Dienstag, 23. April 2024
Ausgabe kaufen
Dienstag, 23. April 2024, Rhein-Zeitung Andernach & Mayen

Vulkanmarathon kurz vor Teilnehmerrekord

Fußball Rheinlandliga SV Rot-Weiss Wittlich - SG Malberg 4:0 (1:0). 1:0 Prebreza (32.), 2:0 Prebreza (53.), 3:0 Littau (57.), 4:0 Prebreza (71.). TuS Kirchberg - FSV Trier-Tarforst 3:2 (2:2). Tore: 0:1 Weirich (8.), 1:1 F. Daum (34.), 1:2 Heitkötter (38.), 2:2 J. Auler (45.), 3:2 Schröder (70.). SG 99 Andernach - SG Mülheim-Kärlich 2:3 (2:2). Tore: 1:0 Wambach (13., Foulelfmeter), 1:1 Weis (15.), 2:1 Neunheuser (26.), 2:2 Madanoglu (41.), 2:3 Aretz (73.). SG Hochwald Hentern - FV Morbach 6:0 (4:0). Tore: 1:0 Thielen (13.), 2:0 Thielen (28.), 3:0 Thielen (42.), 4:0 Burg (45.), 5:0 Burg (75.), 6:0 Carl (86.). Sportfreunde Eisbachtal - FC Metternich 6:0 (1:0). Tore: 1:0 Arnolds (34.), 2:0 F. Müller (50.), 3:0 Arnolds (69.), 4:0 Jost (74.), 5:0 Kahles (84.), 6:0 Wettengl (86.). VfB Wisse...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 23. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

TTSG Torney/Engers ist Meister der Bezirksoberliga und steigt in die Rheinlandliga auf

Fußball Kreisliga A2 SG Neitersen II - Türk. Ransbach  1:2SG 99 Andernach II - SG Puderbach  0:3SV Windhagen - SG Niederbreitbach/W.  2:0SV Roßbach/V. - SSV Heimbach-Weis  2:0DJK Neustadt-F. - HSV Neuwied  0:4SV Ataspor Unkel - SG Weißenthurm/U.  0:1  1. HSV Neuwied  21 75:20 49 2. SG Weißenthurm/Urmitz  21 50:31 48 3. Türkiyemspor Ransbach  21 39:22 42 4. SV Windhagen  21 49:28 40 5. FV Rheinbrohl  20 47:36 35 6. SSV Heimbach-Weis  21 43:34 32 7. SV Ataspor Unkel  21 40:39 31 8. SG Puderbach  21 37:42 29 9. SG Niederbreitbach/W.  21 36:37 2710. SG Neitersen/Altenk. II  21 40:47 2511. SV Roßbach/Verscheid  21 39:49 2312. SG DJK Neustadt-Fernthal  21 41:54 2113. SV Rheinbreitbach  20 38:66 1514. SG 99 Andernach II  21 27:96  3 Kreisliga B2 SV Güllesheim - SG Hammerland  1:4 Spfr Ingelbach -...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Montag, 22. April 2024
Ausgabe kaufen
Montag, 22. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Wie das Leben in antiker Zeit so war

Von Simone Schwamborn Rheinbrohl. Reenactment nennt man es, wenn Laiendarsteller eine vergangene Epoche historisch so korrekt wie möglich darstellen. Eine epochenübergreifende Fachmesse für Living History, Reenactment, Archäotechnik und experimentelle Archäologie hat am Wochenende in der Rheinbrohler Römerwelt stattgefunden. Zur „Internationalen Reenactementmesse IRM 2024“ kamen neben Fachbesuchern auch interessiertes Publikum aller Altersgruppen, um sich in eine andere Zeit versetzen zu lassen. Die Limes-Cicerones von Rheinland-Pfalz demonstrierten das Leben zur Zeit der Römer. Die Lanarius-Handspinnerei präsentierte handgesponnene und pflanzengefärbte Garne aus der Zeit vom Neolithikum bis ins Spätmittelalter und Nicolais Vasallen stellten das Leben der Wikinger nach. Zu den rund 25 A...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 22. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

250 Menschen kommen zu Kundgebung in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Rund 250 Menschen sind zur Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte gekommen, die auf Einladung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen am frühen Freitagabend vor dem Rathaus stattfand. Mit der Teilnahme setzten Initiator, Mitgestalter und Besucher ein deutliches Zeichen für Demokratie und Menschenrechte. „Wir müssen uns gegen Hass, Intoleranz und Spaltung stellen und stattdessen für Solidarität und Respekt eintreten. Denn in einer wahren Demokratie haben alle Menschen eine Stimme, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihrer Überzeugung“, betonte VG-Chef Jan Ermtraud. Er sei sich mit den Bürgermeisterkollegen aus Bad Hönningen, Rheinbrohl, Hammerstein und Leutesdorf sofort einig gewesen, als es darum ging, mit einer Kundgebung gemeinsam ein Zeichen setzen zu woll...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 22. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Grüne kandidieren für mehr Gemeinderäte

Linz/Unkel/Bad Hönningen. „Die unterschiedlichen Charaktere, Hintergründe und Altersgruppen unserer Gewählten spiegeln die Vielfalt unserer Gesellschaft und Partei wider“, sagte Holger Wolf, Vorsitzender des Grünen-Ortsverbands Unkel-Linz-Bad Hönnigen mit Blick auf die Kandidaten für die Kommunalwahlen. Das schreibt die Partei in einem Bericht über die Mitgliederversammlung in Linz. Wolf selbst kandidiert auf Listenplatz eins für den Gemeinderat Leubsdorf. Nachdem bei einer ersten Mitgliederversammlung Ende Februar Listen für die Verbandsgemeinde (VG) und Stadt Unkel, die Ortsgemeinde Rheinbreitbach, die VG Linz sowie die Ortsgemeinde Vettelschoß gewählt worden waren, folgten nun Listenaufstellungen für die Stadt Linz, die Ortsgemeinde Leubsdorf, die Ortsgemeinde Erpel, die Stadt und VG Ba...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag, 20. April 2024
Ausgabe kaufen
Samstag, 20. April 2024, Rhein-Hunsrück-Zeitung

Bahn: Sanierung von Juli bis Dezember 2026

Von Michael Stoll Mittelrhein. Vertreter der Deutschen Bahn mit dem Generalbevollmächtigten Klaus Vornhusen an der Spitze erläuterten im Rahmen der jüngsten Versammlung des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal in Lahnstein auch die Sanierungspläne für die Bahnstrecken im Rheintal. Zu diesem Thema und den Auswirkungen auf das Welterbe haben wir im Nachgang auch die beiden Landräte Volker Boch (Rhein-Hunsrück) und Jörg Denninghoff (Rhein-Lahn) gefragt, die als Vorsteher beziehungsweise Stellvertreter den Zweckverband leiten. Ausgangspunkt für die Bahnpläne ist eine überalterte Infrastruktur, in deren Folge die Pünktlichkeit auf einem Rekordtief angelangt ist. Gleichzeitig prognostiziert auch die Bahn ein steigendes Verkehrsvolumen auf ihren Strecken, für Personen- wie den Güterverk...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 20. April 2024, Rhein-Lahn-Zeitung

Bahn: Generalsanierung von Juli bis Dezember 2026

Von Michael Stoll Mittelrhein. Vertreter der Deutschen Bahn mit dem Generalbevollmächtigten Klaus Vornhusen an der Spitze erläuterten im Rahmen der jüngsten Versammlung des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal in Lahnstein auch die Sanierungspläne für die Bahnstrecken im Rheintal. Zu diesem Thema und den Auswirkungen auf das Welterbe haben wir im Nachgang auch die beiden Landräte Volker Boch (Rhein-Hunsrück) und Jörg Denninghoff (Rhein-Lahn) gefragt, die als Vorsteher beziehungsweise Stellvertreter den Zweckverband leiten. Ausgangspunkt für die Bahnpläne ist eine überalterte Infrastruktur, in deren Folge die Pünktlichkeit auf einem Rekordtief angelangt ist. Gleichzeitig prognostiziert auch die Bahn ein steigendes Verkehrsvolumen auf ihren Strecken, für Personen- wie den Güterverk...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 20. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball Kreisliga C 5 SSV Bad Hönningen - VfB Linz II  1:4SG DJK Neustadt-Fernthal II - VfB Linz II  2:4  1. SG St. Katharinen-V. II  20 127: 22 51 2. SV Windhagen II  20  86: 27 50 3. VfB Linz II  20 105: 30 48 4. SV Leubsdorf  20  58: 28 38 5. SV Rheinbreitbach III  20  54: 40 34 6. DJK Neustadt-Fernthal II  20  46: 40 32 7. SV Roßbach/Verscheid II  20  59: 34 31 8. SV Rheinbreitbach II  20  62: 51 30 9. SV Ataspor Unkel II  20  60: 74 2710. SSV Bad Hönningen  20  46: 81 2111. FV Rheinbrohl II  20  51: 70 1912. FV Rot-Weiß Erpel II  20  27:114 1113. SC Dattenberg  20  26: 92  914. SG St. Katharinen-V. III  20  19:123  3
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 20. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Kellerduell für die SG Lautzert II

Kreis Neuwied. Im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga B 2 werden am Ende drei Teams in den sauren Apfel beißen und den Gang in die Kreisliga C antreten müssen. Die drei Absteiger machen die SG Lautzert-Oberdreis/ Berod-Wahlrod II (16 Punkte), die SG Bitzen/Siegtal (14 Punkte), die Sportfreunde Ingelbach (11 Punkte) und Vatan Spor Hamm (10 Punkte) unter sich aus. Da Bitzen und Lautzert II im direkten Duell aufeinandertreffen (So., 15 Uhr, in Bitzen), stehen Ingelbach gegen den TuS Asbach II (So., 15 Uhr) und Hamm gegen die SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach II (So., 15 Uhr) unter Zugzwang, wenn der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze nicht noch weiter anwachsen soll. Wie beim 2:2 gegen Oberlahr im jüngsten Heimspiel möchte der SV Güllesheim nun auch dem zweiten Titelkandidate...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 20. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Neue Obstbäume in Rheinbrohl gepflanzt

Rheinbrohl. Während überall in Deutschland derzeit Cannabisklubs gegründet werden, erarbeitet das Justiziariat der Rheinbrohler Bemmschlägerzunft eine Satzung für die „Bemmschlägerfreunde des Obstlers“ (BfO). Angeregt wurde diese Neugründung durch die Anpflanzung von einigen Hochstamm-Obstbäumen an der katholischen Pfarrkirche St. Suitbertus, die für die Bemmschläger Anlass zu schönsten Hoffnungen gibt. Die Obstbäume hatte die katholische Kirchengemeinde gepflanzt, um die Entfernung von erkrankten Ahornbäumen auszugleichen. Auf Beschluss des Verwaltungsrates war die Auswahl auf alte Apfel- und Birnensorten gefallen. Unterstützt wurden die Pflanzarbeiten durch die Firma Waidholz des Bemmschlägers Marvin Reuschenbach. Mit der Anpflanzung hat die Kirchengemeinde nicht nur langfristig drei gro...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 20. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Acht Klimatechnikhelfer gehen an den Start

Rheinbrohl/Koblenz. In Kooperation mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben die Agenturen für Arbeit Neuwied und Mayen-Koblenz in den vergangenen sechs Monaten eine neue, abschlussorientierte Teilqualifizierung für Helfer im Bereich Klimatechnik durchgeführt – und das mit „sensationellem Erfolg“, wie es in einer Pressemitteilung der Arbeitsagentur Neuwied heißt. „Nicht nur, dass acht von neun Teilnehmern die Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen haben und nun ihr Zertifikat in den Händen halten. Alle Absolventen haben eine anschließende Beschäftigung sicher. Teils machen sie eine Ausbildung im Bereich Elektro und Anlagenmechanik, teils steigen sie direkt in die Berufstätigkeit beim Praktikumsgeber ein“, wird Jens Fiedermann, Abteilungsleiter Ausbildungswesen bei der Handwerkskammer ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag, 19. April 2024
Ausgabe kaufen
Freitag, 19. April 2024, Westerwälder Zeitung
Fußball überkreislich Regionalliga Südwest: Homburg - TuS Koblenz (Sa., 14 Uhr), Stuttgart II - Steinbach Haiger (So., 14 Uhr). Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: RW Koblenz - Auersmacher, Engers - Ludwigshafen (beide Sa., 15.30 Uhr), Cosmos Koblenz - Pirmasens (So., 14 Uhr). Oberliga Westfalen: Lotte - Siegen (So., 15 Uhr). Hessenliga: Hanau - Dietkirchen (Sa., 15 Uhr). Rheinlandliga: Andernach - Mülheim-Kärlich (Fr., 20 Uhr), Hochwald - Morbach (Sa., 15 Uhr), Eisbachtal - Metternich, Wissen - Salmrohr (beide Sa., 16 Uhr), Niederroßbach - Ehrang (Sa., 17 Uhr), Ahrweiler - Wirges (Sa., 17.30 Uhr), Schneifel - Immendorf (Sa., 18 Uhr, in Stadtkyll), Wittlich - Malberg (So., 14.30 Uhr), Kirchberg - Trier-Tarforst (So., 15.30 Uhr). Bezirksliga Ost: Höhr-Grenzhausen - Alpenrod-Lochum/Nisterta...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 19. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen
Fußball überkreislich Regionalliga Südwest: Homburg - TuS Koblenz (Sa., 14 Uhr), Stuttgart II - Steinbach Haiger (So., 14 Uhr). Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Engers - Ludwigshafen (Sa., 15.30 Uhr). Oberliga Westfalen: Lotte - Siegen (So., 15 Uhr). Rheinlandliga: Andernach - Mülheim-Kärlich (Fr., 20 Uhr), Hochwald - Morbach (Sa., 15 Uhr), Wissen - Salmrohr, Eisbachtal - Metternich (beide Sa., 16 Uhr), Niederroßbach - Ehrang (Sa., 17 Uhr), Ahrweiler - Wirges (Sa., 17.30 Uhr), Schneifel - Immendorf (Sa., 18 Uhr), Wittlich - Malberg (So., 14.30 Uhr), Kirchberg - Trier-Tarforst (So., 15.30 Uhr). Bezirksliga Ost: Höhr-Grenzhausen - Alpenrod (Fr., 19.30 Uhr, Kunstrasen „am Flürchen“), Wallmenroth - Ellingen, Lautzert - Hundsangen (in Berod), Müschenbach - Asbach (in Hachenburg), Westerburg ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 19. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Duell der Trainer und Trauzeugen

Von Daniel Korzilius Kreis Neuwied. Am 21. Spieltag der Fußball-Kreisliga A 2 trifft der Roßbacher Coach Michael Maur bei der Partie gegen den SSV Heimbach-Weis nicht nur auf seinen Trauzeugen Jörg Emmerich, sondern auch auf sein Patenkind Leon Emmerich. Die Begegnung SV Rheinbreitbach gegen FV Rheinbrohl wurde auf Mittwoch, 8. Mai (20 Uhr), verlegt. SG Neitersen/Altenkirchen II - SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach (So., 12.30 Uhr, in Neitersen/Hinspiel: 0:3). Die Personalsituation der SG Neitersen II ist besorgniserregend. „Die Bank bestand vorige Woche aus Verletzten und einem Spieler der dritten Mannschaft. Besserung ist nicht in Sicht“, klagt der SGN-Coach Nico Hees, der auch nicht auf Unterstützung aus dem Bezirksligakader hoffen kann: „Die erste Mannschaft hat selbst keine Leute.“ ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 19. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Stadt Linz hat viel zu besprechen

Linz. Zu seiner nächsten Sitzung lädt der Stadtrat Linz für Mittwoch, 24. April, ins Rathaus ein. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem der Bebauungsplan „Rettungswache“, Berichte der Kindertagesstätten „Strünzer Pänz“ und „Am Schwimmbad“ sowie die Sanierung des Gebäudekomplexes Altgymnasium. Beginn ist um 19 Uhr. Schild beschädigt: Polizei sucht Zeugen Rheinbrohl. Die Tat liegt zwar schon ein bisschen zurück, doch erst nun wendet sich die Polizei Linz an die Öffentlichkeit. Wie die Polizei berichtet, hat ein Unbekannter in den frühen Morgenstunden des 8. April ein Verkehrsschild sowie einen dahinter befindlichen Zaun eines Grundstückes auf der Ecke Pfarrer-Volk-Straße/Hauptstraße in Rheinbrohl beschädigt. Das Schild wurde umgefahren, dadurch ein größerer Stein...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 19. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Bis zu acht Windräder könnten kommen

Von Sabine Nitsch Bad Hönningen. Im Bad Hönninger Wald könnten sich bis zu acht Windräder drehen. Gleich mehrere Interessenten hatten ihren Hut in den Ring geworfen, weil sie auf Bad Hönninger Gebiet Windräder errichten wollen – darunter die Unternehmen Süwag, RWE und Vattenfall. Schon in der Dezember Sitzung hatte der Bad Hönninger Stadtrat beschlossen auf ein Interessensbekundungsfahren zu verzichten und in direkte Verhandlungen mit der Süwag und BMR Energy Solutions einzutreten, die zusammen eine Projektgesellschaft bilden. Nach der Wahl soll ein Ausschuss „Erneuerbare Energien“ etabliert werden. Eine Absichtserklärung wurde entworfen, in der März-Sitzung wurden noch Ergänzungen beschlossen, die von der Projektgesellschaft bereits akzeptiert wurden. Im jüngsten Haupt- und Finanzaussc...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 19. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Projekt ist erfolgreich gestartet

Bad Hönningen. Ende vergangenen Jahres hatte der Verbandsgemeinderat Bad Hönningen die Teilnahme am Projekt „Kultur-Landschaft-Digital“ (KuLaDig) einstimmig beschlossen. Daraufhin begann die Fleißarbeit. Viele Gespräche hat Projektleiter Urs Exner seitdem geführt und die Planungen gefestigt. Im März fiel laut Verwaltung der öffentliche Startschuss: Die Verbandsgemeinde hatte interessierte Bürger in den Sitzungssaal eingeladen. Die Resonanz war mit rund 30 Teilnehmern „beachtlich“. Projektleiter Urs Exner stellte den Anwesenden zunächst das Projekt KuLaDig und dann die beabsichtigte weitere Vorgehensweise vor. So sollen in der Stadt und in den Ortsgemeinden jeweils Arbeitsgruppen gebildet werden, um historische Gebäude, Sehenswürdigkeiten und Kuriositäten zu erfassen. Diese Daten werden da...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 19. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

kfd Rheinbrohl mit neuem und bewährtem Programm in die Zukunft

Rheinbrohl. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Rheinbrohl wurden Angelika Merz, Elisabeth Paffhausen und Brigitte Büdenhölzer erneut ins Leitungsteam gewählt, neu dabei ist Klara Johanns-Mahlert. Ziel der kfd ist es, die Gemeinschaft zu stärken, frauenpolitische und gesellschaftliche Themen anzusprechen und Raum für Spiritualität zu bieten. So findet am 15. Mai wieder ein Frauenfrühstück statt, Anmeldung unter Telefon 0157/803 522 54. Am Muttertag sind alle eingeladen zu einem Wortgottesdienst mit anschließendem Umtrunk, und beim Jahresausflug am 8. Juni begeben sich die Frauen auf die „Spuren großer Frauen“ in Koblenz. red Foto: Klara Johanns-Mahlert
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag, 18. April 2024
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 18. April 2024, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

Urmitzer Tennisteam gewinnt Winterrunde

Fußball Bezirksliga Mitte SG Bogel - SSV Boppard  1:1  1. SG Vordereifel Laubach  27 82:27 66 2. SV Anadolu Spor Koblenz  26 80:32 58 3. TuS Oberwinter  26 66:30 58 4. TuS Mayen  26 63:34 56 5. FV Rübenach  26 64:35 53 6. SG Eintracht Mendig  26 70:37 52 7. SG Liebshausen  26 83:56 43 8. SG Maifeld-Elztal  26 36:45 38 9. SV Weitersburg  27 49:63 3510. SSV Boppard  26 55:54 3211. SG Mülheim-Kärlich II  26 46:69 3012. SV Oberzissen  26 37:54 2713. SG Bogel  27 31:72 2314. TSV Emmelshausen  26 29:57 2115. SG Westum/Löhndorf  27 36:69 2116. SG Viertäler Oberwesel  27 31:72 1617. Grafschafter SG  27 28:80 10 Jugendfußball A-Junioren-Bezirksliga Mitte SGL Heimersheim - JSG Nickenich  3:0JSG Eifelhöhe Mehren - Schieferland  2:4FC Plaidt - JSG Bremm  1:4JSG Kannenb. Höhr-G. II - RW Koblenz II  2:1...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 18. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Tischtennis Rheinlandliga Frauen TTC GR Trier - TTG Kroppach/Müschenbach  10:0TTC Zugbrücke Grenzau - TTC Wirges   6:4  1. SG Hargesheim/R.  17 123: 47 32: 2 2. TTC Mülheim-U./Bhf III  17 106: 64 25: 9 3. TTC Nentershausen  16  99: 61 21:11 4. VfL Nastätten  17  84: 86 18:16 5. TTC Grenzau  17  77: 93 15:19 6. TTC Gelb-Rot Trier  17  86: 84 14:20 7. TTF Asbacher Land  17  76: 94 14:20 8. TTC Wirges  16  73: 87 13:19 9. TTC Karla  17  66:104  9:2510. TTG Kroppach/Müsch.  17  50:120  7:27 Verbandsliga Nord/Ost VfL Nastätten - TuS Weitefeld-Langenbach II  1:9VfL Nastätten - VfL Oberbieber   2:8SG Sinzig/Ehlingen - TTC Mülheim-U./Bhf   3:7TTV Alexandria Höhn - TTC Mülheim-U./B.   2:8VfL Oberbieber - TTF Oberwesterwald  10:0  1. VfL Oberbieber  18 133: 47 32: 4 2. TuS Weitefeld-L. II  17 117: 5...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.