Mittwoch,
31. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
31. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Hallenfußball Frauen-Masters in Dierdorf Finale: SV Diez-Freiendiez - SC Bad Neuenahr n.S. 2:1 Halbfinale: SV Diez-Freiendiez - 1 FFC Montabaur II 1:0SV Holzbach - SC Bad Neuenahr 2:4 Vorrunde, Gruppe A: TuS Immendorf - SV Diez-Freiendiez 0:7SV Holzbach - FSG Oberwinter 3:0TuS Immendorf - SV Holzbach 0:2 FSG Oberwinter - SV Diez-Freiendiez 0:4SV Diez-Freiendiez - SV Holzbach 2:0FSG Oberwinter - TuS Immendorf 2:0 1. SV Diez-Freiendiez 13: 0 92. SV Holzbach 5: 2 63. FSG Oberwinter 2: 7 34. TuS Immendorf 0:11 0 Vorrunde, Gruppe B: 1. FFC Montabaur II - SV Rheinbreitbach 2:1SC Bad Neuenahr - FV Rübenach II 3:01. FFC Montabaur II - SC Bad Neuenahr 0:4 FV Rübenach II - SV Rheinbreitbach 1:1SV Rheinbreitbach - SC Bad Neuenahr 0:2FV Rübenach II - 1. FFC Montabaur II 1:3 1. SC Bad Neuenahr 9:0...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
31. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Cage-Soccer-Turnier für Grundschulen mit Überraschungsgästen
Rheinbrohl. Ein Cage-Soccer-Turnier (Anmerk. d. Red.: ein Fußballturnier innerhalb eines Kleinspielfeldes mit Netzkäfig) hat die Römerwall-Schule Rheinbrohl in Kooperation mit den umliegenden Grundschulen Leutesdorf, Bad Hönningen und Rheinbrohl für die Klassenstufen 4, 5 und 6 ausgerichtet. Im Turniermodus konnten die Mannschaften ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen. Ein Glanzlicht war der Besuch von Sarah Klyta und Jette Schulz, beide Spielerinnen des Bundesligateams der SG 99 Andernach. Die Schüler konnten mit beiden ins Gespräch kommen und sich in den Lostopf für Minispiele eintragen. Nach der Gruppenphase wurden Dribbel- und Torschützenkönige durch einen Slalomparcours und ein Zielschießen ermittelt. Die Sieger der Minispiele erhielten Fanartikel der SG 99 Andernach sowie ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
31. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
EVM-Palettenpary: Kinderprinzessin aus Rheinbrohl gehört zu den Gewinnern
Koblenz/Rheinbrohl. Die Gewinner der EVM-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat wieder elf Paletten mit Wurfmaterial verlost. Über eine Palette darf sich auch eine Kinderprinzessin aus dem Landkreis Neuwied freuen: Kinderprinzessin Franzi I. von der Perlen vom Rhein, Rheinbrohl. „In diesem Jahr haben 59 Vereine aus der Region ihre Fotos eingereicht. Das ist die zweitgrößte Palettenparty seit Bestehen des Wettbewerbs“, so die EVM in einer Pressemitteilung abschließend. red Foto: Sascha Ditscher
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Dienstag,
30. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Dienstag,
30. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Gemeinden fühlen sich im Stich gelassen
Von Sabine Nitsch Rheinbrohl/Hammerstein. Im vergangenen Jahr hat sich Rheinbrohl geweigert, die Steuerhebesätze für die Bürger zu erhöhen. Die Folge: Die Ortsgemeinde hat keinen genehmigten Haushalt. Sie hat ein Widerspruchsverfahren gegen die Nichtgenehmigung des Etats durch die Kommunalaufsicht angestrengt. „Aus meiner Bewertung hat die Ortsgemeinde Rheinbrohl dank vieler ehrenamtlich geleisteter Stunden und großzügiger Spenden das Jahr 2023 im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung gut gemeistert. Dafür danke ich den Bürgern“, sagt Ortsbürgermeister Oliver Labonde im Gespräch mit unserer Zeitung, in dem er auf das laufende Jahr blickt. Im ersten Halbjahr 2024 werde im Gemeinderat entschieden, wie es mit der von der Landesregierung geforderten Steuererhöhung weitergehe. „Zurzeit wird...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
30. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
HSG Römerwall geht in Bad Ems unter
Bad Ems. Bei seinem vermutlich letzten Auftritt vor heimischem Publikum setzte Kai Orth nochmals Akzente. Der Rückraumspieler traf beim 34:18 (17.6)-Kantersieg des TV Bad Ems gegen seinen früheren Verein HSG Römerwall stattliche elf Mal ins Schwarze und dürfte auf die Schnelle nur schwer zu ersetzen sein. Orth wird zukünftig wegen seines beruflichen Wechsels nach Leverkusen maximal sporadisch den Kurstädtern noch aushelfen können. Für die Gäste vom Rhein haben sich die Abstiegssorgen durch diese erwartbare Niederlage weiter erhöht. Die HSG, die die 60 Minuten Spielzeit nahezu ohne Wechseloptionen absolvieren musste, ist nun Tabellenvorletzter. Die Geschichte der Partie gegen die erneut stark ersatzgeschwächten Kombinierten aus Rheinbrohl und Bad Hönningen ist schnell erzählt. Der TV Bad Em...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
30. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Landen gute Vorsätze oft im Fitnesscenter?
Von Rainer Claaßen Kreis Neuwied. Abnehmen, die Figur verbessern, mehr Sport treiben – der Beginn eines neuen Jahres ist oft mit Vorsätzen wie diesen verbunden. Dass davon auch die Fitnesscenter profitieren, ist schon im Straßenbild wahrzunehmen: Zu keiner anderen Jahreszeit sind so viele Werbeplakate aus dieser Branche zu sehen. Während der Pandemie mussten die Studios kreativ sein, um ihre Kunden weiterhin zufriedenzustellen. Wie ist die Lage zum Beginn des Jahres 2024? Nicolai Wiemar, der in Neu-stadt-Fernthal das Studio aktiVita betreibt, ist sehr zufrieden: „Ich habe im vergangenen Jahr noch einmal in das Studio investiert und einige neue Geräte angeschafft. Wir haben so das Angebot erweitert, das über die Krankenkassen als Präventionssport abgerechnet werden kann. Das hat von Anfang...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
30. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Wie ein Scherenschnitt sieht Burg Rheineck bei Sonnenuntergang von Rheinbrohl aus, findet Thomas Hallerbach.
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Montag,
29. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Montag,
29. Januar
2024,
Rhein-Lahn-Zeitung
TVBE: Kantersieg zu Experimenten genutzt
Bad Ems. Bei seinem vermutlich letzten Auftritt vor heimischem Publikum setzte Kai Orth nochmals Akzente. Der Rückraumspieler traf beim 34:18 (17.6)-Kantersieg des TV Bad Ems gegen seinen früheren Verein HSG Römerwall stattliche elfmal ins Schwarze und dürfte auf die Schnelle nur schwer zu ersetzen sein. Orth wird zukünftig wegen seines beruflichen Wechsels nach Leverkusen maximal sporadisch den Kurstädtern noch aushelfen können. Die Geschichte der Partie gegen die erneut stark ersatzgeschwächten Kombinierten aus Rheinbrohl und Bad Hönningen ist schnell erzählt. Der TVBE drückte gleich gehörig auf die Tube, und Keeper Thorsten Schaust entschärfte die ersten gegnerischen Würfe. Die Gastgeber hingegen fingen einige Angriffe ab, liefen Tempogegenstöße und erwiesen sich insgesamt als wesentlic...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag,
29. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Mehr als 30 000 Übernachtungen gezählt
Von Simone Schwamborn Leutesdorf. Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland vermelden für 2023 ein Plus an Übernachtungen von 14,34 Prozent. Zu der Gesamtübernachtungszahl hat auch die Jugendherberge Kloster Leutesdorf beigetragen. Diese hat in 2023 eine für das Haus bislang nicht erreichte Rekordübernachtungszahl von 30 363 erreicht. Jacob Gedlitz, Vorstandsvorsitzender der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, ließ es sich nicht nehmen, diese Nachricht im Kreise derer zu vermelden, die an der Leutesdorfer Erfolgsgeschichte mitgeschrieben haben. Der Vorstandsvorsitzende, der Präsident der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, Karl Peter Bruch und Betriebsleiter Thomas Beckert zogen mit den kommunalen politischen Vertretern sowie mit lokalen Koope...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag,
29. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
In der Hünnijer Sprudelhalle fliegen Raketen
Von Simone Schwamborn Bad Hönningen. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Bad Hönningen hat in ihrem Gürzenich die Prunksitzung zusammen mit vielen Jecken gefeiert. Tanzgruppen, Büttenredner und Musikbands brachten die Halle zum „Sprudeln“. „Echt jeck seit 1981“, stellte Präsident Marco Schmitz das Motto vor. „Wir feiern hier echten Hünnijer Karneval. Es ist eine kurze Session, aber dafür geht es Schlag auf Schlag“, sagte Schmitz bei der Begrüßung, bevor die KG mit ihren Gruppierungen unter großem Jubel einmarschierte. Das Fanfaren-Corps Grün-Weiß hatte sich schon vor der Bühne positioniert, um den Einmarsch musikalisch zu begleiten. Stadtkommandant Olaf Tramp freute sich über die gut gefüllte Sprudelhalle. Er berichtete von einem Auftritt mit 70 KG-Mitgliedern. Dennoch mache sich wie überall a...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag,
27. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Samstag,
27. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
HSG Römerwall ist in Bad Ems nur Außenseiter
Rheinbrohl/Bad Hönningen. Auf einen mit Vorsicht zu genießenden Kontrahenten treffen die Rheinlandliga-Handballer des TV Bad Ems am Samstagabend ab 19.30 Uhr, wenn die HSG Römerwall in der Sporthalle auf der Insel Silberau aufkreuzt. Die Kombinierten aus Rheinbrohl und Bad Hönningen sind als aktuell Drittletzter des Verbandsoberhauses und wie drei Viertel der Teams in der Liga dringend auf Zählbares angewiesen, um am Ende der Saison nicht in die Verbandsliga geschickt zu werden. Römerwall ist in Bad Ems jedoch nur Außenseiter. „Das ist eine Mannschaft, die oft zwei grundverschiedene Gesichter zeigt“, weiß der erfahrene Bad Emser Coach Andreas Klute, dass das Team um Römerwalls Spielertrainer Tim Binnes mit einer recht unberechenbaren Spielweise zum Stolperstein werden kann. Daher verordnet...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
27. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Rotes Kreuz: „Jede Blutspende zählt“
Kreis Neuwied. „Jede Blutspende zählt, jetzt umso mehr“, darauf weist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in einer Pressemitteilung hin. Im Kreis Neuwied gibt es folgende Blutspendetermine: Donnerstag, 1. Februar, Neuwied-Feldkirchen, Grundschule Schillerstraße 43, 16 bis 19.30 Uhr; Samstag, 3. Februar, Neuwied, BBS Ludwig-Erhard-Schule am Beverwijker Ring 3, 9.30 bis 13.30 Uhr; Dienstag, 6. Februar, Neustadt, Staatliche Realschule „Im Engelsgarten“, 16.30 bis 19.30 Uhr; Mittwoch, 7. Februar, Linz, Berufsbildende Schulen „Am Gestade“ 9, 15.30 bis 19.30 Uhr und in Heimbach-Weis, Berufsbildungswerk Stiftstraße 1, 17 bis 20 Uhr; Donnerstag, 15. Februar und Freitag, 16. Februar, Neuwied, Blutspendemobil Luisenplatz 11 bis 16 Uhr; Donnerstag, 22. Februar, Rheinbrohl Römersaal, Hauptstraße 55, 16 b...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag,
26. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Freitag,
26. Januar
2024,
Rhein-Lahn-Zeitung
Drei Titel für Bad Emser, zwei für Lahnsteiner
Bendorf. Ein über drei Tage vollgepackter Spielplan, hochklassiges Tennis und zahlreiche spannende Finalspiele: Die Hallen-Rheinlandmeisterschaften der Frauen und Männer sowie Seniorinnen und Senioren haben einmal mehr das gehalten, was ein gut besetztes Teilnehmerfeld im Vorfeld versprochen hatte. Besonders dramatisch ging es dabei bei den Frauen zu, wo sich die beiden derzeit wohl größten Nachwuchstalente aus dem Rheinland gegenüberstanden, während bei den Herren Titelverteidiger Yannic Köhne (TC BW Bad Ems) einmal mehr die jüngere Konkurrenz in die Schranken wies. Dicht gedrängter Spielplan Wie schon im Vorjahr diente der Tennispark in Bendorf erneut als Schauplatz . Gespielt wurde neben offenen Konkurrenzen bei Frauen und Männern in insgesamt zehn Altersklassen (acht bei den Männern so...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
26. Januar
2024,
Rhein-Lahn-Zeitung
Klute kann fast aus dem Vollen schöpfen
Bad Ems. Auf einen mit Vorsicht zu genießenden Kontrahenten treffen die Rheinlandliga-Handballer des TV Bad Ems am Samstagabend ab 19.30 Uhr, wenn die HSG Römerwall in der Sporthalle auf der Insel Silberau aufkreuzt. Die Kombinierten aus Rheinbrohl und Bad Hönningen sind als aktuell Drittletzter des Verbands-Oberhauses wie drei Viertel der Liga dringend auf Zählbares angewiesen, um am Ende der Saison nicht in die Verbandsliga geschickt zu werden. „Das ist eine Mannschaft, die oft zwei grundverschiedene Gesichter zeigt“, weiß der erfahrene TVBE-Coach Andreas Klute, dass das Team um Spielertrainer Tim Binnes mit einer recht unberechenbaren Spielweise zum Stolperstein werden kann. Daher verordnet Klute seinen Jungs vor heimischer Kulisse in erster Linie Tempo, mit dem die Gäste vom Rhein von...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
26. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler
Basketball 2. Bundesliga Pro A: Paderborn - Koblenz (Sa., 19.30 Uhr). Eishockey BeNe-League: Neuwied - Heerenveen (heute, 20 Uhr), Mechelen - Neuwied (So., 18.15 Uhr). Fußball Testspiele: Boppard - Metternich (heute, 19 Uhr), Maifeld-Elztal - Oberzissen (heute, 19.30 Uhr), Bad Honnef - Ahrweiler (heute, 20 Uhr), Karbach - Andernach, St. Katharinen - Grafschaft (beide Sa., 13 Uhr), Düren - TuS Koblenz, Vorder-eifel Laubach - RW Koblenz, Hadamar - Cosmos Koblenz (alle Sa., 14 Uhr), Immendorf - Bogel (Sa., 14.30 Uhr), Mendig - Alfbachtal Ellscheid (Sa., 15.30 Uhr), Rheinbrohl - Westum, Oberwinter - Metternich (beide Sa., 16 Uhr), Niederberg - Mayen, Ahrweiler II - Oberzissen (beide So., 13 Uhr), Kosova Montabaur - Anadolu Koblenz (So., 13.30 Uhr), Grafschaft - Wachtberg II (So., 14.30 Uhr)...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
26. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Andernach & Mayen
Badminton Rheinlandliga: Heimbach-Weis II - Plaidt (Sa., 17 Uhr), Mendig - Mayen (Sa., 18 Uhr). Basketball 2. Bundesliga Pro A: Paderborn - Koblenz (Sa., 19.30 Uhr). Landesliga Rheinland: Andernach - MJC Trier II (So., 18 Uhr). Eishockey BeNe-League: Neuwied - Heerenveen (heute, 20 Uhr), Mechelen - Neuwied (So., 18.15 Uhr). Fußball Testspiele: Boppard - Metternich (heute, 19 Uhr), Maifeld-Elztal - Oberzissen (heute, 19.30 Uhr), Bad Honnef - Ahrweiler (heute, 20 Uhr), Karbach - Andernach, St. Katharinen - Grafschaft (beide Sa., 13 Uhr), Düren - TuS Koblenz, Vorder-eifel Laubach - RW Koblenz, Hadamar - Cosmos Koblenz (alle Sa., 14 Uhr), Immendorf - Bogel (Sa., 14.30 Uhr), Mendig - Alfbachtal Ellscheid (Sa., 15.30 Uhr), Rheinbrohl - Westum, Oberwinter - Metternich (beide Sa., 16 Uhr), Nied...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
26. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Weihnachtsmusical begeistert Zuschauer in Rheinbrohl
Rheinbrohl. „Vorhang auf und Bühne frei“ hieß es für 35 Schüler aus den Klassenstufen 5 und 6 der Rheinbrohler Römerwall-Schule, als unter der Leitung von Frank Gögler die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens als Weihnachtsmusical aufgeführt wurde. „Bäh! Humbug!“ – das hörte man im Rheinbrohler Römersaal immer dann, wenn der geldgierige Mr. Scrooge die Bühne betrat und zum Entsetzen aller seine Ablehnung über das bevorstehende Weihnachtsfest äußerte. Die Bühne war multifunktional aufgebaut – mit wenigen Handgriffen waren die von Lester Corea entworfenen Bühnenbilder so umgestaltet, dass neue Spielorte geschaffen werden konnten. Die eigentliche Geschichte war umrahmt von einer Erzählung, bei der der eigentlich coole Onkel Oskar seine Neffen und Nichten mit vermeintlich tollen Filmen die...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
26. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
HSG Römerwall sponsert Kita
Rheinbrohl. In den vergangenen drei Jahren haben die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Casa Vivida am „The Daily Mile“-Tag teilgenommen und sind jeweils eine Meile – also 1,6 Kilometer – gelaufen. Die Erzieherinnen staunten nicht schlecht, wie ausdauernd die Kinder unterwegs waren. Deshalb wollen sie in diesem Kindergartenjahr mit den Vorschulkindern einmal wöchentlich auf dem Sportplatz laufen. Gezählt und dokumentiert werden die gelaufenen Runden anhand von Armbändern, die der HSG Römerwall Rheinbrohl unter der Leitung von Berndt Frorath der Kita gespendet hat. red Foto: Natascha Klescher
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
26. Januar
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Kegeln 1. Bundesliga Gilzem - Oberthal 5462:5180 3:0Gelsenkirchen - Herford 5081:4815 3:0Düsseldorf - Münstermaifeld 5480:5269 2:1Hüttersdorf - Rösrath 5660:5316 3:0 1. SK Heiligenhaus +10 16 669 34 2. SG Düsseldorfer Kegler +9 16 669 33 3. KSC Hüttersdorf +1 16 659 28 4. SK Eifelland Gilzem -1 16 660 26 5. KF Oberthal +1 16 633 25 6. SK Münstermaifeld +3 16 605 24 7. KV Gelsenkirchen -4 16 596 23 8. TG Herford -7 16 595 17 9. CFK GW Rösrath -7 16 547 1410. KSV Riol -8 16 529 13 2. Bundesliga Süd Stromberg - Hadamar 5152:5058 2:1Eifelland - Oberthal II 4937:4781 2:1Kirchberg - Überherrn 5360:4753 3:0Trier - Saarbrücken 5323:4149 3:0Hüttersdorf II - Landsweiler 5390:4790 2:1 1. SKV Trier +13 16 737 40 2. KSC Landsweiler +9 16 671 33 3. SKC Waldbrunn/Hadamar +7 16 651...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag,
25. Januar
2024
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
25. Januar
2024,
Westerwälder Zeitung
Favoritenschreck Köhne verteidigt Titel
Bendorf. Ein über drei Tage vollgepackter Spielplan, hochklassiges Tennis und zahlreiche spannende Finalspiele: Die Hallen-Rheinlandmeisterschaft des Tennisverbandes Rheinland (TVR) der Frauen und Männer sowie Seniorinnen und Senioren hat im Tennispark Bendorf das gehalten, was das gut besetzte Teilnehmerfeld im Vorfeld versprochen hatte. Besonders dramatisch ging es dabei bei den Frauen zu, wo sich die beiden derzeit wohl größten Nachwuchstalente aus dem Rheinland gegenüberstanden. Derweil wies bei den Männern Titelverteidiger Yannic Köhne aus Horressen, der für den TC BW Bad Ems spielt, einmal mehr die jüngere Konkurrenz in die Schranken. „Ich habe ein sehr gutes Turnier gespielt und bin in den vielen engen Situationen ruhig geblieben“, bilanzierte der Westerwälder Köhne. „Ich konnte mi...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.