Samstag,
8. Juni
2024
Ausgabe kaufen
Samstag,
8. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Andernach & Mayen
SPIELVERDERBER lautet die Lösungvom vergangenen Wochenende.Je eine Trinkflasche „Air up“ haben gewonnen: Christa Schneider, Niederbrombach; Alfons Hardt, St. Katharinen; Brigitte Suter, Bad Sobernheim.Je ein Rätselbuch haben gewonnen: Jutta Apsel, Sonnenberg-Winnenberg; Gerlinde Kaiser, Hettenrodt; Angela Schröder, Boppard; Helga Schürg, Hardt; Wolfgang Hock, Treis-Karden; Joachim Jukel, Brücken; Wolfgang Frorath, Rheinbrohl; Brigitte Pock, Hachenburg; Monika Cullmann, Idar-Oberstein; Andreas Richter, Andernach.Zu gewinnen gibt es dieses Mal: 3 Grillschürzen-Sets und 10 Rätselbücher.
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
8. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Kinder im Auto nicht richtig gesichert
Rheinbrohl. Am Donnerstagmorgen hat die Linzer Polizeiinspektion in der Hauptstraße am Kindergarten eine gezielte Kontrolle zur Kindersicherung während der Fahrt vorgenommen. Von 20 kontrollierten Wagen mussten insgesamt fünf Fahrzeugführer sanktioniert werden, weil sie die beförderten Kinder nicht oder nicht ordnungsgemäß gesichert hatten, teilt die Polizei mit. „Das entspricht einer Quote von 25 Prozent.“ Magische Wesen in Unkel erwartet Unkel. Ein zauberhafter Märchenabend ist für den Sommersonnwendtag, 21. Juni, um 19 Uhr in der Villa Weingärtner in Unkel terminiert. Das Publikum wird mit der Beschwörerin guter Geschichten um die Feuer tanzen und allerlei Hexen, kleines Volk und andere seltsame Besucher kennenlernen. Auch die Magie wird nicht zu kurz kommen. In der Pause kredenzt Tom W...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
8. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
SPIELVERDERBER lautet die Lösungvom vergangenen Wochenende.Je eine Trinkflasche „Air up“ haben gewonnen: Christa Schneider, Niederbrombach; Alfons Hardt, St. Katharinen; Brigitte Suter, Bad Sobernheim.Je ein Rätselbuch haben gewonnen: Jutta Apsel, Sonnenberg-Winnenberg; Gerlinde Kaiser, Hettenrodt; Angela Schröder, Boppard; Helga Schürg, Hardt; Wolfgang Hock, Treis-Karden; Joachim Jukel, Brücken; Wolfgang Frorath, Rheinbrohl; Brigitte Pock, Hachenburg; Monika Cullmann, Idar-Oberstein; Andreas Richter, Andernach.Zu gewinnen gibt es dieses Mal: 3 Grillschürzen-Sets und 10 Rätselbücher.
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag,
7. Juni
2024
Ausgabe kaufen
Freitag,
7. Juni
2024,
Westerwälder Zeitung
American Football 2. Bundesliga (GFL 2): Albershausen Crusaders - Montabaur Fighting Farmers (So., 15 Uhr). Fußball überkreislich Aufstiegsrunde zur Oberliga Rhein-land-Pfalz/Saar: Herxheim - Mülheim-Kärlich (So., 15 Uhr). Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga: Westerburg/Gemünden/Willmenrod - Tawern (So., 15 Uhr). Aufstiegsrunde zur Bezirksliga, Gruppe Ost: Weißenthurm - Rheinhöhen Dahlheim (So., 15 Uhr). Gruppe Mitte: Plaidt - Vallendar (Sa., 17.30 Uhr). Jugendfußball überregional A-Junioren, Rheinlandliga, Platzierungsrunde: Höhr-Grenzhausen - Betzdorf, Heimbach-Weis - Ahrbach, Kottenheim - Niederahr (alle Sa., 17 Uhr). A-Junioren, Bezirksliga Ost: Altenkirchen - Kreuzberg Roßbach, Kannenbäckerland Haiderbach - WällerLand (in Wittgert), Linz - Wolfstein (in Rheinbrohl), Oberwesterwa...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
7. Juni
2024,
Rhein-Lahn-Zeitung
American Football 2. Bundesliga (GFL 2): Albershausen Crusaders - Montabaur Fighting Farmers (So., 15 Uhr). Fußball überkreislich Aufstiegsrunde zur Oberliga Rhein-land-Pfalz/Saar: Herxheim - Mülheim-Kärlich (So., 15 Uhr). Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga: Westerburg/Gemünden/Willmenrod - Tawern (So., 15 Uhr). Aufstiegsrunde zur Bezirksliga, Gruppe Ost: Weißenthurm - Rheinhöhen Dahlheim (So., 15 Uhr). Gruppe Mitte: Plaidt - Vallendar (Fr., 19 Uhr). Jugendfußball überregional A-Junioren, Rheinlandliga, Meister-runde: Bitburg - Mülheim-Kärlich, Trier-Tarforst - RW Koblenz (beide Sa., 17 Uhr). Platzierungsrunde: Hetzerath - Rhein-Hunsrück (Sa., 15 Uhr); Höhr-Grenzhausen - Betzdorf, Heimbach-Weis - Ahrbach, Kottenheim - Niederahr (alle Sa., 17 Uhr). A-Junioren, Bezirksliga Ost: Altenk...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch,
5. Juni
2024
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
5. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Nötigung im Straßenverkehr Kasbach-Ohlenberg. Eine 24-Jährige ist am Montagmorgen von einem Unbekannten auf der B 42 in Richtung Bonn gegängelt worden. Die Frau aus Linz bemerkte laut Angaben der Polizei Linz in Höhe der Gemarkung Kasbach-Ohlenberg, wie ihr ein nachfolgender Pkw mehrmals dicht auf ihren Wagen auffuhr. Im Rückspiegel erkannte die Fahrerin, dass der Mann hinter ihr gestikulierte, sie solle schneller fahren. Die Frau erstattete Anzeige bei der Polizei Linz, die Ermittlungen wegen dem Verdacht der Nötigung aufnahm. Begrenzung missachtet und Autos beschädigt Linz. Wie die Polizei berichtet, hat am Montagmittag der Fahrer eines Transporters die Höhenbegrenzung auf dem Parkplatz des Meusch-Centers missachtet. Nachdem er mit seinem Fahrzeug gegen die Begrenzung gestoßen war, fiel ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Montag,
3. Juni
2024
Ausgabe kaufen
Montag,
3. Juni
2024,
Westerwälder Zeitung
Kickers drehen Rückstand in einen Kantersieg
Von Fabian Weber Rheinbrohl. Die Zahlen klangen bedrohlich. In den drei letzten Punktspielen in der Fußball-Kreisliga C hatte die SG St. Katharinen-Vettelschoß II jeweils zweistellig getroffen und sage und schreibe 32 Tore erzielt. Den Malberger Kickers dürfte gegen den Aufsteiger in die Kreisliga B Böses geschwant haben, als sie im Endspiel um den Westerwald/Wied-Kreispokal der C-Ligisten und Reserveklassen-Teilnehmer schon nach sieben Minuten im Hintertreffen lagen. Nach dem von Michael Schady verwandelten Foulelfmeter zum 1:0 kippte das Spiel jedoch – und am Ende feierte das Team aus Moschheim beim 6:1 (2:1)-Kantersieg vor 350 Zuschauern auf dem Rheinbrohler Kunstrasen. Es war der erste Titel in der noch sehr jungen Vereinsgeschichte. „Wir waren alle bereit für dieses Spiel und in den...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag,
3. Juni
2024,
Westerwälder Zeitung
Fußball überkreislich Aufstiegsrunde zur Oberliga SG Mülheim-Kärlich - Hertha Wiesbach 3:2 Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga SV Tawern - TuS Oberwinter 1:1 Fußball Ww/Sieg Kreispokal A/B, Finale SSV Weyerbusch - SV Niederfischbach n. E. 3:5 Kreispokal C, Finale Spfr Selbach - SG Meudt-Berod 0:4 Fußball Ww/Wied Kreispokal A/B, Finale FV Rheinbrohl - HSV Neuwied 2:0 Kreispokal C, Finale SG St. Katharinen II - Malberger Kickers 1:6 Frauenfußball Regionalliga Südwest Frauen TuS Issel - 1. FC Saarbrücken 0:21. FSV Mainz 05 - SC Siegelbach 9:0SC Bad Neuenahr - 1. FFC Montabaur 1:4SG 99 Andernach II - SV 07 Elversberg 1:0SV Ober Olm - TuS Wörrstadt 1:01. FC Riegelsberg - SV Holzbach 8:1 1. 1. FSV Mainz 05 22 97:12 61 2. 1. FC Saarbrücken 22 67:16 53 3. SC 13 Bad Neuenahr 22 39:20 44 4. S...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag,
3. Juni
2024,
Westerwälder Zeitung
Rheinbrohl schlägt den Meister ein drittes Mal
Rheinbrohl. In der Fußball-Kreisliga A und dem Kreispokal hat der HSV Neuwied in der Saison 2023/24 insgesamt nur vier Begegnungen verloren, drei davon gegen den FV Rheinbrohl. Nach den beiden Punktspielsiegen der Mannschaft von Carsten Bent bezwang sie den künftigen Bezirksligisten auch im Pokal-Endspiel am Freitagabend. „Ich habe keine Erklärung dafür, warum wir in dieser Saison so gut gegen den HSV zurechtkamen. In der Vergangenheit hatten wir immer schlecht ausgesehen“, sagte Bent kurz nach der Siegerehrung, als er schon „Opfer“ der ersten Bierdusche geworden war. Mit 2:0 (0:0) behielt der Gastgeber vor toller Kulisse von 992 Zuschauern die Oberhand. „Es war ein Fest des Amateurfußballs. Wir haben nichts von unserer Strahlkraft verloren“, zog Jens Bachmann, Staffelleiter der A- und B-K...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag,
3. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
1:6 nach 1:0: Kein Double für St. Katharinen II
Rheinbrohl. Enttäuschender Pokalabend für die Zweitvertretung der SG St. Katharinen-Vettelschoß (blaue Trikots): Der Aufsteiger in die Fußball-Kreisliga B hat im Endspiel um den Kreispokal Westerwald/Wied der C- und Reserveligisten das Double beim 1:6 (1:2) gegen die Malberger Kickers verpasst. Die Partie begann vor 350 Zuschauern in Rheinbrohl ideal für die SG. Michael Schady verwandelte in der siebten Minute einen Foulelfmeter zum 1:0. Danach kippte das Spiel. Die Kombinierten konnten ihre Torgefahr nicht mehr abrufen und bekamen durch die effektiven Kickers kräftig eingeschenkt. rwe Foto: René Weiss
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag,
3. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Rheinbrohl schlägt Meister ein drittes Mal
Von Fabian Weber Rheinbrohl. In der Fußball-Kreisliga A 2 und im Wettbewerb um den Kreispokal hat der HSV Neuwied in der Saison 2023/2024 insgesamt nur vier Begegnungen verloren, drei davon gegen den FV Rheinbrohl. Nach den beiden Punktspielsiegen der Mannschaft von FVR-Trainer Carsten Bent bezwang sie den künftigen Bezirksligisten auch im Pokalendspiel am Freitagabend. „Ich habe keine Erklärung dafür, warum wir in dieser Saison so gut gegen den HSV zurechtgekommen sind. In der Vergangenheit haben wir immer schlecht ausgesehen“, sagte Bent kurz nach der Siegerehrung, als er schon „Opfer“ der ersten Bierdusche geworden war. Mit 2:0 (0:0) behielten die Gastgeber vor toller Kulisse von 992 Zuschauern die Oberhand. „Es war ein Fest des Amateurfußballs. Wir haben nichts von unserer Strahlkraft...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag,
1. Juni
2024
Ausgabe kaufen
Samstag,
1. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Kostenlose Beratung rund um die Rente
Bad Hönningen. Die nächsten Einzelberatungen zur Rentenversicherung bietet der AWO-Ortsverein Bad Hönningen-Rheinbrohl am Montag, 10. Juni, in der Begegnungsstätte des AWO-Ortsvereins an. Eine Anmeldung bei Christel Krumscheid, Telefon 02635/925 35 77, ist nötig. Ein Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung hilft beim Rentenantrag und informiert rund um die Rente. Die Beratung findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte am Bad Hönninger Bärenplatz, Sprudelstraße 41, statt. Das Angebot ist für Versicherte und Rentner gratis. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag,
31. Mai
2024
Ausgabe kaufen
Freitag,
31. Mai
2024,
Westerwälder Zeitung
Fußball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Cosmos Koblenz - Baumholder (Sa., 14 Uhr). Aufstiegsrunde zur Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Mülheim-Kärlich - Wiesbach (Sa., 15 Uhr). Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga: Tawern - Oberwinter (So., 15 Uhr). Hessenliga: Dietkirchen - Walldorf (Sa., 15 Uhr). Kreispokal WW/Sieg der C-Ligisten: Selbach - Meudt-Berod (Fr., 18 Uhr, in Wissen). Kreispokal WW/Wied der C-Ligisten: St. Katharinen II - Malberger Kickers (Fr., 18 Uhr, in Rheinbrohl). Ü50, Rheinlandmeisterschaft mit SV Horressen, SG Mittelmosel Leiwen, TuS Kettig und SG 2000 Mülheim-Kärlich (Sa., ab 10 Uhr, in Leiwen). Frauenfußball Regionalliga Südwest: Bad Neuenahr - Montabaur (So., 14 Uhr). Bezirksliga 1: Rengsdorf II - Hundsangen, Weitefeld - Ahrbach (beide So., 16.30 Uhr). Kreisklasse...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
31. Mai
2024,
Westerwälder Zeitung
SG Meudt/Berod will in Wissen das Double
Wissen/Meudt. Die Meistertitel in den Fußball-Kreisligen sind vergeben, jetzt geht es um die Siege in den Kreipokalwettbewerben. Am heutigen Freitagabend ist das Dr.-Grosse-Sieg-Stadion in Wissen Schauplatz der Endspiele in der C-Klasse (18 Uhr) sowie in der Konkurrenz der A- und B-Ligisten (20 Uhr). Im „großen Endspiel“ stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die im Ligabetrieb oben mitmischten, am Ende im Titelrennen aber das Nachsehen hatten. Dem SV Niederfischbach ging gegenüber der SG 06 Betzdorf in den letzten A-Klasse-Wochen die Luft aus. Der SSV Weyerbusch blieb in den Duellen gegen B 2-Staffelsieger VfL Oberlahr/Flammersfeld und Vizemeister SG Hammerland Bruchertseifen/Eichelhardt/Hamm sieglos und musste sich mit Rang drei abfinden. Vor einem Jahr stieg Weyerbusch nach einer Nied...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
31. Mai
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
FV Rheinbrohl spielt „Finale dahoam“
Rheinbrohl. Am heutigen Freitag werden die Kreispokalendspiele der Senioren des Fußballkreises Westerwald/Wied auf dem Kunstrasenplatz in Rheinbrohl ausgetragen. Ab 18 Uhr trifft im Finale der Kreisliga C/Reserveklasse die SG St. Katharinen-Vettelschoß II auf die Malberger Kickers . Anschließend empfängt um 20 Uhr der Gastgeber FV Rheinbrohl im Finale der A- und B-Klasse den Bezirksligaaufsteiger HSV Neuwied. Da es nur wenige Parkplätze am Sportplatz gibt, werden Einweiser eingesetzt, die die Zuschauer zu den Parkmöglichkeiten leiten. Im „kleinen“ Endspiel ist die SG St. Katharinen II der Favorit. Die Mannschaft von Spielertrainer Patrick Eulenbach sicherte sich den Meistertitel in der Kreisliga C 5 mit 66 Punkten aus 26 Spielen (21 Siege, drei Unentschieden, zwei Niederlagen) und einem b...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
31. Mai
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball Oberliga-Aufstiegsrunde, 1. Spiel: SG Mülheim-Kärlich - FC Hertha Wiesbach (Sa., 15 Uhr). Kreispokal-Endspiel, Kreisliga A/B: FV Rheinbrohl - HSV Neuwied (Fr., 20 Uhr, in Rheinbrohl). Kreispokal-Endspiel, Kreisliga C/Reserveklasse: SG St. Katharinen-Vettelschoß II - Malberger Kickers (Fr., 18 Uhr, in Rheinbrohl).
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
31. Mai
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Josef Scheidgen ist seit 75 Jahre mit von der Partie
Rheinbrohl. Seit mehr als 260 Jahren besteht die Bemmschlägerzunft in Rheinbrohl. Davon wurden 75 Jahre maßgeblich durch Josef Scheidgen gestaltet. Schon als Jugendlicher begann er mit dem Bemmschlagen. Für dieses liturgische Ehrenamt übte er jahrzehntelang das „Einhalten und Anschlagen“ des Klöppels der über einen Elektromotor angetriebenen, Takt gebenden Christkönigsglocke (von den Bemmschlägern in Erinnerung an Pastor Cornelius Vogt liebevoll „der dicke Nel“ genannt) für die „Große Bemm“ aus. Außerdem hat er bei der „Kleinen Bemm“ mit dem Klöppel dieser Glocke von Hand mit der Präzision eines Uhrwerks den Takt für die althergebrachte Melodie vorgegeben. red Foto: Dieter Scharrenbach
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
31. Mai
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Neue Einnahmen sollen generiert werden
Bad Hönningen. Seit vier Jahren ist Reiner W. Schmitz Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, nachdem er mit Unterstützung von SPD, den Grünen und der CDU als einziger Bewerber für dieses Amt angetreten war. Nun will er es noch einmal wissen und kandidiert für das Amt des Bürgermeisters. Der 72-Jährige ist seit mehr als 40 Jahren Mitglied der SPD. Er war Erster Beigeordneter der Stadt und der Verbandsgemeinde, langjähriger Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat und im Verbandsgemeinderat und als Beauftragter des Landes in den Jahren 2018 bis 2020 in der Funktion eines Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Hönningen tätig. Im RZ-Interview spricht er über seine Motivation, noch mal zu kandidieren, darüber, wo er den größten Handlungsbedarf in der Zukunft sieht und was er für den Fall sei...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch,
29. Mai
2024
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
29. Mai
2024,
Nahe-Zeitung
Anna Lena Springer holt den Pokal
Niederwörresbach. Klein, aber fein war der Einsteiger- und Anfängerwettkampf „Skip with friends“ auf Gau-Ebene im Rope Skipping in Niederwörresbach, den der TuS Mackenrodt ausrichtete. Insgesamt 32 Skipperinnen aus vom TuS Mackenrodt (10), dem TV Oberstein (5) und der TSG Mainz-Bretzenheim (17) gingen an den Start. Dabei zeigten sich die jungen Rope Skipperinnen bei ihrem ersten Wettkampf in den vier Disziplinen trotz anfänglicher Aufregung von ihrer besten Seite. Einen besonders guten Tag erwischte Anna Lena Springer vom TV Oberstein. Mit 382,3 Punkten wurde sie vor Klara Treiling (340,5 Punkten) und Mara Waldeck (322.50), beide springen für Mainz-Bretzenheim, Erste in der Altersklasse IV der Zwölf- bis 13-Jährigen. Aufgrund des großartigen Ergebnisses mit der höchsten Gesamtpunktzahl üb...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
29. Mai
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Benzindiebe schlagen bei Traktoren zu
Leubsdorf. Wie die Polizei Linz mitteilt, sind im Laufe der vergangenen Tage an zwei abgestellten Traktoren die Benzinleitungen durchtrennt und Dieselkraftstoff abgezapft worden. Der Tatort liegt oberhalb von Leubsdorf in der Gemarkung „Am Schafstall“, so die Polizei weiter. Darüber hinaus haben die Täter einen Reservekanister mit Diesel, eine Batterie und Eisenschrott entwendet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Linz unter Tel. 02644/9430 entgegen. Doris Kamlage stellt Werke in Linz aus Linz. Sein Ausstellungsprogramm 2024 startet der Verein Klio – Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein mit der Bildhauerin Doris Kamlage. In Osnabrück geboren, studierte sie Bildhauerei und im Aufbaustudium Freie Kunst an der Alanus-Hochschule in Alfter. Ihre Arbeiten sind seit 1993 in zahlr...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.