Donnerstag, 15. Februar 2024
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 15. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Segensfeier für Jung und Alt in Vettelschoß Vettelschoß. Anlässlich des Valentinstages findet in der Pfarrei St. Marien Linz am Freitag, 16. Februar, um 19 Uhr in der Kirche St. Michael in Vettelschoß eine Segensfeier statt. Diese steht unter dem Motto: „Liebe gewinnt“. Kunstausstellung in der Römerwall-Schule Rheinbrohl. Die Römerwall-Schule lädt zur Kunstausstellung mit dem Titel „Lights and Colours“ ein. Das Event findet am Freitag, 23. Februar, von 19 bis 21 Uhr im Schulgebäude statt, teilt die Schule mit. Um Rückmeldung zwecks Teilnahme wird bis 9. Februar unter Telefon 02635/950 10 gebeten. Reise auf den Spuren Jesu Leubsdorf. Über eine Reise nach Israel berichtet Josef Rönn am Donnerstag, 22. Februar, um 10 Uhr im Bürgerhaus Leubsdorf. Im Oktober 2012 organisierte Franz Kiefer e...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 15. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Wie Gerhard Kühnlenz ein Heimatmuseum aufbaut

Von Daniel Rühle Rheinbrohl. Gerhard Kühnlenz ist ein Sammler. Das war er schon sein ganzes Leben. Der 62-Jährige möchte seine Leidenschaft nun mit anderen teilen und manches seiner Sammlung im Rheinbrohler Heimatmuseum in der Hauptstraße zeigen. Dabei sind die Gegenstände, die er in seinem Repertoire hat, ganz unterschiedlich. Da gibt es etwa Karnevalsorden, Schützenuniformen, römische Münzen und Wasserleitungen – aber auch Biergläser, Postkarten und alte Bilder mit Ansichten von Rheinbrohl. Das ist nur ein Teil einer Sammlung, in die Kühnlenz knapp 40 Jahre seines Lebens gesteckt hat. „Ich habe so viel. Ich habe gar nicht genug Platz“, sagt Kühnlenz. Alles, was er besitzt, kann auf so etwas limitierten wie einer Zeitungsseite gar nicht aufgezählt werden. Apropos Zeitungen: Am Tag des Be...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch, 14. Februar 2024
Ausgabe kaufen
Mittwoch, 14. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Hünnije im närrischen Trubel

Bad Hönningen. Dafür, dass die Karnevalsgesellschaft in Bad Hönningen in diesem Jahr ohne Prinz dasteht, haben die umliegenden närrischen Kooperationen ihre tatkräftige Unterstützung weislich bewiesen. 53 Gruppen und Motivwagen verliehen dem Veilchendienstagszug eine unvergessliche Note. Die fehlende Prinzenstruktur wurde durch die Tollitäten aus Ariendorf, Prinz Daniel in der Weltkugel, das Prinzenpaar aus Niederbreitbach und die Kinderprinzessin Franzi I. aus Rheinbrohl, die reichlich Kamelle und Süßigkeitenenge in die Menge warfen, ausgeglichen. Von der besten Seite zeigten sich aber auch die Alten Kameraden, die Stadtsoldaten Bad Hönningen nebst Tanzgarde und die Schweren Artilleristen der Hünnijer KG im jecken Lindwurm durch Bad Hönningen. Die kleinen und großen Fußgruppen präsentie...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Dienstag, 13. Februar 2024
Ausgabe kaufen
Dienstag, 13. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Unvergessliche Geburtstagsparty in Ariendorf

Ariendorf. Da hatten die Macher eine unvergessliche Geburtstagsparty arrangiert. 77 Jahre hat die Karnevalsgesellschaft „Mir maachen met“ Ariendorf auf dem Buckel und da schließt sich ein Event dem nächsten an. Prinz Daniel I. mit seinem Team hatte bei der Jubiläumssitzung ebenso viel Spaß wie die Narren im Heimathaus. Eine Reihe selbst gemachter Hochkaräter aus der Ariendorfer Narrenküche, mit Ewald Becher einen wortgewandten und wie immer gut aufgelegten Sitzungspräsidenten und mit Klaus Lempart an der Musikmaschine, da konnte nicht viel schiefgehen. Dabei wurde in Ariendorf am Nachmittag noch gezittert, ob der „Meister des Bauchredens“ Fred van Halen und Aki (Manfred Geis) es von seinem Heimatort am Bodensee bis zum geplanten Auftritt zeitlich schaffen würde. Doch der Altmeister, der in...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag, 9. Februar 2024
Ausgabe kaufen
Freitag, 9. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Rheinbrohl. Klar, dass Bürgermeister Oliver Labonde bei so zahlenmäßiger Überlegenheit die Macht an die holde Weiblichkeit mit Möhnenpräsidentin Klaudia Kruft Heumann und ihr Team abgeben muss. Fotos: Jörg Niebergall
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag, 8. Februar 2024
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 8. Februar 2024, Westerwälder Zeitung

Toptransfer schmort bis Sommer auf der Bank

Westerwald. Winterzeit, Wechselzeit: Auch einige der Westerwälder Mannschaften haben die Chance genutzt, um sich für die zweite Saisonhälfte in der Kreisliga A 1 personell neu auszurichten. Über einige Peronalien dürfte lebhaft diskutiert werden. SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth II: „Der Kader bleibt zusammen. Wir haben keine Abgänge zu verzeichnen“, sagt Abteilungsleiter Christian Eidt und nennt als Verstärkung Marko Kovacevic, der als interner „Neuzugang“ aus der ersten Mannschaft zum Kader der SG-Reserve dazustößt. Im Gegenzug bestreiten Max Gloning und Kevin Silberzahn die Vorbereitung in der Bezirksliga-Mannschaft, wie zuletzt auch schon deren Trainer Ralf Hannappel berichtet hatte. „Wir hoffen, dass die Langzeitverletzten Jonas Hannappel und Yannik Diensberg schnellstmöglich zurückk...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 8. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Schach Bundesliga USV TU Dresden - OSG Baden-Baden  0,5:7,5HSK Lister Turm - SC Ötigheim  1,0:7,0SF Deizisau - FC Bayern München  4,0:4,0SC Viernheim - MSA Zugzwang  6,0:2,0SK Kirchweyhe - SC Remagen-Sinzig  3,0:5,0SV Werder Bremen - SC Heimbach-Weis  5,0:3,0SG Solingen - SK DB Turm Kiel  4,0:4,0SV Mülheim Nord - Hamburger SK  4,5:3,5OSG Baden-Baden - HSK Lister Turm  6,5:1,5SC Ötigheim - USV TU Dresden  4,5:3,5FC Bayern München - SC Viernheim  2,5:5,5MSA Zugzwang - SF Deizisau  3,0:5,0SC Remagen-Sinzig - SV Werder Bremen  3,0:5,0SC Heimbach-Weis - SK Kirchweyhe  3,0:5,0SK DB Turm Kiel - SV Mülheim Nord  5,5:2,5Hamburger SK - SG Solingen  4,0:4,0  1. SC Viernheim  8 16: 0 48,0 2. OSG Baden-Baden  8 15: 1 47,5 3. Schachfreunde Deizisau  8 15: 1 38,5 4. SK Kirchweyhe  8 13: 3 38,0 5. SC Ötig...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 8. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

SPD hat neuen Vorsitzenden

Rheinbrohl. Auf ihrer jüngsten Sitzung haben die Rheinbrohler Sozialdemokraten Klaus Anheuser zu ihrem neuen Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Rheinbrohl gewählt – das geht aus einer Pressemeldung der SPD hervor. Michael Mahlert ist nun Zweiter Vorsitzender und Frank Roeder der neue Geschäftsführer. Das Amt des Kassierers hält Achim Zemke weiter inne, der sich seit 35 Jahren um die Finanzen kümmert. Komplettiert wird der neue Vorstand durch die Beisitzer Matthias Mehren, Peter Steinweg und Uwe Mehren. Torsten Dasbach und Urs Exner wurden als Kassenprüfer gewählt. Torsten Dasbach kandidierte aus persönlichen Gründen nicht mehr um den Sitz des Ersten Vorsitzenden. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 8. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Möhnen feiern große Party in Fernthal

Fernthal. Die Möhnen des Möhnenvereins „Ewig Jung“ Fernthal laden heute, 8. Februar, zur Möhnenparty in das Bürgerhaus Fernthal ein. Die Veranstaltung beginnt um 14.11 Uhr mit dem traditionellen Möhnenkaffee. Die Besucherinnen erwartet ein buntes Programm mit Musik und Tanz. Im Anschluss geht es ab 19.11 Uhr weiter mit der Möhnenparty und DJ Chris. Der Eintritt ist frei. Männer sind jederzeit willkommen. Auf zum Bürgerfrühschoppen Dattenberg. Natürlich darf auch in diesem Jahr das traditionelle Bürgerfrühschoppen der Karnevalsgesellschaft 1936 Dattenberg nicht fehlen. Wann? Am Sonntag, 11. Februar, im Bürgerhaus. Der Einlass beginnt um 11.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Narren können sich auf die Rheinlichter Rheinbrohl, die Tanzmäuse und weitere Acts sowie viel Partymusik freuen. Autofahr...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 8. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Besuch aus West-Papua Waldbreitbach. Fransina Yoteni, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Tanah Papua, besucht Deutschland und ist vom 24. bis 27. Februar zu Gast beim Partnerkirchenkreis in Waldbreitbach. Yoteni ist laut Pressetext der evangelischen Kirchengemeinde Waldbreitbach Friedensaktivistin und Dozentin an der Theologischen Hochschule in Jayapura, West-Papua. Interessierte sind eingeladen, dem Vortrag von Yoteni am Samstag, 24. Februar, ab 16 Uhr in der evangelischen Christuskirche, „Am Kaltberg“ 1, zu lauschen. Mögliche Schwerpunktthemen reichen von politischen und gesellschaftlichen Situationen in Papua über die Rolle der Kirchen bis zur ökumenischen Solidarität im pazifischen und innerindonesischen Raum. Im Anschluss soll auch gemeinsam nach West-Papua-Art gekocht werden...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 8. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Austausch mit der jüdischen Gemeinde wieder aufnehmen

Rheinbrohl. Vor Kurzem hat sich die Gruppe „Spirit of St. Suitbert“ der katholischen Kirchengemeinde Rheinbrohl getroffen, um zu überlegen, welche Angebote sie in diesem Jahr auf die Beine stellen möchte. Hierbei handelt es sich um Veranstaltungen, die von Ehrenamtlichen aus der Gemeinde organisiert werden. Die Gruppe möchte hiermit das bestehende kirchliche Angebot ergänzen, um Kirche auf die unterschiedlichsten Arten erlebbar zu machen, erklären die Verantwortlichen in einem Pressetext. Das Jahresprogramm beginnt mit einer Frühschicht in der Fastenzeit, bei der die Besucher die Gelegenheit haben, einmal „anders“ in den Tag zu starten. Ebenfalls in der Fastenzeit folgt dann ein besonderer Höhepunkt für die Jugendlichen mit den „Kartagen“, für die man wieder in einem Jugendhaus in Schönsta...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch, 7. Februar 2024
Ausgabe kaufen
Mittwoch, 7. Februar 2024, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

Anke und Matthias Weiske tanzen auf Platz 1

Badminton Bezirksliga Süd BSC Güls III - FSV Trier-Tarforst  4:4 1. PST Trier  11 72:16 20: 22. SVE Mendig II  12 60:36 19: 53. FSV Trier-Tarforst  12 63:33 18: 64. BSC Güls III  12 45:51 11:135. TuWi Adenau  12 43:53 10:146. TuS RW Koblenz  11 45:43  9:137. TB Andernach III  11 36:52  9:138. SG Lieser/Noviand  12 29:67  5:199. DJK Plaidt II  11 23:65  3:19 Handball Männl. A-Jugend-Oberliga JSG Mosel/Ruwer - JSG Osthofen/Worms  31:33HB Mülheim-Urmitz - SG Ottersheim  41:30HSG Dudenhofen - JSG Bernkastel  44:41  1. HG Saarlouis  12 452:292 24: 0 2. HB Mülheim-Urmitz  14 446:404 21: 7 3. JSG Bernkastel  14 508:443 19: 9 4. SG Zweibrücken  12 362:322 18: 6 5. HSG Dudenhofen  12 488:407 18: 6 6. JSG Ingelheim  12 361:337 14:10 7. DJK SF Budenheim  13 416:423 14:12 8. JSG Osthofen/Worms  15 413...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Dienstag, 6. Februar 2024
Ausgabe kaufen
Dienstag, 6. Februar 2024, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

Neuwieder Bären gewinnen trotz schwerer Beine

Basketball 2. Bundesliga Pro A VfL Bochum - RASTA Vechta II  106: 61 (53:37)Gießen 46ers - Bremerhaven   74: 69 (34:46)VfL Kirchheim - Artland   93: 87 (43:44)Bayreuth - Düsseldorf   76: 71 (38:33)Jena - Gladiators Trier  n.V.  93:101 (39:49)Baskets Münster - Nürnberg   86: 94 (45:44)Frankfurt - Koblenz  n.V.  74: 71 (31:34)Dresden Titans - PS Karlsruhe   89: 92 (42:51)Phoenix Hagen - Paderborn  100: 92 (47:45)  1. Gladiators Trier  20 1770:1585 34 2. Science City Jena  20 1739:1616 30 3. Phoenix Hagen  20 1774:1670 30 4. Skyliners Frankfurt  20 1620:1442 30 5. Gießen 46ers  20 1744:1643 26 6. PS Karlsruhe Lions  20 1598:1521 24 7. VfL Kirchheim/Teck  20 1648:1654 22 8. Baskets Münster  20 1599:1609 22 9. medi Bayreuth  20 1673:1634 2010. Dresden Titans  20 1703:1652 1811. EB Bremerhaven ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 6. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Von Ballermann-Stimmung und scharfen Chilis

Leutesdorf. „Wer will denn zum Auftakt nur uns ahle Männer sehen?“, hatte Torsten Kerres, seit etlichen Jahren Sitzungspräsident der Karnevalsgesellschaft „Mir hale Pol“, schnell eine Begründung gefunden, warum der Elferrat bei seiner Prunksitzung mit reichlich weiblicher Verstärkung („Hot Chilli Knallköpp“ aus Mülheim-Kärlich) am Samstagabend in den Saal des Leyscher Hof einmarschierte. Doch die charmante Begleitung der „älteren Herren“ entpuppte sich wenig später noch als richtiger Stimmungsgranate und brachte so die gut gefüllte Narrhalla in Leutesdorf gleich zu Anfang auf Touren. Das war dann der Beginn einer mit fetzigen Show- und Gardetanzgruppen garnierten bis kurz vor Mitternacht dauernden Veranstaltung. Die „Akroteenies“ aus Rheinbrohl, die „Magic Diamonds“ aus Irlich, die „Roten...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Montag, 5. Februar 2024
Ausgabe kaufen
Montag, 5. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Basketball 2. Bundesliga Pro A VfL Bochum - SC Vechta II  106: 61Gießen 46ers - Eisbären Bremerhaven   74: 69VfL Kirchheim - Artland Dragons   93: 87Baskets Bayreuth - Giants Düsseldorf   76: 71SC Jena - Gladiators Trier  n.V.  93:101Baskets Münster - Nürnberg Falcons   86: 94Frankfurt - Baskets Koblenz  n.V.  74: 71Dresden Titans - PS Karlsruhe Lions   89: 92Phoenix Hagen - Paderborn Baskets  100: 92  1. Gladiators Trier  20 1770:1585 34 2. Science City Jena  20 1739:1616 30 3. Phoenix Hagen  20 1774:1670 30 4. Skyliners Frankfurt  20 1620:1442 30 5. Gießen 46ers  20 1744:1643 26 6. PS Karlsruhe Lions  20 1598:1521 24 7. VfL Kirchheim/Teck  20 1648:1654 22 8. Baskets Münster  20 1599:1609 22 9. Baskets Bayreuth  20 1673:1634 2010. Dresden Titans  20 1703:1652 1811. EB Bremerhaven  20 1724...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 5. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Römerwall stresst Bitburg nach der Pause

Von Christoph Hansen Rheinbrohl. Können sich die Handballer der HSG Römerwall in der Rheinlandliga 2023/2024 noch vor dem Abstieg retten? Diese Frage schwebte bereits vor dem drittletzten Heimspiel der Kombinierten aus Rheinbrohl und Bad Hönningen über dem Team von Trainer Tim Binnes. Trotz der 22:26 (8:12)-Niederlage in der Sporthalle der Römerwallschule in Rheinbrohl vom Samstagabend gegen den TV Bitburg gibt es Anhaltspunkte dafür, dass sich die HSG in der Tabelle noch vom vorletzten Tabellenplatz nach oben arbeiten wird. „Ich habe meinen Spielern gerade gesagt, dass das mental eine ganz starke Leistung war. Mit nur einer Wechseloption nach diesem Spielverlauf am Ende die Nase vorn zu haben, ist stark“, sagte Bitburgs Trainer Siegfried Garbe unmittelbar nach dem Abpfiff auf seine Spiel...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag, 3. Februar 2024
Ausgabe kaufen
Samstag, 3. Februar 2024, Rhein-Zeitung Andernach & Mayen

Mehr als 30 000 Übernachtungen werden in Leutesdorf gezählt

Von Simone Schwamborn Leutesdorf. Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland vermelden für 2023 ein Plus an Übernachtungen von 14,34 Prozent. Zu der Gesamtübernachtungszahl hat auch die Jugendherberge Kloster Leutesdorf beigetragen. Diese hat in 2023 eine für das Haus bislang nicht erreichte Rekordübernachtungszahl von 30 363 erreicht. Jacob Gedlitz, Vorstandsvorsitzender der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, ließ es sich nicht nehmen, diese Nachricht im Kreise derer zu vermelden, die an der Leutesdorfer Erfolgsgeschichte mitgeschrieben haben. Der Vorstandsvorsitzende, der Präsident der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, Karl Peter Bruch und Betriebsleiter Thomas Beckert zogen mit den kommunalen politischen Vertretern sowie mit lokalen Koope...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 3. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Römerwall ist zum Siegen verdammt

Rheinbrohl/Bad Hönningen. Für die HSG Römerwall ist es in der Handball-Rheinlandliga fünf vor zwölf. Weil die Mannschaft von Spielertrainer Tim Binnes, die nach 14 von 22 Spieltagen der Saison 2023/2024 fast ausnahmslos in eigener Halle seine Punkte gesammelt hat (Ausnahme ist das 28:26 vom 16. Dezember des Vorjahres bei der HSV Rhein-Nette), ist der Tabellenvorletzte im Heimspiel am Samstagabend gegen den TV Bitburg (Anwurf: 19 Uhr, Sporthalle der Römerwallschule in Rheinbrohl) zum Siegen verdammt. Ebenso wie danach in nur noch zwei Spielen in eigener Halle in dieser Saison. Allerdings dürfte am 9. März gegen den Tabellenführer HSG Hunsrück kaum etwas drin sein für die Kombinierten aus Rheinbrohl und Bad Hönningen. Am 6. April ist auch noch der ebenfalls abstiegsbedrohte TV Welling zu Gas...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 3. Februar 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Berauscht und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Linz. Beamte der Polizei Linz haben am Donnerstag das Auto eines 46-Jährigen angehalten. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten Hinweise auf Betäubungsmittelkonsum fest. Ein anschließender Urintest schlug positiv auf Cannabis sowie Amphetamin an. Der Beschuldigte gab zunächst falsche Personalien an. Nachdem die richtige Identität des Mannes geklärt werden konnte, kam heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihn erwarten nun mehrere Strafanzeigen. Pänz feiern in der Sprudelhalle Karneval Bad Hönningen. „Us Pänz feiern Hünnijer Karneval!“ heißt eine Veranstaltung, zu der die Hönninger Karnevalsgesellschaft (KG) 1891 einlädt. Die Kindersitzung beginnt am Sonntag, 4. Februar, um 14 Uhr in der Sprudelhalle in Bad Hönningen. Einlass ist ab 13.15 Uhr. Wie aus der Ankündig...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag, 2. Februar 2024
Ausgabe kaufen
Freitag, 2. Februar 2024, Westerwälder Zeitung
Bei der Haushaltsdebatte im Bundestag wurde es laut. „Brüllwettbewerb der Politiker“ Es ist ungeheuerlich und unglaublich. Da brüllt Alice Weidel ungestraft – nicht mal ein Ordnungsruf – im Deutschen Bundestag: „Diese Regierung hasst Deutschland!“ Korrekt wäre es, wenn sie sagen würde: „Die AfD hasst diese Regierung!“ Auch der Kanzler versucht – neben fast allen Rednern der Fraktionen – die gewaltigen Probleme und Herausforderungen wegzubrüllen. Was denkt wohl unsere Jugend, was denken die Jungwähler, wenn sie das sehen und hören? Dass die Volksvertreter im Bundestag einen „Brüllwettbewerb“ veranstalten, anstatt sich gemeinsam zu bemühen, Deutschland zukunftsfähig zu machen, und gemeinsam zu versuchen, Frieden und Wohlstand in dieser Welt zu bewahren oder zu erreichen? Gregor Pütz, Rheinbr...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.