Dienstag, 30. April 2024
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen

Dressurturnier lockte etliche Reiter und Pferde

Fußball überkreislich Oberliga Westfalen TSG Sprockhövel - Sportfreunde Lotte  0:1Preußen Münster II - TuS Bövinghausen  5:2SpVgg Vreden - Türkspor Dortmund  2:1ASC 09 Dortmund - FC Eintracht Rheine  2:1FC Brünninghausen - Victoria Clarholz  1:2SG Wattenscheid 09 - Westf. Rhynern  0:1Sportfreunde Siegen - SV Schermbeck  4:0SpVgg Erkenschwick - TuS Ennepetal  4:1SG Finnentrop/B. - 1. FC Gievenbeck  1:2  1. VfL Sportfreunde Lotte  30 79:28 67 2. Türkspor Dortmund  30 72:39 62 3. ASC 09 Dortmund  30 54:32 61 4. SpVgg Erkenschwick  30 71:47 57 5. 1. FC Gievenbeck  30 53:31 52 6. SpVgg Vreden  30 50:37 49 7. SC Preußen Münster II  29 55:35 47 8. Sportfreunde Siegen  30 59:41 46 9. SV Schermbeck  30 55:59 4510. SG Finnentrop/Bamenohl  30 60:72 4011. Westfalia Rhynern  30 41:53 3512. TuS Ennepeta...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler

Majtie Kolberg beginnt Olympia-Jahr mit zwei Bestleistungen

Fußball Rheinlandliga SG Mülheim-Kärlich - TuS Kirchberg 4:1 (2:0). Tore: 1:0 Weis (6.), 2:0 Aretz (30.), 3:0 Fuß (65.), 4:0 Heuser (78.), 4:1 F. Daum (89.). FSV Salmrohr - SV Rot-Weiss Wittlich 1:3 (1:1). Tore: 0:1 Prebreza (11.), 1:1 H. Thul (30.), 1:2 Rizvani (88.), 1:3 Littau (90.). SG Malberg/Rosenheim/Elkenroth/Kausen - SG Hochwald Hentern 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Mertinitz (30.), 1:1 Nagel (90.). FV Morbach - Sportfreunde Eisbachtal 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Wettengl (43.), 1:1 S. Schell (79., Foulelfmeter). FSV Trier-Tarforst - Ahrweiler BC 2:3 (1:2). Tore: 1:0 Neumann (2.), 1:1 Porca (9.), 1:2 Remagen (42.), 2:2 Szimayer (75.), 2:3 Porca (90.+1). FC Metternich - SG Schneifel Stadtkyll 4:3 (2:2). Tore: 0:1 Pidde (14., Foulelfmeter), 1:1 Brittner (29.), 2:1 Niemczyk (31.), 2:2 Moitzheim ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. April 2024, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

Am Mittwoch wird beim Vulkanmarathon ein neuer Rekord aufgestellt

Fußball Rheinlandliga SG Mülheim-Kärlich - TuS Kirchberg 4:1 (2:0). Tore: 1:0 Weis (6.), 2:0 Aretz (30.), 3:0 Fuß (65.), 4:0 Heuser (78.), 4:1 F. Daum (89.). FSV Salmrohr - SV Rot-Weiss Wittlich 1:3 (1:1). Tore: 0:1 Prebreza (11.), 1:1 H. Thul (30.), 1:2 Rizvani (88.), 1:3 Littau (90.). SG Malberg/Rosenheim/Elkenroth/Kausen - SG Hochwald Hentern 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Mertinitz (30.), 1:1 Nagel (90.). FV Morbach - Sportfreunde Eisbachtal 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Wettengl (43.), 1:1 S. Schell (79., Foulelfmeter). FSV Trier-Tarforst - Ahrweiler BC 2:3 (1:2). Tore: 1:0 Neumann (2.), 1:1 Porca (9.), 1:2 Remagen (42.), 2:2 Szimayer (75.), 2:3 Porca (90.+1). FC Metternich - SG Schneifel Stadtkyll 4:3 (2:2). Tore: 0:1 Pidde (14., Foulelfmeter), 1:1 Brittner (29.), 2:1 Niemczyk (31.), 2:2 Moitzheim ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. April 2024, Rhein-Zeitung Andernach & Mayen

Am Mittwoch wird beim Vulkanmarathon ein neuer Rekord aufgestellt

Fußball Rheinlandliga SG Mülheim-Kärlich - TuS Kirchberg 4:1 (2:0). Tore: 1:0 Weis (6.), 2:0 Aretz (30.), 3:0 Fuß (65.), 4:0 Heuser (78.), 4:1 F. Daum (89.). FSV Salmrohr - SV Rot-Weiss Wittlich 1:3 (1:1). Tore: 0:1 Prebreza (11.), 1:1 H. Thul (30.), 1:2 Rizvani (88.), 1:3 Littau (90.). SG Malberg/Rosenheim/Elkenroth/Kausen - SG Hochwald Hentern 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Mertinitz (30.), 1:1 Nagel (90.). FV Morbach - Sportfreunde Eisbachtal 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Wettengl (43.), 1:1 S. Schell (79., Foulelfmeter). FSV Trier-Tarforst - Ahrweiler BC 2:3 (1:2). Tore: 1:0 Neumann (2.), 1:1 Porca (9.), 1:2 Remagen (42.), 2:2 Szimayer (75.), 2:3 Porca (90.+1). FC Metternich - SG Schneifel Stadtkyll 4:3 (2:2). Tore: 0:1 Pidde (14., Foulelfmeter), 1:1 Brittner (29.), 2:1 Niemczyk (31.), 2:2 Moitzheim ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Musikverein Asbacher Land lädt zu Konzert Asbach. Zu seinem Jahreskonzert lädt der Musikverein 1959 Westerwaldklänge Asbacher Land für Samstag, 4. Mai, 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), ins Bürgerhaus in Asbach ein. Unter der Leitung des Dirigenten Gunnar Fischer präsentiert der Verein unter anderem Filmmusik, Stücke aus den Achtzigern und Volkstümliches. Karten für 12 Euro, Kinder bis zwölf Jahre 6 Euro, gibt's bei allen Vereinsmitgliedern, der Raiffeisenbank in Asbach oder der Sparkasse in Asbach. Forstreviere im Fokusin Rheinbrohl Rheinbrohl. Die Mitglieder des Ortsgemeinderats Rheinbrohl entscheiden bei ihrer Sitzung am Dienstag, 30. April, ab 18.30 Uhr im Rathaus Gertrudenhof in der Kirchstraße 6 in Rheinbrohl unter anderem über Investitionsstockanträge für die Straßenausbaumaßnahmen...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

SV Windhagen hat in wildem Spiel das letzte Wort

Von Daniel Korzilius Kreis Neuwied. Der Tabellenführer HSV Neuwied und sein Verfolger SG Weißenthurm/Urmitz haben am 22. Spieltag der Fußball-Kreisliga A2 deutlich gewonnen. Im Abstiegskampf feierten die Teams aus Puderbach, Niederbreitbach und Roßbach wertvolle Siege. SSV Heimbach-Weis - SV Rheinbreitbach 6:3 (2:2). Zwischen der 10. und 35. Minute verteidigten die Gäste gut, waren vorne gefährlich und hätten neben den beiden Toren noch zwei weitere machen können. „In dieser Phase hatten wir zwar viel Ballbesitz, waren aber zu gierig und hatten eine ganz schlechte Restverteidigung. Der Anschlusstreffer durch Geburtstagskind Moritz Rollepatz war eine Art Brustlöser. Danach waren wir 35 Minuten bärenstark und haben die Tore zwei bis fünf teilweise traumhaft herausgespielt. Es nötigt mir g...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball überregional Rheinlandliga SG Mülheim-Kärlich - TuS Kirchberg 4:1 (2:0). Tore: 1:0 Weis (6.), 2:0 Aretz (30.), 3:0 Fuß (65.), 4:0 Heuser (78.), 4:1 F. Daum (89.). FSV Salmrohr - Rot-Weiss Wittlich 1:3 (1:1). Tore: 0:1 Prebreza (11.), 1:1 H. Thul (30.), 1:2 Rizvani (88.), 1:3 Littau (90.). SG Malberg/Rosenheim/Elkenroth/Kausen - SG Hochwald Hentern 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Mertinitz (30.), 1:1 Nagel (90.). FV Morbach - Spfr Eisbachtal 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Wettengl (43.), 1:1 S. Schell (79., Foulelfmeter). FSV Trier-Tarforst - Ahrweiler BC 2:3 (1:2). Tore: 1:0 Neumann (2.), 1:1 Porca (9.), 1:2 Remagen (42.), 2:2 Szimayer (75.), 2:3 Porca (90.+1). FC Metternich - SG Schneifel Stadtkyll 4:3 (2:2). Tore: 0:1 Pidde (14., Foulelfmeter), 1:1 Brittner (29.), 2:1 Niemczyk (31.), 2:2 Moitzheim (...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

E-Scooter unter Cannabiseinfluss gefahren

Rheinbrohl. Beamte der Polizeiinspektion Linz haben am Sonntag gegen 13.30 Uhr einen E-Scooter-Fahrer im Bereich der Fährstraße in Rheinbrohl kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich laut Polizeimeldung Hinweise auf einen zurückliegenden Cannabiskonsum, den der betroffene 44-Jährige aus Rheinbrohl den Polizisten gegenüber auch zugab. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, und ihn erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Montag, 29. April 2024
Ausgabe kaufen
Montag, 29. April 2024, Rhein-Hunsrück-Zeitung

Rudolf Rinnen an der Spitze des Turnverbands

Mittelrhein. Der 37. Verbandsturntag des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) im Gesellschaftshaus in Kirn stand ganz im Zeichen der Wahlen. Einstimmig wurde Rudolf Rinnen (Bitburg) von den Abgeordneten zum neuen Präsidenten des Turnverbandes Mittelrhein gewählt. Ebenfalls neu ins TVM-Präsidium wurden gewählt: der Vizepräsident, zuständig für Verbandspolitik und besondere Aufgaben, Thomas Roland (Veitsrodt), die Vizepräsidentin, die sich um Frauen, Gleichstellung und Personalentwicklung kümmert, Vanessa Büttner (Grafschaft), der Vizepräsident für Öffentlichkeitsarbeit, Hans-Josef Becker (Koblenz), Vizepräsident Leistungssport, Daniel Masendorf (Willmenrod), Vizepräsidentin Turnspiele, Lilo Kohl (Vallendar). Des Weiteren wurden für drei Jahre im Amt bestätigt: Vizepräsident Gesellschaftspolitik,...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 29. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler

Sinzig V holt Pokal

Sinzig. Bei den Pokalspielen des Tischtennisverbandes Rheinhessen/Rheinland (RTTVR) hat die SG Sinzig/Ehlingen V einen überraschenden Coup gelandet. Die Mannschaft sicherte sich überraschend den Titel in der E-Klasse. Damit hat das Team um Mannschaftsführer Tobias Krieger nicht nur die Meisterschaft in der 3. Kreisklassen Gruppe A gewonnen und den anvisierten Aufstieg in die 2. Kreisklasse realisiert, sondern auch noch den Pokalgewinn. Neben Tobias Krieger spielten im Team die beiden Nachwuchskräfte Sebastian Polch und Finn Jacobi. Im Finale gelang ein 4:1-Sieg gegen die TTG Höchstenbach/ Mündersbach VIII. Kleiner Wermutstropfen: In der E-Klasse geht es damit nicht zu den deutschen Pokalmeisterschaften. Auf Verbandsebene ist für die Teams der 2. und 3. Kreisklasse Schluss. Zufriedene Gesi...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag, 27. April 2024
Ausgabe kaufen
Samstag, 27. April 2024, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

Ein Koblenzer ist in Neuhäusel der Schnellste

Fußball Bezirksliga 1 Frauen FSG Oberwinter/Kripp - FV Rübenach II  1:2SV Rengsdorf II - TuS Ahrbach  0:4SC Birlenbach/Sch. - SV Hundsangen  3:3SSV Weyerbusch - FSG Elkenroth  4:4TuS Immendorf - TuS Weitefeld-L.  0:1  1. TuS Weitefeld-Langenb.  16 42:21 37 2. FSG Oberwinter/Kripp  15 45:13 34 3. SV Hundsangen  16 34:20 32 4. SG Freirachdorf  15 37:19 27 5. TuS Immendorf  16 32:29 25 6. SSV Weyerbusch  16 40:37 20 7. TuS Ahrbach  15 26:28 16 8. FV Rübenach II  15 26:34 15 9. SC Birlenbach/Schönborn  15 24:50 1310. SV Rengsdorf II  15 14:34 1111. FSG Elkenroth  16 18:53 10 Kreisklasse 2 Frauen FSG Nettetal Rüber - Maifelder SV   3:2Herresbach 9er - SV Pfaffendorf 9er  13:0Höhr-Grenzhausen 9er - FSG Nettetal   0:3FC Urbar II - SG Eintracht Mendig/Bell   1:0  1. SV Herresbach 9er  14 89:  9 38...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 27. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler

Bahn: Generalsanierung von Juli bis Dezember 2026

Von Michael Stoll Mittelrhein. Vertreter der Deutschen Bahn mit dem Generalbevollmächtigten Klaus Vornhusen an der Spitze erläuterten im Rahmen der jüngsten Versammlung des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal in Lahnstein auch die Sanierungspläne für die Bahnstrecken im Rheintal. Zu diesem Thema und den Auswirkungen auf das Welterbe haben wir im Nachgang auch die beiden Landräte Volker Boch (Rhein-Hunsrück) und Jörg Denninghoff (Rhein-Lahn) gefragt, die als Vorsteher beziehungsweise Stellvertreter den Zweckverband leiten. Ausgangspunkt für die Bahnpläne ist eine überalterte Infrastruktur, in deren Folge die Pünktlichkeit auf einem Rekordtief angelangt ist. Gleichzeitig prognostiziert auch die Bahn ein steigendes Verkehrsvolumen auf ihren Strecken, für Personen- wie den Güterverk...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag, 26. April 2024
Ausgabe kaufen
Freitag, 26. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen
Der US-Kongress hat nach langem Zögern Milliardenhilfen für die Ukraine freigegeben. „Militarisierung stoppen“ Hirngespinste sind es, wenn Präsident Selenskyj glaubt, dass die Ukraine jetzt den Krieg gewinnen kann, weil die USA Hilfsgeld und Waffen zugesagt haben. Mehrmals schon haben ehemalige ranghohe Offiziere angedeutet, dass sie nicht an einen wirklichen Sieg glauben. Die Ukraine hat schon verloren, nämlich Zigtausende Menschen jeden Alters, einen Großteil ihrer Infrastruktur und Ackerfläche. Putin dagegen hat schon gewonnen, ehe der Krieg beendet ist. Er konnte Nato und EU zu einer unglaublichen Aufrüstung aufstacheln – wahnsinnige Summen, die den EU-Staaten und vor allem Deutschland bitter fehlen werden für die eigene baufällige Infrastruktur, Bildung oder Klimapolitik. Anscheinen...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 26. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen

Drei von fünf Partien sind für Neitersen II Endspiele

Von René Weiss Neitersen. Nico Hees ließ in dieser Fußballsaison zu keinem Zeitpunkt zu, dass die SG Neitersen/Altenkirchen II den Boden unter den Füßen verliert. Mitte September stand die Zweitvertretung des Bezirksligisten nach fünf Spieltagen mit 13 Punkten an der Tabellenspitze. Der Trainer sprach von einer Momentaufnahme und behielt stets die Realität vor Augen. Jetzt, 16 Spieltage später, haben die Kombinierten aus dem Wiedbachtal und der Kreisstadt nur zwölf weitere Punkte hinzubekommen. Neitersen ist in der Tabelle abgesackt – und kämpft in der Kreisliga A2 um den Klassenverbleib. „Wir helfen in dieser Saison regelmäßig unserer ersten Mannschaft aus, partizipieren umgekehrt allerdings nicht von oben“, schildert Hees die wenig zufriedenstellende personelle Situation bei seinem Team...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 26. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen
Fußball überkreislich Regionalliga Südwest: TuS Koblenz - Offenbach, Steinbach Haiger - Walldorf (beide Sa., 14 Uhr). Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Bitburg - Engers (Sa., 18 Uhr). Oberliga Westfalen: Siegen - Schermbeck (So., 15 Uhr). Rheinlandliga: Mülheim-Kärlich - Kirchberg (Fr., 20 Uhr), Salmrohr - Wittlich (Sa., 15.30 Uhr), Malberg - Hochwald (Sa., 16 Uhr), Morbach - Eisbachtal (Sa., 17 Uhr), Trier-Tarforst - Ahrweiler (Sa., 17.30 Uhr), Metternich - Schneifel (So., 14 Uhr), Immendorf - Niederroßbach, Ehrang - Andernach (beide So., 15 Uhr), Wirges - Wissen (So., 15.30 Uhr). Bezirksliga Ost: Linz - Westerburg (Sa., 17 Uhr), Weitefeld - Kosova Montabaur, Ellingen - Müschenbach (in Straßenhaus), Alpenrod - Lautzert (in Nistertal), Ahrbach - Wallmenroth (in Heiligenroth), Asbach - Bu...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 26. April 2024, Westerwälder Zeitung
Der US-Kongress hat nach langem Zögern Milliardenhilfen für die Ukraine freigegeben. „Militarisierung stoppen“ Hirngespinste sind es, wenn Präsident Selenskyj glaubt, dass die Ukraine jetzt den Krieg gewinnen kann, weil die USA Hilfsgeld und Waffen zugesagt haben. Mehrmals schon haben ehemalige ranghohe Offiziere angedeutet, dass sie nicht an einen wirklichen Sieg glauben. Die Ukraine hat schon verloren, nämlich Zigtausende Menschen jeden Alters, einen Großteil ihrer Infrastruktur und Ackerfläche. Putin dagegen hat schon gewonnen, ehe der Krieg beendet ist. Er konnte Nato und EU zu einer unglaublichen Aufrüstung aufstacheln – wahnsinnige Summen, die den EU-Staaten und vor allem Deutschland bitter fehlen werden für die eigene baufällige Infrastruktur, Bildung oder Klimapolitik. Anscheinen...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 26. April 2024, Nahe-Zeitung
Der US-Kongress hat nach langem Zögern Milliardenhilfen für die Ukraine freigegeben. „Militarisierung stoppen“ Hirngespinste sind es, wenn Präsident Selenskyj glaubt, dass die Ukraine jetzt den Krieg gewinnen kann, weil die USA Hilfsgeld und Waffen zugesagt haben. Mehrmals schon haben ehemalige ranghohe Offiziere angedeutet, dass sie nicht an einen wirklichen Sieg glauben. Die Ukraine hat schon verloren, nämlich Zigtausende Menschen jeden Alters, einen Großteil ihrer Infrastruktur und Ackerfläche. Putin dagegen hat schon gewonnen, ehe der Krieg beendet ist. Er konnte Nato und EU zu einer unglaublichen Aufrüstung aufstacheln – wahnsinnige Summen, die den EU-Staaten und vor allem Deutschland bitter fehlen werden für die eigene baufällige Infrastruktur, Bildung oder Klimapolitik. Anscheinen...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 26. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler
Der US-Kongress hat nach langem Zögern Milliardenhilfen für die Ukraine freigegeben. „Militarisierung stoppen“ Hirngespinste sind es, wenn Präsident Selenskyj glaubt, dass die Ukraine jetzt den Krieg gewinnen kann, weil die USA Hilfsgeld und Waffen zugesagt haben. Mehrmals schon haben ehemalige ranghohe Offiziere angedeutet, dass sie nicht an einen wirklichen Sieg glauben. Die Ukraine hat schon verloren, nämlich Zigtausende Menschen jeden Alters, einen Großteil ihrer Infrastruktur und Ackerfläche. Putin dagegen hat schon gewonnen, ehe der Krieg beendet ist. Er konnte Nato und EU zu einer unglaublichen Aufrüstung aufstacheln – wahnsinnige Summen, die den EU-Staaten und vor allem Deutschland bitter fehlen werden für die eigene baufällige Infrastruktur, Bildung oder Klimapolitik. Anscheinen...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 26. April 2024, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler

Razzia in Rheinbrohl: Cannabis im großen Stil verkauft?

Rheinbrohl. Acht Privatwohnungen, eine Kleingartenanlage und zwei Lagerhallen – eine davon in Rheinbrohl im Kreis Neuwied – hat die Kölner Polizei am Dienstag wegen des Verdachts auf Drogengeschäfte durchsucht. Unter anderem entdeckten die Einsatzkräfte eine professionell betriebene Indoorplantage. Schon am Dienstagmorgen rückten Dutzende Einsatzkräfte in Rheinbrohl an, bis in den späten Nachmittag hinein lief der Einsatz. Eine Halle in der Gemeinde wurde dabei von den Einsatzkräften geöffnet und später versiegelt. Staatsanwaltschaft und Polizei Köln gaben später am Dienstag bekannt, dass dahinter ein größerer Drogenfall steckt. In einem bei der Staatsanwaltschaft Köln geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Cannabis in nicht ger...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 26. April 2024, Rhein-Zeitung Koblenz & Region
Der US-Kongress hat nach langem Zögern Milliardenhilfen für die Ukraine freigegeben. „Militarisierung stoppen“ Hirngespinste sind es, wenn Präsident Selenskyj glaubt, dass die Ukraine jetzt den Krieg gewinnen kann, weil die USA Hilfsgeld und Waffen zugesagt haben. Mehrmals schon haben ehemalige ranghohe Offiziere angedeutet, dass sie nicht an einen wirklichen Sieg glauben. Die Ukraine hat schon verloren, nämlich Zigtausende Menschen jeden Alters, einen Großteil ihrer Infrastruktur und Ackerfläche. Putin dagegen hat schon gewonnen, ehe der Krieg beendet ist. Er konnte Nato und EU zu einer unglaublichen Aufrüstung aufstacheln – wahnsinnige Summen, die den EU-Staaten und vor allem Deutschland bitter fehlen werden für die eigene baufällige Infrastruktur, Bildung oder Klimapolitik. Anscheinen...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.