Dienstag,
18. Juni
2024
Ausgabe kaufen
Dienstag,
18. Juni
2024,
Rhein-Hunsrück-Zeitung
Die „Endspiele“ sind Zuschauermagneten
Simmern. Fußballherz, was willst du mehr? Frühsommerliche Temperaturen, Spiele, in denen es um die Wurst geht – in den zurückliegenden Wochen nach dem Ende der Punktrunde konnten sich die Kassierer der heimischen Vereine über volle Kassen freuen. „Diese Spiele sind das Salz in der Suppe“, hatte Marco Schütz, der für den Spielbetrieb zuständige Vizepräsident des Fußballverbands Rheinland (FVR), vor dem Beginn der Entscheidungsspiele und Aufstiegsrunden geschwärmt. Das Publikum nahm das Angebot dankend an. „Das ist eine tolle Wertschätzung für die Arbeit in den Vereinen. Die Zahlen zeigen, wie groß das Interesse am Amateurfußball ist. Wenn es um etwas geht, kommen die Leute“, erkannte Schütz. Verbandsweit gab es in männlichen Seniorenbereich insgesamt 20 Entscheidungs- und Aufstiegsrundenspi...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Montag,
17. Juni
2024
Ausgabe kaufen
Montag,
17. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Erdbeerfest der AWO gut besucht
Bad Hönningen. Obwohl das Sommerwetter weiter auf sich warten ließ, fand das Erdbeerfest des AWO–Ortsvereins Bad Hönningen-Rheinbrohl wieder großen Anklang. Zahlreiche Besucher kamen in den AWO-Freizeittreff am Bärenplatz, um die süßen Früchte zu genießen. Einige Gäste besuchten erstmals den Mittwochstreff und waren von der ansprechenden Einrichtung der Tagesstätte sehr beeindruckt. Die Helferinnen des AWO-Teams boten selbst gebackene Kuchen, Erdbeertorten und Fruchtbecher an. Die flüssigen Erdbeerköstlichkeiten fanden laut AWO ebenfalls regen Zuspruch. Neben der klassischen Bowle wurde auch noch eine frische Schorle aus Erdbeersaft zubereitet. red Foto: U. Bahles-Graben
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag,
17. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Selbst gekocht ist doppelt lecker: Kochbus aus Mainz besucht Kita Casa Vivida
Rheinbrohl. Was gibt es Schöneres, als ein leckeres Essen mit lieben Menschen? Die Antwort war für die Kinder der Kita Casa Vivida ganz einfach: Ein selbst gemachtes, leckeres Essen mit lieben Menschen. Vor einigen Tagen war es wieder soweit. Die anerkannte Ernährungskita Casa Vivida hatte Besuch aus Mainz. Der Kochbus der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ mit Dietmar Johnen war zu Besuch – und das schon zum vierten Mal, wie die Kita schreibt. Bei den Kindern war die Freude groß. In Windeseile war der Kochbus aufgebaut, und es wurde fleißig gewaschen, geschnippelt und vorbereitet – natürlich mit kindgerechtem Schneidwerkzeug. Anschließend kam alles in den Ofen, denn in diesem Jahr gab es Ofengemüse mit Ofenkartoffeln und dazu Romano-Salatschiffchen, gefüllt mit gemischtem Sala...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag,
17. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Rückwärts in Tor gerast
Linz. Ein Verkehrsunfall, ein Zechbetrug und eine Körperverletzung haben die Polizeiinspektion Linz am Wochenende auf Trab gehalten. Los ging es am Samstagmorgen. Eine Fahrerin (90) wollte mit ihrem Pkw von dem Gelände einer Autowerkstatt in Linz vorwärts ausparken, legte aber den Rückwärtsgang ein, fuhr quer über die Asbacher Straße und kollidierte mit einem Poller. Bei dem Versuch, nach vorn zu fahren, gab sie laut Polizei zu viel Gas, schoss über die Straße zurück und in das Rolltor der Werkstatt, wo sie einen in der Halle abgestellten Lkw beschädigte. Die Frau wurde leicht verletzt, der Schaden dürfte im hohen fünfstelligen Bereich liegen. Am Sonntag gegen 2.20 Uhr mussten Beamte Streitigkeiten in einer Gaststätte in Rheinbrohl schlichten. Ein Gast (52) mit seinem Sohn (23) wollte die ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag,
15. Juni
2024
Ausgabe kaufen
Samstag,
15. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Ortsbürgermeister wird offiziell ernannt
Rheinbreitbach. Zu seiner konstituierenden Sitzung kommt am Mittwoch, 3. Juli, der Ortsgemeinderat Rheinbreitbach zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verpflichtung der Ratsmitglieder, die Ernennung des Ortsbürgermeisters und die Wahlen der Beigeordneten. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus in Rheinbreitbach. Beginn der Sitzung ist um 19 Uhr. 300 Euro für Nachbarn in Not Leubsdorf. Die Karnevalsgesellschaft (KG) 1928 Leubsdorf hat die Hälfte ihrer Einnahmen von der Kindersitzung an den Verein Nachbarn in Not aus Leubsdorf gespendet. Die frühere KG-Vorsitzende Bernadette Blumenthal und Kassierer Dominik Krebs überreichten 300 Euro an Marianne Runkel, Vorsitzende von Nachbarn in Not, Geschäftsführer Josef Honnef und Pressewartin Brigitte Honnef. Lampionfest in den Rhei...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag,
14. Juni
2024
Ausgabe kaufen
Freitag,
14. Juni
2024,
Westerwälder Zeitung
Aktion in Horressen für krebskranken Spieler
Von Fabian Herbst Horressen. Der elfjährige Leif Ludwig aus Montabaur leidet an einem Osteosarkom, einem bösartigen Knochentumor. Aufgrund der Chemotherapie und dem hohen Behandlungs- und Betreuungsaufwand eine schwierige Zeit und große Belastung für den leidenschaftlichen Fußballer und seine Familie. Doch nun erhält Leif Unterstützung von seinem Fußballverein. Im November 2023 wurde bei Leif ein bösartiger Knochentumor in der linken Schulter diagnostiziert, woraufhin im Dezember eine Chemotherapie folgte. Zwar konnte der Tumor operativ entfernt werden und die Chemotherapie schlägt an, doch die umfangreiche Behandlung, die vielen Krankenhausfahrten zur Mainzer Universitätsklinik und die intensive Betreuung zu Hause kosten die Familie Geld. Um Leif und seine Familie finanziell zu unterstüt...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
14. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fremdes Auto beim Rangieren beschädigt Linz. Am Dienstag ist zwischen 6.45 und 15.30 Uhr ein ordnungsgemäß geparkter Volkswagen ID 3 in einer Parkbox gegenüber dem Arbeitsamt durch einen anderen Wagen beschädigt worden. Wie die Polizei Linz mitteilt, hatte der unbekannte Fahrzeugführer sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Linz zu melden: Telefon 02644/9430. Sommerfest in der Rheinbrohler Kita Rheinbrohl. Sechs Stunden Spiel und Spaß für Kinder: Das gibt es am Samstag, 22. Juni, von 11 bis 17 Uhr beim Sommerfest in der Kita Casa Vivida in Rheinbrohl. In den vergangenen Monaten haben sich die Kinder spielerisch mit den Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Müllvermeidung ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag,
13. Juni
2024
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
13. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Unfallverursacherin auf der Spur
Linz. Am Dienstagmittag beschädigte eine Autofahrerin aus der Grafschaft (Bad Neuenahr-Ahrweiler) beim Ausparken einen geparkten Wagen in der Straße „Am Gericht“. Anschließend fuhr sie davon. Eine Zeugin gab Hinweise auf den Wagen, sodass die Polizei nun nach der flüchtigen Fahrerin wegen Verkehrsunfallflucht sucht. Werke, die das Leben widerspiegeln Linz. „Die Anderen und ich“, so lautet der Titel einer Ausstellung des Linzer Künstlers Alexander Wöhrle. Er stellt von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juni, in den Räumlichkeiten Markt 9 aus. Die Vernissage findet am Freitag um 14 Uhr statt. Die Ausstellung ist auch am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr zu sehen. Wöhrle zeigt nach eigenen Angaben Werke, die das Leben widerspiegeln. Sein kreativer Ausdruck setze auf direkte, echte...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Dienstag,
11. Juni
2024
Ausgabe kaufen
Dienstag,
11. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Duell in Bad Hönningen: René Achten macht’s
Von Sabine Nitsch Bad Hönningen. René Achten (CDU) hat die Stadtbürgermeisterwahl in Bad Hönningen klar für sich entschieden. Achten, Stabsoffizier bei der Bundeswehr, wohnt erst seit zweieinhalb Jahren mit seiner Familie in der Stadt, konnte aber mehr als 60 Prozent der Wählerstimmen holen. „Mit einem Sieg, der auch noch derart deutlich ausfällt, habe ich tatsächlich nicht gerechnet. Ich bin restlos überwältigt“, sagte Achten, als sich kurz nach 19 Uhr am Sonntag nach Auszählung der ersten drei Wahlbezirke abzeichnete, dass er Amtsinhaber Reiner W. Schmitz (SPD) in der Wählergunst weit hinter sich gelassen hat. „Ich war eigentlich überzeugt, der Schmitz gewinnt, weil er bekannter in der Stadt ist. Ich bin neu hier. Aber das Ergebnis zeigt, dass die Wähler einen Wechsel wollen und viellei...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Montag,
10. Juni
2024
Ausgabe kaufen
Montag,
10. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Cannabis offen zugänglich
Rheinbrohl. Wegen eines Ehestreits sind Polizisten der Linzer Inspektion am Samstag nach Rheinbrohl gerufen worden. Als die Beamten vor Ort ankamen, hatte der Ehemann die Wohnung bereits verlassen. So weit, so gut. Das eigentliche Problem ergab sich jedoch an anderer Stelle: In der Wohnung wurden insgesamt fünf Cannabispflanzen festgestellt, die offen zugänglich auf der Fensterbank standen. Mit Einführung des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis wurde der Anbau/Besitz von Cannabis zwar grundsätzlich legalisiert, jedoch unterliegt dieser engen Einschränkungen. Eine davon ist das Themenfeld „Jugendschutz“: Wer Cannabis in seiner Wohnung anbaut, hat zu jedem Zeitpunkt dafür Sorge zu tragen, dass dieses vor dem Zugriff von Minderjährigen geschützt ist. Dem war nicht so. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag,
10. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Feuerwehren aus dem Kreis proben Ernstfall im Wald
Von Sabine Nitsch Kreis Neuwied/Bad Hönningen. Eine riesige Rauchsäule über der ehemaligen Siedlung Rockenfeld zeigt an, dass sich mitten im Wald eine Katastrophe anbahnt. Ein Grillfeuer hat um sich gegriffen und breitet sich in Richtung Nadelwald aus. Die Wetterbedingungen können kaum ungünstiger sein. Seit Wochen hat es nicht geregnet, alles ist knochentrocken. Zudem herrschen Temperaturen von mehr als 35 Grad. Als ob die ganze Situation nicht schon brenzlig genug wäre, gibt es für die Einsatzkräfte weder Löschteiche noch andere Wasserstellen. So lautete das Drehbuch der groß angelegten Waldbrandübung des Brand- und Katastrophenschutzes im Landkreis Neuwied, an der rund 200 Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreisgebiet am Samstag teilgenommen haben, um den Ernstfall zu proben. Zum zweiten...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag,
8. Juni
2024
Ausgabe kaufen
Samstag,
8. Juni
2024,
Westerwälder Zeitung
SPIELVERDERBER lautet die Lösungvom vergangenen Wochenende.Je eine Trinkflasche „Air up“ haben gewonnen: Christa Schneider, Niederbrombach; Alfons Hardt, St. Katharinen; Brigitte Suter, Bad Sobernheim.Je ein Rätselbuch haben gewonnen: Jutta Apsel, Sonnenberg-Winnenberg; Gerlinde Kaiser, Hettenrodt; Angela Schröder, Boppard; Helga Schürg, Hardt; Wolfgang Hock, Treis-Karden; Joachim Jukel, Brücken; Wolfgang Frorath, Rheinbrohl; Brigitte Pock, Hachenburg; Monika Cullmann, Idar-Oberstein; Andreas Richter, Andernach.Zu gewinnen gibt es dieses Mal: 3 Grillschürzen-Sets und 10 Rätselbücher.
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
8. Juni
2024,
Nahe-Zeitung
SPIELVERDERBER lautet die Lösungvom vergangenen Wochenende.Je eine Trinkflasche „Air up“ haben gewonnen: Christa Schneider, Niederbrombach; Alfons Hardt, St. Katharinen; Brigitte Suter, Bad Sobernheim.Je ein Rätselbuch haben gewonnen: Jutta Apsel, Sonnenberg-Winnenberg; Gerlinde Kaiser, Hettenrodt; Angela Schröder, Boppard; Helga Schürg, Hardt; Wolfgang Hock, Treis-Karden; Joachim Jukel, Brücken; Wolfgang Frorath, Rheinbrohl; Brigitte Pock, Hachenburg; Monika Cullmann, Idar-Oberstein; Andreas Richter, Andernach.Zu gewinnen gibt es dieses Mal: 3 Grillschürzen-Sets und 10 Rätselbücher.
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
8. Juni
2024,
Rhein-Hunsrück-Zeitung
SPIELVERDERBER lautet die Lösungvom vergangenen Wochenende.Je eine Trinkflasche „Air up“ haben gewonnen: Christa Schneider, Niederbrombach; Alfons Hardt, St. Katharinen; Brigitte Suter, Bad Sobernheim.Je ein Rätselbuch haben gewonnen: Jutta Apsel, Sonnenberg-Winnenberg; Gerlinde Kaiser, Hettenrodt; Angela Schröder, Boppard; Helga Schürg, Hardt; Wolfgang Hock, Treis-Karden; Joachim Jukel, Brücken; Wolfgang Frorath, Rheinbrohl; Brigitte Pock, Hachenburg; Monika Cullmann, Idar-Oberstein; Andreas Richter, Andernach.Zu gewinnen gibt es dieses Mal: 3 Grillschürzen-Sets und 10 Rätselbücher.
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
8. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Koblenz & Region
SPIELVERDERBER lautet die Lösungvom vergangenen Wochenende.Je eine Trinkflasche „Air up“ haben gewonnen: Christa Schneider, Niederbrombach; Alfons Hardt, St. Katharinen; Brigitte Suter, Bad Sobernheim.Je ein Rätselbuch haben gewonnen: Jutta Apsel, Sonnenberg-Winnenberg; Gerlinde Kaiser, Hettenrodt; Angela Schröder, Boppard; Helga Schürg, Hardt; Wolfgang Hock, Treis-Karden; Joachim Jukel, Brücken; Wolfgang Frorath, Rheinbrohl; Brigitte Pock, Hachenburg; Monika Cullmann, Idar-Oberstein; Andreas Richter, Andernach.Zu gewinnen gibt es dieses Mal: 3 Grillschürzen-Sets und 10 Rätselbücher.
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
8. Juni
2024,
Rhein-Lahn-Zeitung
SPIELVERDERBER lautet die Lösungvom vergangenen Wochenende.Je eine Trinkflasche „Air up“ haben gewonnen: Christa Schneider, Niederbrombach; Alfons Hardt, St. Katharinen; Brigitte Suter, Bad Sobernheim.Je ein Rätselbuch haben gewonnen: Jutta Apsel, Sonnenberg-Winnenberg; Gerlinde Kaiser, Hettenrodt; Angela Schröder, Boppard; Helga Schürg, Hardt; Wolfgang Hock, Treis-Karden; Joachim Jukel, Brücken; Wolfgang Frorath, Rheinbrohl; Brigitte Pock, Hachenburg; Monika Cullmann, Idar-Oberstein; Andreas Richter, Andernach.Zu gewinnen gibt es dieses Mal: 3 Grillschürzen-Sets und 10 Rätselbücher.
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
8. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler
SPIELVERDERBER lautet die Lösungvom vergangenen Wochenende.Je eine Trinkflasche „Air up“ haben gewonnen: Christa Schneider, Niederbrombach; Alfons Hardt, St. Katharinen; Brigitte Suter, Bad Sobernheim.Je ein Rätselbuch haben gewonnen: Jutta Apsel, Sonnenberg-Winnenberg; Gerlinde Kaiser, Hettenrodt; Angela Schröder, Boppard; Helga Schürg, Hardt; Wolfgang Hock, Treis-Karden; Joachim Jukel, Brücken; Wolfgang Frorath, Rheinbrohl; Brigitte Pock, Hachenburg; Monika Cullmann, Idar-Oberstein; Andreas Richter, Andernach.Zu gewinnen gibt es dieses Mal: 3 Grillschürzen-Sets und 10 Rätselbücher.
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
8. Juni
2024,
Oeffentlicher Anzeiger
SPIELVERDERBER lautet die Lösungvom vergangenen Wochenende.Je eine Trinkflasche „Air up“ haben gewonnen: Christa Schneider, Niederbrombach; Alfons Hardt, St. Katharinen; Brigitte Suter, Bad Sobernheim.Je ein Rätselbuch haben gewonnen: Jutta Apsel, Sonnenberg-Winnenberg; Gerlinde Kaiser, Hettenrodt; Angela Schröder, Boppard; Helga Schürg, Hardt; Wolfgang Hock, Treis-Karden; Joachim Jukel, Brücken; Wolfgang Frorath, Rheinbrohl; Brigitte Pock, Hachenburg; Monika Cullmann, Idar-Oberstein; Andreas Richter, Andernach.Zu gewinnen gibt es dieses Mal: 3 Grillschürzen-Sets und 10 Rätselbücher.
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
8. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen
SPIELVERDERBER lautet die Lösungvom vergangenen Wochenende.Je eine Trinkflasche „Air up“ haben gewonnen: Christa Schneider, Niederbrombach; Alfons Hardt, St. Katharinen; Brigitte Suter, Bad Sobernheim.Je ein Rätselbuch haben gewonnen: Jutta Apsel, Sonnenberg-Winnenberg; Gerlinde Kaiser, Hettenrodt; Angela Schröder, Boppard; Helga Schürg, Hardt; Wolfgang Hock, Treis-Karden; Joachim Jukel, Brücken; Wolfgang Frorath, Rheinbrohl; Brigitte Pock, Hachenburg; Monika Cullmann, Idar-Oberstein; Andreas Richter, Andernach.Zu gewinnen gibt es dieses Mal: 3 Grillschürzen-Sets und 10 Rätselbücher.
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
8. Juni
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Cochem-Zell
SPIELVERDERBER lautet die Lösungvom vergangenen Wochenende.Je eine Trinkflasche „Air up“ haben gewonnen: Christa Schneider, Niederbrombach; Alfons Hardt, St. Katharinen; Brigitte Suter, Bad Sobernheim.Je ein Rätselbuch haben gewonnen: Jutta Apsel, Sonnenberg-Winnenberg; Gerlinde Kaiser, Hettenrodt; Angela Schröder, Boppard; Helga Schürg, Hardt; Wolfgang Hock, Treis-Karden; Joachim Jukel, Brücken; Wolfgang Frorath, Rheinbrohl; Brigitte Pock, Hachenburg; Monika Cullmann, Idar-Oberstein; Andreas Richter, Andernach.Zu gewinnen gibt es dieses Mal: 3 Grillschürzen-Sets und 10 Rätselbücher.
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.