Montag, 23. Juni 2025
Ausgabe kaufen
Montag, 23. Juni 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Unfall mit mehreren Zweirädern in Buchholz Buchholz. Ein Verkehrsunfall zwischen drei Zweirädern hat sich am Freitag gegen 16 Uhr in der Hauptstraße in Buchholz ereignet. Nach ersten Ermittlungen der Polizei Straßenhaus kam es zu dem Sturz von zwei vorausfahrenden Fahrern, welche sich bei dem Unfall nicht unerhebliche Verletzungen zuzogen. Zwei der drei Unfallbeteiligten entfernten sich anschließend von der Unfallstelle. Wer kann Hinweise zu den beiden am Unfall beteiligten Personen geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. Krimilesung im Erpeler Pfarrheim Erpel. Am Donnerstag, 26. Juni, liest die Koblenzer Autorin Susanne Arnold im Pfarrheim in Erpel, Kirchgasse 9 aus ihrem akt...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag, 21. Juni 2025
Ausgabe kaufen
Samstag, 21. Juni 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Motorradrennen auf der B42 endet in Rheinbrohl

Bad Hönningen. Ein nicht alltäglicher Fall für die Polizei Linz: Die B42 wurde an Fronleichnam verbotenerweise zur Rennstrecke für zwei Motorradfahrer. Wie die Polizeiinspektion Linz mitteilt, hat sie am späten Donnerstagabend, 19. Juni, gegen 23 Uhr Meldung über zwei Kraftradfahrer erhalten, welche auf der Bundesstraße von Bad Honnef bis nach Bad Hönningen mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Die Fahrer waren besonders durch riskante Überholmanöver und das Fahren auf dem Hinterrad aufgefallen, so die Polizei weiter. Auf Nachfrage bei der Polizeiinspektion Linz erfuhr unsere Zeitung am Freitag, dass es nicht zu Unfällen gekommen war und andere Verkehrsteilnehmer glücklicherweise nicht zu Schaden kamen. Das hätte auch ganz anders ausgehen können: An einem der Motorräder war...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 21. Juni 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Alphörner in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Zur Kirmes in Bad Hönningen führen die Kirchenchöre von Bad Hönningen und Rheinbrohl mit Chorunterstützung und dem Alphörnerensemble AlpCologne am Sonntag 29. Juni, 10 Uhr, unter anderem die „Alphörnermesse“ von Franz Schüssele auf. Die Gesamtleitung hat Musikdirektor Andreas Wies. Für die Reduzierung der Kosten wird laut Kirchenchor um eine Spende gebeten. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 21. Juni 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Nachhaltige Projekte für die Region

Kreis Neuwied. Ein Regenpark zum Selbstbauen, die „Bienenbande“ und Wildpflanzaktion für biologische Vielfalt: Mit ihren nachhaltigen Konzepten setzen Projekte aus Rheinbrohl, Neuwied und Asbach ein Zeichen für das ökologische Gleichgewicht, Naturschutz und regionales Engagement. Sie haben sich für den neu ins Leben gerufenen Förderpreis der Süwag-Stiftung „Nachhaltig für die Region“ beworben und hier bereits die erste Hürde – die Vorauswahl durch eine Fachjury – genommen. Bis zum 29. Juni läuft nun die für alle offene Onlineabstimmung und damit die Entscheidung darüber, welches Projekt sich über einen der drei Preise (10.000, 5000 und 3000 Euro) freuen darf. Die Betreuung eines Bienenvolks übernehmen die Kinder der Kindertagsstätte St. Suitbert in Rheinbrohl. Die Bienenbande, das sind Kit...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag, 20. Juni 2025
Ausgabe kaufen
Freitag, 20. Juni 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Wie sich Schüler und Senioren beflügeln

Rheinbrohl/Leutesdorf. Rund 30 Kinder aus der Grundschule Leutesdorf haben den Senioren im Rheinwaldheim in Rheinbrohl am 17. Juni einen Besuch abgestattet. Zum wiederholten Mal. Heute soll musiziert werden. Es ist Teil eines sozialen Projekts. „Es sind diesmal so viele, dass wir die Kinder in zwei Gruppen zu den Senioren schicken“, sagt Schulleiterin Bettina Kliesrath im Gespräch mit unserer Zeitung. Und die Kinder gehen souverän und entspannt in den großen Gruppenraum, wo schon rund 30 Senioren sitzen. Erwin Betzing verteilt an alle Klanghölzer, Glöckchen und Rasseln. Er spielt ein paar Takte auf dem Klavier und singt Volkslieder, zu denen dann im Takt mit den Instrumenten begleitet wird. Betzing ist Ehrenamtler und kommt alle 14 Tage ins Rheinwaldheim, um zu musizieren. „Das ist Erinner...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch, 18. Juni 2025
Ausgabe kaufen
Mittwoch, 18. Juni 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Römersaal ist nach Brand vorerst gesperrt

Rheinbrohl. Die Fenster im Erdgeschoss der Gaststätte „Zum Römer“ in Rheinbrohl sind gekippt. Im ersten Stock stehen sie sperrangelweit auf. Vor dem Gebäude in der Rheinbrohler Hauptstraße stinkt es noch intensiv nach Rauch. Die Gaststätte, an die auch der kleine und der große Römersaal angrenzen, ist durch den Brand in der Nacht auf Samstag, 14. Juni, schwer beschädigt. Wie schwer, wird sich noch rausstellen. „Die Brandermittler der Kripo sind durch. Wir warten jetzt auf die Gutachter der Versicherung. Erst dann kann man genau sagen, wie hoch der Schaden ist, ob die Gaststätte saniert werden kann oder ob alles entkernt werden muss“, umreißt der Rheinbrohler Ortsbürgermeister Oliver Labonde den aktuellen Stand. Die gute Nachricht: Die Wohnungen wurden am Montag, 16. Juni, wieder freigegebe...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Dienstag, 17. Juni 2025
Ausgabe kaufen
Dienstag, 17. Juni 2025, Nahe-Zeitung

„Präventivschlag war notwendig“

Die religiösen und politischen Führer des Iran verkünden seit vielen Jahren ihre unmissverständliche Absicht, den Staat Israel vollständig zu vernichten. Niemand weiß genau, ob diese Fanatiker ihre Drohung wirklich ernst meinen oder ob es sich hierbei um Propaganda handelt. Wie auch immer, letztendlich zählen die Fakten. Laut Einschätzung vieler Experten ist der Iran nicht mehr weit von der Fertigstellung von Atomwaffen entfernt. Die jahrelangen diplomatischen Bemühungen der USA und ihrer europäischen Verbündeten, den Iran zur Vernunft zu bringen, blieben leider erfolglos. Hinzu kommt noch, dass der Iran seit vielen Jahren Terrorgruppen wie Hamas, Hisbollah und die Huthi-Rebellen finanziell und militärisch unterstützt. Laut Analysen neutraler Experten wären die unfassbaren Verbrechen der H...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 17. Juni 2025, Westerwälder Zeitung

„Präventivschlag war notwendig“

Die religiösen und politischen Führer des Iran verkünden seit vielen Jahren ihre unmissverständliche Absicht, den Staat Israel vollständig zu vernichten. Niemand weiß genau, ob diese Fanatiker ihre Drohung wirklich ernst meinen oder ob es sich hierbei um Propaganda handelt. Wie auch immer, letztendlich zählen die Fakten. Laut Einschätzung vieler Experten ist der Iran nicht mehr weit von der Fertigstellung von Atomwaffen entfernt. Die jahrelangen diplomatischen Bemühungen der USA und ihrer europäischen Verbündeten, den Iran zur Vernunft zu bringen, blieben leider erfolglos. Hinzu kommt noch, dass der Iran seit vielen Jahren Terrorgruppen wie Hamas, Hisbollah und die Huthi-Rebellen finanziell und militärisch unterstützt. Laut Analysen neutraler Experten wären die unfassbaren Verbrechen der H...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 17. Juni 2025, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

„Präventivschlag war notwendig“

Die religiösen und politischen Führer des Iran verkünden seit vielen Jahren ihre unmissverständliche Absicht, den Staat Israel vollständig zu vernichten. Niemand weiß genau, ob diese Fanatiker ihre Drohung wirklich ernst meinen oder ob es sich hierbei um Propaganda handelt. Wie auch immer, letztendlich zählen die Fakten. Laut Einschätzung vieler Experten ist der Iran nicht mehr weit von der Fertigstellung von Atomwaffen entfernt. Die jahrelangen diplomatischen Bemühungen der USA und ihrer europäischen Verbündeten, den Iran zur Vernunft zu bringen, blieben leider erfolglos. Hinzu kommt noch, dass der Iran seit vielen Jahren Terrorgruppen wie Hamas, Hisbollah und die Huthi-Rebellen finanziell und militärisch unterstützt. Laut Analysen neutraler Experten wären die unfassbaren Verbrechen der H...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 17. Juni 2025, Rhein-Hunsrück-Zeitung

„Präventivschlag war notwendig“

Die religiösen und politischen Führer des Iran verkünden seit vielen Jahren ihre unmissverständliche Absicht, den Staat Israel vollständig zu vernichten. Niemand weiß genau, ob diese Fanatiker ihre Drohung wirklich ernst meinen oder ob es sich hierbei um Propaganda handelt. Wie auch immer, letztendlich zählen die Fakten. Laut Einschätzung vieler Experten ist der Iran nicht mehr weit von der Fertigstellung von Atomwaffen entfernt. Die jahrelangen diplomatischen Bemühungen der USA und ihrer europäischen Verbündeten, den Iran zur Vernunft zu bringen, blieben leider erfolglos. Hinzu kommt noch, dass der Iran seit vielen Jahren Terrorgruppen wie Hamas, Hisbollah und die Huthi-Rebellen finanziell und militärisch unterstützt. Laut Analysen neutraler Experten wären die unfassbaren Verbrechen der H...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 17. Juni 2025, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler

„Präventivschlag war notwendig“

Die religiösen und politischen Führer des Iran verkünden seit vielen Jahren ihre unmissverständliche Absicht, den Staat Israel vollständig zu vernichten. Niemand weiß genau, ob diese Fanatiker ihre Drohung wirklich ernst meinen oder ob es sich hierbei um Propaganda handelt. Wie auch immer, letztendlich zählen die Fakten. Laut Einschätzung vieler Experten ist der Iran nicht mehr weit von der Fertigstellung von Atomwaffen entfernt. Die jahrelangen diplomatischen Bemühungen der USA und ihrer europäischen Verbündeten, den Iran zur Vernunft zu bringen, blieben leider erfolglos. Hinzu kommt noch, dass der Iran seit vielen Jahren Terrorgruppen wie Hamas, Hisbollah und die Huthi-Rebellen finanziell und militärisch unterstützt. Laut Analysen neutraler Experten wären die unfassbaren Verbrechen der H...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 17. Juni 2025, Rhein-Lahn-Zeitung

„Präventivschlag war notwendig“

Die religiösen und politischen Führer des Iran verkünden seit vielen Jahren ihre unmissverständliche Absicht, den Staat Israel vollständig zu vernichten. Niemand weiß genau, ob diese Fanatiker ihre Drohung wirklich ernst meinen oder ob es sich hierbei um Propaganda handelt. Wie auch immer, letztendlich zählen die Fakten. Laut Einschätzung vieler Experten ist der Iran nicht mehr weit von der Fertigstellung von Atomwaffen entfernt. Die jahrelangen diplomatischen Bemühungen der USA und ihrer europäischen Verbündeten, den Iran zur Vernunft zu bringen, blieben leider erfolglos. Hinzu kommt noch, dass der Iran seit vielen Jahren Terrorgruppen wie Hamas, Hisbollah und die Huthi-Rebellen finanziell und militärisch unterstützt. Laut Analysen neutraler Experten wären die unfassbaren Verbrechen der H...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 17. Juni 2025, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen

„Präventivschlag war notwendig“

Die religiösen und politischen Führer des Iran verkünden seit vielen Jahren ihre unmissverständliche Absicht, den Staat Israel vollständig zu vernichten. Niemand weiß genau, ob diese Fanatiker ihre Drohung wirklich ernst meinen oder ob es sich hierbei um Propaganda handelt. Wie auch immer, letztendlich zählen die Fakten. Laut Einschätzung vieler Experten ist der Iran nicht mehr weit von der Fertigstellung von Atomwaffen entfernt. Die jahrelangen diplomatischen Bemühungen der USA und ihrer europäischen Verbündeten, den Iran zur Vernunft zu bringen, blieben leider erfolglos. Hinzu kommt noch, dass der Iran seit vielen Jahren Terrorgruppen wie Hamas, Hisbollah und die Huthi-Rebellen finanziell und militärisch unterstützt. Laut Analysen neutraler Experten wären die unfassbaren Verbrechen der H...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 17. Juni 2025, Rhein-Zeitung Andernach & Mayen

„Präventivschlag war notwendig“

Die religiösen und politischen Führer des Iran verkünden seit vielen Jahren ihre unmissverständliche Absicht, den Staat Israel vollständig zu vernichten. Niemand weiß genau, ob diese Fanatiker ihre Drohung wirklich ernst meinen oder ob es sich hierbei um Propaganda handelt. Wie auch immer, letztendlich zählen die Fakten. Laut Einschätzung vieler Experten ist der Iran nicht mehr weit von der Fertigstellung von Atomwaffen entfernt. Die jahrelangen diplomatischen Bemühungen der USA und ihrer europäischen Verbündeten, den Iran zur Vernunft zu bringen, blieben leider erfolglos. Hinzu kommt noch, dass der Iran seit vielen Jahren Terrorgruppen wie Hamas, Hisbollah und die Huthi-Rebellen finanziell und militärisch unterstützt. Laut Analysen neutraler Experten wären die unfassbaren Verbrechen der H...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 17. Juni 2025, Oeffentlicher Anzeiger

„Präventivschlag war notwendig“

Die religiösen und politischen Führer des Iran verkünden seit vielen Jahren ihre unmissverständliche Absicht, den Staat Israel vollständig zu vernichten. Niemand weiß genau, ob diese Fanatiker ihre Drohung wirklich ernst meinen oder ob es sich hierbei um Propaganda handelt. Wie auch immer, letztendlich zählen die Fakten. Laut Einschätzung vieler Experten ist der Iran nicht mehr weit von der Fertigstellung von Atomwaffen entfernt. Die jahrelangen diplomatischen Bemühungen der USA und ihrer europäischen Verbündeten, den Iran zur Vernunft zu bringen, blieben leider erfolglos. Hinzu kommt noch, dass der Iran seit vielen Jahren Terrorgruppen wie Hamas, Hisbollah und die Huthi-Rebellen finanziell und militärisch unterstützt. Laut Analysen neutraler Experten wären die unfassbaren Verbrechen der H...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 17. Juni 2025, Rhein-Zeitung Kreis Cochem-Zell

„Präventivschlag war notwendig“

Die religiösen und politischen Führer des Iran verkünden seit vielen Jahren ihre unmissverständliche Absicht, den Staat Israel vollständig zu vernichten. Niemand weiß genau, ob diese Fanatiker ihre Drohung wirklich ernst meinen oder ob es sich hierbei um Propaganda handelt. Wie auch immer, letztendlich zählen die Fakten. Laut Einschätzung vieler Experten ist der Iran nicht mehr weit von der Fertigstellung von Atomwaffen entfernt. Die jahrelangen diplomatischen Bemühungen der USA und ihrer europäischen Verbündeten, den Iran zur Vernunft zu bringen, blieben leider erfolglos. Hinzu kommt noch, dass der Iran seit vielen Jahren Terrorgruppen wie Hamas, Hisbollah und die Huthi-Rebellen finanziell und militärisch unterstützt. Laut Analysen neutraler Experten wären die unfassbaren Verbrechen der H...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 17. Juni 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

„Präventivschlag war notwendig“

Die religiösen und politischen Führer des Iran verkünden seit vielen Jahren ihre unmissverständliche Absicht, den Staat Israel vollständig zu vernichten. Niemand weiß genau, ob diese Fanatiker ihre Drohung wirklich ernst meinen oder ob es sich hierbei um Propaganda handelt. Wie auch immer, letztendlich zählen die Fakten. Laut Einschätzung vieler Experten ist der Iran nicht mehr weit von der Fertigstellung von Atomwaffen entfernt. Die jahrelangen diplomatischen Bemühungen der USA und ihrer europäischen Verbündeten, den Iran zur Vernunft zu bringen, blieben leider erfolglos. Hinzu kommt noch, dass der Iran seit vielen Jahren Terrorgruppen wie Hamas, Hisbollah und die Huthi-Rebellen finanziell und militärisch unterstützt. Laut Analysen neutraler Experten wären die unfassbaren Verbrechen der H...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 17. Juni 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Conrad Lunar: Neuwied versäumt sein Welterbe

Neuwied. Das UNESCO-Welterbe sei eine weltweit bekannte Marke, die auch Neuwied für sich nutzen sollte, sagt Conrad Lunar. Der Geschichtsexperte setzt sich vor allem mit Neuwieds römischem Erbe auseinander und hält etwa als römischer Legionär Vorträge an Schulen. Neuwied gebe zu viel an die Römerwelt in Rheinbrohl und die Festung Ehrenbreitstein ab. Dabei habe Neuwied mit 18 der 85 Kilometer des Obergermanischen Limes in Rheinland-Pfalz den größten Anteil am Welterbe, sagt Lunar. Mit Funden wie dem römischen Legionärshelm Typ „Niederbieber“ und der Drachenkopfstandarte, die in ihrer Art einzigartig sei, sei Neuwied bei Fachleuten immer wieder im Gespräch. Diese wird im Landesmuseum auf der Festung Ehrenbreitstein ausgestellt, die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz warb mit d...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Montag, 16. Juni 2025
Ausgabe kaufen
Montag, 16. Juni 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Verletzte bei Bränden in Bad Hönningen und Rheinbrohl

Bad Hönningen/Rheinbrohl. Zu gleich zwei Wohnungsbränden sind die Polizei Linz und die Feuerwehren Bad Hönningen und Rheinbrohl in der Nacht von Freitag, 13., auf Samstag, 14. Juni, gerufen worden. In beiden Fällen wurden Menschen bei den Feuern leicht verletzt. Am Freitag gegen 22 Uhr wurde die Polizei Linz über einen Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße in Bad Hönningen informiert. Als die Beamten dort ankamen, hatte die Feuerwehr bereits eine Person aus der Brandwohnung gerettet, meldet die Polizei. Beim Eintreffen der Brandschützer sei Rauchentwicklung aus einem Gebäude sichtbar gewesen, berichtet Matthias Lemgen, Pressesprecher der Feuerwehr Bad Hönningen: „Eine Person befand sich noch in der Brandwohnung.“ Sie wurde von der Feuerwehr gerettet...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 16. Juni 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Erneuter Diebstahl von Stromkabeln Rheinbrohl. Wer hat etwas gesehen und kann zu diesem Fall Hinweise geben? Am Freitagabend wurde der Polizei gemeldet, dass von den auf dem Parkplatz des DM-Marktes in der Industriestraße 2a in Rheinbrohl aufgestellten E-Ladestationen zwei Stromkabel abgeschnitten wurden. Der Schaden liegt laut Polizeiangaben im mittleren vierstelligen Euro-Bereich. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem möglichen Tatzeitraum von Mittwochmittag, 4. Juni, bis Freitagabend, 13. Juni, gemacht haben könnten. Hinweise: Tel. 02644/9430 Bruchhausener Finanzen stehen im Fokus Bruchhausen. Der Gemeinderat Bruchhausen tagt am Mittwoch, 25. Juni, ab 19.15 Uhr öffentlich im Dorfgemeinschaftshaus, Waldstraße 31. Im Mittelpunkt steht der Doppelhaushalt 2025/2026...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.