-Sur-Mer-Brücke am Freibad zu nutzen. Leutesdorf: Jecken feiern bunten Karneval Leutesdorf. Die Leutesdorfer Narren haben eine Menge vor: Der Kinderkarneval beginnt am kommenden Samstag, 27. Januar, ab 15 Uhr im Leyscher Hof, die Kostümsitzung der Karnevalgesellschaft Leutesdorf ebendort am Samstag, 3. Februar, ab 19 Uhr. ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Dienstag,
23. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Dienstag,
23. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Koblenz & Region
Titel gehen an Köhne und Eigelsbach
Bendorf. Ein über drei Tage vollgepackter Spielplan, hochklassiges Tennis und zahlreiche spannende Finalspiele: Die Hallen-Rheinlandmeisterschaft des Tennisverbandes Rheinland (TVR) der Frauen und Männer sowie Seniorinnen und Senioren hat im Tennispark Bendorf das gehalten, was das gut besetzte Teilnehmerfeld im Vorfeld versprochen hatte. Besonders dramatisch ging es dabei bei den Frauen zu, wo sich die beiden derzeit wohl größten Nachwuchstalente aus dem Rheinland gegenüberstanden. Derweil wies bei den Männern Titelverteidiger Yannic Köhne (TC BW Bad Ems) einmal mehr die jüngere Konkurrenz in die Schranken. Wie schon im Vorjahr diente der Tennispark in Bendorf erneut als Austragungsort für die Titelkämpfe, bei denen neben der offenen Frauen- und Männerkonkurrenz in zehn Altersklassen (ac...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
23. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
28. Römerbiwak in Rheinbrohl
Rheinbrohl. Die „Tanzgarde der Perlen vom Rhein“ (Foto) hat ihr Heimspiel beim 28. Römerbiwak des Stammtisches Rheinbrohler Karnevalisten (SRK) sichtlich genossen. Insgesamt 28 Programmpunkte konnte das eingespielte Moderatoren-Duo Torsten Zwick und Julia Rott, unterstützt von Eva Zwick, auf der Bühne im Römer-Saal präsentieren. Eine Premiere war es in diesem Jahr für die RöBi-Minis des SRK. Der Auftritt der Tanzgruppe für Vier- bis Siebenjährige machte den Auftakt des rund achtstündigen Mammutprogramms. Mit der Band „de Knocheläcker“ aus Engers hatten die Organisatoren einen echten Stimmungsmacher verpflichtet. Dank gab es von den Moderatoren für die vielen freiwilligen Helfer, die sich beim Aufbau, bei den Thekendiensten und bei der Kostümproduktion engagiert hatten. jn Foto: Jörg Niebe...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
23. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Ambulantes Hospiz Neuwied: Kostenlose Beratung und Begleitung Schwerstkranker und Sterbender, sowie deren Angehöriger. Kontakt Büro Neuwied: 02631/344 240; Kontakt Büro Neustadt: 02683/ 943 04 90 oder 943 04 91. Anonyme Alkoholiker, Gruppe Neuwied: Mittwochs, 19 Uhr, Treffen in der Caritas Neuwied, Heddesdorfer Straße 5, im Schöppchen. Kontakt: Telefon 0179/908 32 41. Anonyme Alkoholiker, Gruppe Neuwied-Engers: Jeden Donnerstag, 19.30 Uhr, Treffen in der Dietrich Bonhoefferstraße 8. Anonyme Alkoholiker, Gruppe Neuwied-Heddesdorf: Jeden Donnerstag, 19 bis 21 Uhr, mit Pause, rollstuhlgeeinget, Treffen im Evangelischen Gemeindehaus, Dierdorfer Straße 67. Kontakt: Jürgen, Telefon 021522/254 33 89, oder Johannes, Telefon 0163/631 86 73. AWO Sozialstation Neuwied, Gemeindeschwester plus: Birgit...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
23. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Römerwall ist gegen Daun chancenlos
Rheinbrohl. Die Handballer der HSG Römerwall stecken in der Rheinlandliga nach einer deutlichen 20:32 (7:16)-Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten aus Daun weiterhin knietief im Abstiegskampf fest. „Gegen den Tabellenzweiten darf man verlieren, es ist nur die Frage wie man verliert“, stellte Römerwalls Spielertrainer Tim Binnes fest. Die HSG plagten vor dem Spielbeginn die altbekannten Sorgen im Rückraum: Simon Bönder, Simon Bednarz und Binnes selbst standen für die Begegnung nicht zur Verfügung. Bönder nahm zwar auf der Bank Platz, wurde jedoch geschont. Die wieder mal fehlenden Alternativen im Rückraum machten die HSG beinahe zahnlos im Angriff. Gerade mal sieben Tore erzielten die Spieler aus Rheinbrohl und Bad Hönningen vor dem Halbzeitpfiff erzielen. „Wir hatten viel zu wenig Stru...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag,
20. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Samstag,
20. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Römerwall spielt Sonntag gegen Daun
Rheinbrohl. Viel schwieriger hätte das Jahr für die Handballer der HSG Römerwall kaum beginnen können: Am Sonntag (17 Uhr, Römerwallhalle) empfängt die Mannschaft von Spielertrainer Tim Binnes den TuS Daun. Die Eifeler stehen hinter Spitzenreiter HSG Hunsrück auf dem zweiten Tabellenplatz, sind bei zwei Punkten Rückstand aber noch auf Tuchfühlung mit den Hunsrückern. Einen Ausrutscher dürfen sich die Dauner aber nicht erlauben, wenn sie weiterhin ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden wollen. Römerwall steht auf der anderen Seite der Tabelle. Mit einem Punkt Vorsprung auf den Vorletzten kämpft die HSG in dieser Saison etwas überraschend ums Überleben in der höchsten Liga des Handballverbandes Rheinland. Das Hinspiel vom September gibt den Römerwallern allerdings wenig Hoffnung auf ein...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
20. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Drei Unfälle mit Sachschaden
Linz. Am Donnerstag ist es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu drei witterungsbedingten Verkehrsunfällen gekommen. Gegen 8 Uhr kam ein 26-Jähriger auf der L 251 von der Fahrbahn ab. Gegen 8.55 Uhr touchierte ein 26-Jähriger an der Einmündung zur B 42 in Rheinbrohl ein Verkehrsschild. Gegen 12.15 Uhr befuhr ein 55-jähriger Mann mit seinem Lkw die B 42, geriet bei Hammerstein ins Schleudern und kollidierte mit der Leitplanke. In allen Fällen entstand Sachschaden. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
20. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fitnessgymnastik beim TV Rheinbrohl Rheinbrohl. Am Mittwoch, 24. Januar, beginnt ein neuer Kurs „Rücken-Fitnessgymnastik“ mit der Kursleiterin Annemie Dasbach, mit Qualifikation „Pluspunkt Gesundheit“. Der Kurs findet von 9.30 bis 10.30 Uhr in der Turnhalle, Maria-Hilf-Straße, in Rheinbrohl statt. Die Kursgebühr beträgt 11 Euro für Mitglieder und 30 Euro für Nichtmitglieder. Inhalte der Kursmaßnahme sind unter anderem Haltungsaufbau und -schulung, Erlernen von rückengerechtem Bücken, Heben und Tragen; Einüben rückengerechter Alltagssituationen und Entspannungsübungen. Die Lernziele sind vor allem Vorbeugung von Rückenbeschwerden, Abbau von Verspannungen und Fehlhaltungen, Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Infos und Anmeldungen bei Annemie Dasbach, Tel. 02635/2367. Briefmarkenfreu...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag,
19. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Freitag,
19. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Förderer ziehen Bilanz in der Schulaula Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt seine Mitglieder zur Jahresversammlung für Dienstag, 23. Januar, 19 Uhr, in die Aula der Maximilian- Kolbe-Schule Rheinbrohl ein. Vorstandsteam des VfL Waldbreitbach berichtet Waldbreitbach. Die Jahreshauptversammlung des VfL Waldbreitbach beginnt am Freitag, 8. März, um 18.30 Uhr, im Hotel „Zur Post“ (Neuwieder Straße 44). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen, Berichte des Vorstands und der Abteilungsleiter sowie der Kassenprüfer. Neuwahlen stehen ebenfalls an. Im Anschluss gibt es einen Imbiss. Ergänzungen zur Tagesordnung und Anmeldung zum Imbiss bis Freitag, 25. Februar, per E-Mail an vorstand@vfl-waldbreitbach.de. Politischer Stammtisch in Lahnstein ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
19. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Ein Rückblick: „Saufen für den Führer“
Von Werner Schönhofen Leutesdorf. „Saufen für den Führer“ ist der Titel eines Vortrags am Freitag, 26. Januar, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Leutesdorf. Der Referent Christof Krieger, Leiter des Mittelmoselmuseums in Traben-Trarbach, spricht über die Weinpatenschaften während des Dritten Reiches – eine Aktion, an der auch Leutesdorf beteiligt war. Die Zeiten des Dritten Reiches gelten als Notjahre für den Leutesdorfer Weinbau. Was ist geschehen? In der Gemarkung Leutesdorf wurden damals neben den weißen auch rote Trauben angebaut. Die brachten jedoch nicht solche Preise wie die weißen. Da sie nicht verkauft werden konnten, wurde am 24. September 1934 eine Winzernotgenossenschaft gegründet. Man erhoffte sich davon eine staatliche Stützung der Preise und wollte den Roten später so günstiger ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag,
18. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
18. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Neue Toranlage an der Friedhofeinfahrt
Linz. Der Linzer Stadtrat tagt am Mittwoch, 24. Januar, um 19 Uhr im Rathaus, Marktplatz 14. Auf der Tagesordnung stehen die Vorstellung der Bewerberinnen für das Amt des Linzer Weintrios 2024/2025, der Jahresabschluss 2022 und die Organisation des Forstreviers Linz-Unkel (Kündigung der Vereinbarung zur Übernahme der Reviertätigkeit des Gemeindewalds Leubsdorf durch die Ortsgemeinde Rheinbrohl). Außerdem soll der Auftrag für eine neue Toranlage an der Friedhofeinfahrt vergeben werden. Kandidaten stellen sich für Kirchenwahl vor Neustadt/Vettelschoß. Anlässlich der Presbyteriumswahl lädt die evangelische Kirchengemeinde Neustadt-Vettelschoß zu einer Gemeindeversammlung ein. Diese findet am kommenden Sonntag, 21. Januar, nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr im Rahmen des Kirchenkaffees statt. ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
18. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Feuerwehr bekämpft Brand mit Atemschutz
Rheinbrohl. Am frühen Dienstagmorgen hat die Leitstelle Montabaur die Feuerwehren Rheinbrohl und Bad Hönningen zu einem Gartenhausbrand im Nahbereich eines Aussiedlerhofes alarmiert (wir berichteten). „Schon auf der Anfahrt konnte das Feuer bestätigt werden“, heißt es in einer Mitteilung. Das frei stehende Gartenhaus habe beim Eintreffen vollständig in Flammen gestanden. Wie die Feuerwehr weiterhin erklärte, haben die Einsatzkräfte das Feuer unter Atemschutz am Anfang mit zwei C-Rohren von außen bekämpft. Damit ausreichend Wasser zur Verfügung stand, sei das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Rheinbrohl durch das Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) der Einheit Rheinbrohl und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) der Feuerwehr Bad Hönningen mit Wasser versorgt worden. Um die Löscherfolge...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch,
17. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
17. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Gartenhütte steht lichterloh in Flammen
Rheinbrohl. Am frühen Dienstagmorgen musste die Feuerwehr Rheinbrohl gegen 3 Uhr zu einer brennenden Gartenhütte im Lampenthal ausrücken. Das Gebäude stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand, welcher jedoch nach Angaben einer Pressemeldung schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Der Schaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Eurobetrag. Als mögliche Ursache nennt die Feuerwehr durchgeführte Holzarbeiten, bei denen der 41-jährige Mieter der Hütte mit einer offenen Flamme gearbeitet hatte. Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung wurde eingeleitet. Gemeinderat diskutiert über Nahversorgung Neustadt. Der Gemeinderat Neustadt tagt am morgigen Donnerstag, 18. Januar, ab 19 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung stehen die Auswertung der Umfrage zur...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Dienstag,
16. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Dienstag,
16. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Krippenspiel bleibt in besonderer Erinnerung
Rheinbrohl. Gemeinsam mit einer Gruppe Kinder hat Günter Gauer das Krippenspiel „Das Wunder von Betlehem“ einstudiert. Dieses feierte dann seine Premiere während des Gottesdienstes. Viele Besucher kamen in die Kirche. Gauer zeigt sich froh und dankbar darüber, dass so viele Menschen in die Kirche in Rheinbrohl kamen – denn eigentlich sollte die Krippenfeier unter freiem Himmel mit Schafen, Eseln und einem Hirtenfeuer stattfinden, was jedoch wegen des schlechten Wetters nicht möglich war. Er dankte allen, die sich auf unterschiedliche Weise mit viel Engagement und Freude eingebracht haben und somit die Krippenfeier zu etwas Besonderem gemacht haben, dass einem lange in Erinnerung bleiben wird. red Foto: Günter Gauer
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Montag,
15. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Montag,
15. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Frau bekommt betrügerische SMS
Rheinbrohl. „Ihr Paket konnte leider nicht zugestellt werden“: Eine 40-Jährige aus Rheinbrohl hat am Freitag bei der Polizei den Erhalt einer betrügerischen SMS angezeigt. Wie sie den Beamten berichtete, dass sie bereits am 9. Januar die Nachricht erhalten hätte. Der Inhalt: ein angeblich nicht zugestelltes Paket. Die Frau klickte daraufhin auf einen Link in der SMS, um Kontaktdaten für eine erneute Zustellung einzugeben. Bei dem Absender handelte es sich jedoch in Wahrheit nicht um einen Paketzustelldienst. Zum Ablauf der Masche erklärt die Polizei: Der Absender wird durch Betrüger, oftmals durch täuschend echte Nachahmungen von Internetseiten oder SMS, vorgetäuscht, sodass die Betrüger die persönlichen Daten, durch die Eingabe der Opfer auf den Internetseiten, erhalten. Nachdem in diesem...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag,
12. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Freitag,
12. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Koblenz & Region
Basketball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar TuS Treis-Karden - Kaiserslautern 78:69 1. Theresianum Mainz 12 1043: 765 22 2. 1. FC Kaiserslautern 13 971: 904 18 3. Eintr. Lambsheim 12 925: 890 16 4. Baskets Koblenz II 12 1000: 912 14 5. TVG Baskets Trier 12 883: 922 12 6. TSG Heidesheim 12 877: 857 12 7. TuS Treis-Karden 13 1009:1028 12 8. DJK Nieder-Olm 12 990: 991 10 9. TV Illingen 12 882: 898 1010. MJC Trier 12 805: 881 1011. VT Zweibrücken 12 826: 956 812. TuS Ensdorf 12 785: 992 2 Eishockey BeNe League Bulldogs Lüttich - Mechelen Sharks 4:1UF Heerenveen - HH Den Haag 2:3Mechelen Sharks - Eaters Limburg 1:6Hijs Hokij Den Haag - Chiefs Leuven 8:1EG Diez-Limburg - HYC Heylen i.P. 4:3Eaters Limburg - UF Heerenveen 7:2HYC Heylen - Bulldogs Lüttich 3:0 1. Hijs Ho...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag,
11. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
11. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Tue Gutes, und rede darüber
Bad Hönningen. Bereits seit 40 Jahren veranstaltet Familie Conzelmann – Haus Forst in Rheinbrohl – alljährlich einen Weihnachtsbaumverkauf aus eigener Schonung. Seit fünf Jahren gehen die Erlöse des Verkaufs von Getränken und Speisen an gute Zwecke. So erhielten der Kindergarten Dernau nach der Flut eine Starthilfe, der katholische Kindergarten Rheinbrohl sowie die Jugendwehr der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen ebenfalls eine Unterstützung für ihre Arbeit. Im vergangenen Jahr erhielt die Jugendwehr der VG einen Betrag von 2000 Euro. In diesem Jahr konnte der Betrag aufgrund der starken Frequentierung der Weihnachtsbaumaktion von Haus Forst auf ganze 3005 Euro getoppt werden. Familie Conzelmann bedankt sich auf diesem Weg auch bei den vielen ehrenamtlichen Helfern für ihre tatkräftige U...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Dienstag,
9. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Dienstag,
9. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Proben starten wieder Rheinbrohl. Der Männergesangverein Rheinbrohl startet am 12. Januar mit der ersten Probe in das 153. Vereinsjahr. Am 19. Januar findet ab 18 Uhr die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gemeindezentrum statt. CDU trifft sich Linz. Zur Aufstellung der Liste der CDU-Bewerber für die Wahlen des Verbandsgemeinderates am 9. Juni sind Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Linz eingeladen. Die Mitgliederversammlung ist für Samstag, 13. Januar, um 10 Uhr im Bürgerhaus Ockenfels terminiert. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
9. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Neustadts Basketballerinnen sind nun vorn
Basketball 2. Bundesliga Pro A SC Vechta II - Frankfurt Skyliners 96:78VfL Bochum - Giants Düsseldorf 85:99Phoenix Hagen - Nürnberg Falcons 77:67SC Jena - Gießen 46ers 95:86Baskets Bayreuth - VfL Kirchheim 91:84Paderborn Baskets - Artland Dragons n.V. 89:94Baskets Münster - Karlsruhe Lions 64:84Eisbären Bremerhaven - Dresden Titans 81:87Gladiators Trier - EPG Baskets Koblenz 84:68 1. Science City Jena 16 1396:1258 26 2. Gladiators Trier 16 1412:1268 26 3. Phoenix Hagen 16 1390:1306 24 4. Skyliners Frankfurt 16 1286:1158 24 5. VfL Kirchheim/Teck 16 1315:1305 20 6. Gießen 46ers 16 1390:1349 20 7. Karlsruhe Lions 16 1263:1192 18 8. Dresden Titans 16 1371:1297 18 9. Baskets Bayreuth 16 1369:1287 1810. Baskets Münster 16 1296:1305 1811. EPG Baskets Koblenz 16 1227:1325 1212...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.