Dienstag, 30. Juli 2024
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

DBB-Frauen überraschen

Lille. Angeführt von WNBA-Star Satou Sabally haben die deutschen Basketballerinnen bei ihrer Olympia-Premiere für eine große Überraschung gesorgt. Gegen Europameister Belgien gewann das deutsche Team in Lille hochverdient mit 83:69 (46:25) und machte damit einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde in Paris. Sabally, die wegen einer Schulteroperation monatelang hatte pausieren müssen, war mit 17 Punkten beste Werferin in der deutschen Mannschaft, die sich erstmals überhaupt für Olympische Spiele qualifiziert hat. Zudem punkteten die beiden WNBA-Spielerinnen Nyara Sabally und Leonie Fiebich sowie Youngster Frieda Bühner und Point Guard Alexis Peterson zweistellig. Die in Altenkirchen geborene und in Rheinbrohl aufgewachsene Marie Gülich schnappte sich sieben Rebounds. Im zweiten Gruppensp...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Lahn-Zeitung

„Wie verblendetmuss man sein?“

Die geballte Faust, die Trump kurz nach dem Schuss des Attentäters in Richtung Kamera zeigt, mag ja für viele Republikaner eine heldenhafte Geste sein, für mich ist es das Bild eines Getriebenen. Nur Sekunden, nachdem er dem Tod ins Auge gesehen hat, ist er schon wieder im Wahlkampfmodus. Er sieht Gott auf seiner Seite. Es hat schon mal einen gegeben, der ein Attentat überlebt und das auf göttliche Vorsehung zurückgeführt hat. Dass solch ein krankhaft geltungsbedürftiger Egomane wieder Führer der westlichen Welt werden könnte, das macht einem Angst. Wie verblendet müssen all die Trump-Jünger sein, die diesen Blender wie einen Heiligen verehren? Gregor Pütz, Rheinbrohl „Wie bigott ist dieser Trickser!“ „Überall floss Blut, und doch fühlte ich mich in gewisser Weise sehr sicher, denn ich ha...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Lahn-Zeitung

DBB-Frauen überraschen

Lille. Angeführt von WNBA-Star Satou Sabally haben die deutschen Basketballerinnen bei ihrer Olympia-Premiere für eine große Überraschung gesorgt. Gegen Europameister Belgien gewann das deutsche Team in Lille hochverdient mit 83:69 (46:25) und machte damit einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde in Paris. Sabally, die wegen einer Schulteroperation monatelang hatte pausieren müssen, war mit 17 Punkten beste Werferin in der deutschen Mannschaft, die sich erstmals überhaupt für Olympische Spiele qualifiziert hat. Zudem punkteten die beiden WNBA-Spielerinnen Nyara Sabally und Leonie Fiebich sowie Youngster Frieda Bühner und Point Guard Alexis Peterson zweistellig. Die in Altenkirchen geborene und in Rheinbrohl aufgewachsene Marie Gülich schnappte sich sieben Rebounds. Im zweiten Gruppensp...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen

„Wie verblendetmuss man sein?“

Die geballte Faust, die Trump kurz nach dem Schuss des Attentäters in Richtung Kamera zeigt, mag ja für viele Republikaner eine heldenhafte Geste sein, für mich ist es das Bild eines Getriebenen. Nur Sekunden, nachdem er dem Tod ins Auge gesehen hat, ist er schon wieder im Wahlkampfmodus. Er sieht Gott auf seiner Seite. Es hat schon mal einen gegeben, der ein Attentat überlebt und das auf göttliche Vorsehung zurückgeführt hat. Dass solch ein krankhaft geltungsbedürftiger Egomane wieder Führer der westlichen Welt werden könnte, das macht einem Angst. Wie verblendet müssen all die Trump-Jünger sein, die diesen Blender wie einen Heiligen verehren? Gregor Pütz, Rheinbrohl „Wie bigott ist dieser Trickser!“ „Überall floss Blut, und doch fühlte ich mich in gewisser Weise sehr sicher, denn ich ha...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen

DBB-Frauen überraschen

Lille. Angeführt von WNBA-Star Satou Sabally haben die deutschen Basketballerinnen bei ihrer Olympia-Premiere für eine große Überraschung gesorgt. Gegen Europameister Belgien gewann das deutsche Team in Lille hochverdient mit 83:69 (46:25) und machte damit einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde in Paris. Sabally, die wegen einer Schulteroperation monatelang hatte pausieren müssen, war mit 17 Punkten beste Werferin in der deutschen Mannschaft, die sich erstmals überhaupt für Olympische Spiele qualifiziert hat. Zudem punkteten die beiden WNBA-Spielerinnen Nyara Sabally und Leonie Fiebich sowie Youngster Frieda Bühner und Point Guard Alexis Peterson zweistellig. Die in Altenkirchen geborene und in Rheinbrohl aufgewachsene Marie Gülich schnappte sich sieben Rebounds. Im zweiten Gruppensp...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Andernach & Mayen

„Wie verblendetmuss man sein?“

Die geballte Faust, die Trump kurz nach dem Schuss des Attentäters in Richtung Kamera zeigt, mag ja für viele Republikaner eine heldenhafte Geste sein, für mich ist es das Bild eines Getriebenen. Nur Sekunden, nachdem er dem Tod ins Auge gesehen hat, ist er schon wieder im Wahlkampfmodus. Er sieht Gott auf seiner Seite. Es hat schon mal einen gegeben, der ein Attentat überlebt und das auf göttliche Vorsehung zurückgeführt hat. Dass solch ein krankhaft geltungsbedürftiger Egomane wieder Führer der westlichen Welt werden könnte, das macht einem Angst. Wie verblendet müssen all die Trump-Jünger sein, die diesen Blender wie einen Heiligen verehren? Gregor Pütz, Rheinbrohl „Wie bigott ist dieser Trickser!“ „Überall floss Blut, und doch fühlte ich mich in gewisser Weise sehr sicher, denn ich ha...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Andernach & Mayen

DBB-Frauen überraschen

Lille. Angeführt von WNBA-Star Satou Sabally haben die deutschen Basketballerinnen bei ihrer Olympia-Premiere für eine große Überraschung gesorgt. Gegen Europameister Belgien gewann das deutsche Team in Lille hochverdient mit 83:69 (46:25) und machte damit einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde in Paris. Sabally, die wegen einer Schulteroperation monatelang hatte pausieren müssen, war mit 17 Punkten beste Werferin in der deutschen Mannschaft, die sich erstmals überhaupt für Olympische Spiele qualifiziert hat. Zudem punkteten die beiden WNBA-Spielerinnen Nyara Sabally und Leonie Fiebich sowie Youngster Frieda Bühner und Point Guard Alexis Peterson zweistellig. Die in Altenkirchen geborene und in Rheinbrohl aufgewachsene Marie Gülich schnappte sich sieben Rebounds. Im zweiten Gruppensp...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Oeffentlicher Anzeiger

„Wie verblendetmuss man sein?“

Die geballte Faust, die Trump kurz nach dem Schuss des Attentäters in Richtung Kamera zeigt, mag ja für viele Republikaner eine heldenhafte Geste sein, für mich ist es das Bild eines Getriebenen. Nur Sekunden, nachdem er dem Tod ins Auge gesehen hat, ist er schon wieder im Wahlkampfmodus. Er sieht Gott auf seiner Seite. Es hat schon mal einen gegeben, der ein Attentat überlebt und das auf göttliche Vorsehung zurückgeführt hat. Dass solch ein krankhaft geltungsbedürftiger Egomane wieder Führer der westlichen Welt werden könnte, das macht einem Angst. Wie verblendet müssen all die Trump-Jünger sein, die diesen Blender wie einen Heiligen verehren? Gregor Pütz, Rheinbrohl „Wie bigott ist dieser Trickser!“ „Überall floss Blut, und doch fühlte ich mich in gewisser Weise sehr sicher, denn ich ha...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Oeffentlicher Anzeiger

DBB-Frauen überraschen

Lille. Angeführt von WNBA-Star Satou Sabally haben die deutschen Basketballerinnen bei ihrer Olympia-Premiere für eine große Überraschung gesorgt. Gegen Europameister Belgien gewann das deutsche Team in Lille hochverdient mit 83:69 (46:25) und machte damit einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde in Paris. Sabally, die wegen einer Schulteroperation monatelang hatte pausieren müssen, war mit 17 Punkten beste Werferin in der deutschen Mannschaft, die sich erstmals überhaupt für Olympische Spiele qualifiziert hat. Zudem punkteten die beiden WNBA-Spielerinnen Nyara Sabally und Leonie Fiebich sowie Youngster Frieda Bühner und Point Guard Alexis Peterson zweistellig. Die in Altenkirchen geborene und in Rheinbrohl aufgewachsene Marie Gülich schnappte sich sieben Rebounds. Im zweiten Gruppensp...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Kreis Cochem-Zell

„Wie verblendetmuss man sein?“

Die geballte Faust, die Trump kurz nach dem Schuss des Attentäters in Richtung Kamera zeigt, mag ja für viele Republikaner eine heldenhafte Geste sein, für mich ist es das Bild eines Getriebenen. Nur Sekunden, nachdem er dem Tod ins Auge gesehen hat, ist er schon wieder im Wahlkampfmodus. Er sieht Gott auf seiner Seite. Es hat schon mal einen gegeben, der ein Attentat überlebt und das auf göttliche Vorsehung zurückgeführt hat. Dass solch ein krankhaft geltungsbedürftiger Egomane wieder Führer der westlichen Welt werden könnte, das macht einem Angst. Wie verblendet müssen all die Trump-Jünger sein, die diesen Blender wie einen Heiligen verehren? Gregor Pütz, Rheinbrohl „Wie bigott ist dieser Trickser!“ „Überall floss Blut, und doch fühlte ich mich in gewisser Weise sehr sicher, denn ich ha...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Kreis Cochem-Zell

DBB-Frauen überraschen

Lille. Angeführt von WNBA-Star Satou Sabally haben die deutschen Basketballerinnen bei ihrer Olympia-Premiere für eine große Überraschung gesorgt. Gegen Europameister Belgien gewann das deutsche Team in Lille hochverdient mit 83:69 (46:25) und machte damit einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde in Paris. Sabally, die wegen einer Schulteroperation monatelang hatte pausieren müssen, war mit 17 Punkten beste Werferin in der deutschen Mannschaft, die sich erstmals überhaupt für Olympische Spiele qualifiziert hat. Zudem punkteten die beiden WNBA-Spielerinnen Nyara Sabally und Leonie Fiebich sowie Youngster Frieda Bühner und Point Guard Alexis Peterson zweistellig. Die in Altenkirchen geborene und in Rheinbrohl aufgewachsene Marie Gülich schnappte sich sieben Rebounds. Im zweiten Gruppensp...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

„Wie verblendetmuss man sein?“

Die geballte Faust, die Trump kurz nach dem Schuss des Attentäters in Richtung Kamera zeigt, mag ja für viele Republikaner eine heldenhafte Geste sein, für mich ist es das Bild eines Getriebenen. Nur Sekunden, nachdem er dem Tod ins Auge gesehen hat, ist er schon wieder im Wahlkampfmodus. Er sieht Gott auf seiner Seite. Es hat schon mal einen gegeben, der ein Attentat überlebt und das auf göttliche Vorsehung zurückgeführt hat. Dass solch ein krankhaft geltungsbedürftiger Egomane wieder Führer der westlichen Welt werden könnte, das macht einem Angst. Wie verblendet müssen all die Trump-Jünger sein, die diesen Blender wie einen Heiligen verehren? Gregor Pütz, Rheinbrohl „Wie bigott ist dieser Trickser!“ „Überall floss Blut, und doch fühlte ich mich in gewisser Weise sehr sicher, denn ich ha...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Mias Welt dreht sich um Schrauben, Salti und Spagate

Von Sabine Nitsch Erpel. Wenn Mia May (14) aus Erpel beim Kunstturnen eine Schraube springt oder einen Flickflack über den Sprungtisch trainiert, bleibt Mutter Meike fast das Herz stehen. „Manchmal kann ich gar nicht hinsehen“, gesteht sie. Mia hingegen versteht die Aufregung nicht. Sie kennt keine Angst. Auch nicht vor Wettkämpfen. „Das macht mir nichts“, sagt die junge Erpelerin, die seit vielen Jahren beim TV Rheinbrohl 1882 trainiert. Im Juni wurde sie bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Geräteturnen Meisterin in ihrer Altersgruppe. Sie erreichte mit 68,1 Punkten sogar die zweithöchste Wertung aller Turnerinnen, auch der älteren Jahrgänge. Sie ist die Erste aus dem TV Rheinbrohl, der es gelungen ist, sich für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren. Dabei trainieren die Tur...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

DBB-Frauen überraschen

Lille. Angeführt von WNBA-Star Satou Sabally haben die deutschen Basketballerinnen bei ihrer Olympia-Premiere für eine große Überraschung gesorgt. Gegen Europameister Belgien gewann das deutsche Team in Lille hochverdient mit 83:69 (46:25) und machte damit einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde in Paris. Sabally, die wegen einer Schulteroperation monatelang hatte pausieren müssen, war mit 17 Punkten beste Werferin in der deutschen Mannschaft, die sich erstmals überhaupt für Olympische Spiele qualifiziert hat. Zudem punkteten die beiden WNBA-Spielerinnen Nyara Sabally und Leonie Fiebich sowie Youngster Frieda Bühner und Point Guard Alexis Peterson zweistellig. Die in Altenkirchen geborene und in Rheinbrohl aufgewachsene Marie Gülich schnappte sich sieben Rebounds. Im zweiten Gruppensp...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Mann rastet in Rheinbrohl aus

Rheinbrohl. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatten Beamte der Polizeiinspektion am Freitag zu einem Einsatz in der Nähe des Marktplatzes in Rheinbrohl ausrücken müssen. Ein Zeuge hatte gemeldet, dass ein Mann ohne erkennbaren Grund seine Schwester geschlagen habe. Als der Zeuge und weitere Passanten den 46-jährigen Mann ansprachen, reagierte dieser laut Polizei „äußerst aggressiv und beleidigte und bedrohte die Personen“. Auch gegenüber der Polizei zeigte sich der Mann unbeherrscht, sodass die Beamten ihn fest nahmen. „Insgesamt wurden gegen den Mann vier Strafanzeigen eingeleitet“, heißt es im Nachbericht der Polizeiinspektion. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Frühstart: SG Niederbreitbach empfängt die SG Neustadt

Niederbreitbach. Die Saison 2024/2025 in der Fußball-Kreisliga A 2 beginnt bereits am Mittwochabend, wenn die Frühstarter SG Niederbreitbach/Waldbreitbach und SG DJK Neustadt-Fernthal um 19.30 Uhr auf dem Rasenplatz in Niederbreitbach elf Tage vor der Konkurrenz den Punktspielbetrieb aufnehmen. Die Gastgeber testeten am Sonntag beim SC Leverkusen (2:5), zuvor gab es ein 2:2 gegen die A-Jugend der Eisbachtaler Sportfreunde und den Sieg beim Amtspokal. Der Beinaheabsteiger aus Neustadt und Fernthal tankte zum Abschluss der Vorbereitung mit einem 5:0-Sieg beim B-Ligisten SG Marienhausen Selbstvertrauen. In der Vorsaison gewannen die Wiedtaler beide Vergleiche gegen die DJK (2:0 und 4:1). 1. Spieltag (die weiteren Spiele, alle So., 11. August): SC Bendorf-Sayn - SV Türk. Ransbach (14.30 Uhr),...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball Ergebnisse von Testspielen VfB Linz - TuS Oberpleis 3:4Bonner SC - FV Engers 3:4Siegburger SV - FC Rot-Weiss Koblenz 3:1HSV Neuwied - FV Rübenach 3:5Ahrweiler BC - FV Bonn-Endenich 3:2SG Andernach - FC Dorndorf 6:1TuS Mayen - TuS Immendorf 1:1SG Mülheim-Kärlich - FC Cosmos Koblenz 1:0TuS Koblenz - TSV Alemannia Aachen 2:1TV Mülhofen II - SV Leutesdorf 5:0TuS Arenberg - VfL Oberbieber 3:2TuS Kettig - SV Rengsdorf II 6:3FV Rot-Weiß Erpel - SSV Almersbach 9:1VfB Linz II - SV Güllesheim II 4:2FV Engers II - TuS Niederberg 1:1VfL Oberlahr-Flammersfeld - VfR Hangelar 1:1HSV Neuwied - FSV Osterspai II 1:6FV Rheinbrohl II - SG Rodenbach 0:2SG Puderbach/U.-D./D./R. - SC Uckerath II 3:3SG Neuwied II - FC Syrien Koblenz II 4:0SG Vettelschoß-St. Kath. - TuS Winterscheid 10:0SG Marienhausen - ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 30. Juli 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Großes Interesse am Infoabend der AWO

Bad Hönningen/Rheinbrohl. Bei der Infoveranstaltung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und des Seniorenkreises der IG BCE „Schenken mit warmer Hand“ von Notar Marc Bohr aus Neuwied standen die zahlreichen Besucher bis in den Flur der Tagesstätte am Bärenplatz, so die Veranstalter. Der Referent informierte über das Erbrecht und Grundlagen einer Schenkung zu Lebzeiten. Auch die Möglichkeiten der Übergabe von Immobilien sowie Wohnrecht und Nießbrauch wurden erläutert. red Foto: U. Bahles-Graben
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag, 27. Juli 2024
Ausgabe kaufen
Samstag, 27. Juli 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Ein Herzensprojekt lebt weiter: Mehr als 400 Schüler laufen und helfen Kindern in Sri Lanka

Rheinbrohl. Am diesjährigen Spendenlauf für Kinder in Sri Lanka nahmen mehr als 400 Schüler der Römerwall-Schule Rheinbrohl teil. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Marita Palm, Konrektor Marco Cicoria und Initiator Lester Corea wurden Ablauf und Ziel des Spendenlaufs erläutert. Das Ziel, soziales Engagement und sportliche Aktivität miteinander zu verbinden und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Schulgemeinschaft zu stärken, wurde wieder erreicht, teilt die Schule mit. Voller Motivation und Tatendrang starteten die Teilnehmer auf dem schuleigenen Sportplatz. Schüler der Abschlussjahrgänge spornten die Laufenden an. Auf der individuellen Läuferkarte hatten sich im Vorfeld Sponsoren eingetragen und ihren Spendenbetrag festgelegt. Voller Begeisterung erlief die Schulgemeinschaft mehr als ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag, 26. Juli 2024
Ausgabe kaufen
Freitag, 26. Juli 2024, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball Testspiele: Bonner SC - FV Engers (Sa., 13 Uhr, Sportpark Nord in Bonn), SV Rengsdorf - SG Feldkirchen (Sa., 14.30 Uhr), FV Rheinbrohl - TuS Niederberg (Sa., 16 Uhr), HSV Neuwied - FV Rübenach (in Neuwied-Heddesdorf), VfB Linz II - SV Güllesheim, FV Erpel - SSV Almersbach (alle Sa., 17 Uhr), VfL Oberlahr - VfB Hangelahr (Sa., 18 Uhr), FV Rheinbrohl II - SG Rodenbach, SG Puderbach - SC Uckerath II (in Raubach, beide So., 12 Uhr), VfB Linz - TuS Oberpleis (So., 12.30 Uhr), TuS Koblenz - TSV Alemannia Aachen (So., 14 Uhr, in Boppard-Buchenau), SG Puderbach - Kickers Westerwald (So., 14.30 Uhr, in Raubach), SG Vettelschoß - TuS Winterscheid (in St. Katharinen), SG Grenzbachtal Marienhausen - SG DJK Neustadt-Fernthal (in Roßbach/Westerwaldkreis), SSV Heimbach-Weis II - DJK Kruft II, CSV...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.