Dienstag,
8. April
2025
Ausgabe kaufen
Dienstag,
8. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Prof. Dr. Billigmann: Titel im zehnten Jahr als Mannschaftsarzt
Fußball überkreislich Oberliga TuS Mechtersheim - Viktoria Herxheim 0:0. SV Gonsenheim - Arminia Ludwigshafen 1:2 (1:1). Tore: 0:1 Maier (29.), 1:1 Tepedibi (31.), 1:2 Cultrera (66.). Rot-Weiss Koblenz - FK Pirmasens 2:2 (1:1). Tore: 1:0 Sivic (3.), 1:1 Dimitrijevic (16., Foulelfmeter), 2:1 Tchadjei (46.), 2:2 Selensky (70.). SV Auersmacher - Schott Mainz 1:3 (1:1). Tore: 0:1 Bohl (1.), 1:1 Sah (39.), 1:2 Thum (61., Foulelfmeter), 1:3 Itoi (90.+4). SV Morlautern - 1. FC Kaiserslautern II 1:6 (0:0). Tore: 0:1, 0:2 Zor (50., 62.), 0:3 Bauer (72.), 0:4 Blum (74.), 0:5 Haas (78.), 1:5 Bicking (86.), 1:6 Stadel (88.). FV Diefflen - FV Engers 4:2 (3:2). Tore: 0:1 Klein (18.), 1:1 Poß (21.), 2:1 Haase (26.), 3:1 Poß (30.), 3:2 Semchuk (42.), 4:2 Poß (77.). FV Eppelborn - SC Idar-Oberstein ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
8. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
IGS Johanna Loewenherz verabschiedet ihre Abiturienten
Neuwied. Der Abiturjahrgang 2025 der Integrierten Gesamtschule (IGS) Johanna Loewenherz Neuwied feierte unter dem Motto „Abiwood“ vor Kurzem in der Laacher-See-Halle in Mendig seinen Schulabschluss. Der Höhepunkt der Feierstunde war laut IGS die Überreichung der Abiturzeugnisse durch Direktor Bernhard Geyermann und die stellvertretende Direktorin Jessica Cramer. Den Preis der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Stefanie Hubig für vorbildliches Verhalten und Einsatz in der Schulgemeinschaft erhielten Lorena Schäfer und Lewin Rudek. Die Ehrung für herausragende schulische Leistungen wurde Lenor Lokaj zuteil, der auch einen Preis für seine sehr guten Leistungen im Fach Chemie erhielt. Die Fachschaft Geschichte ehrte Etienne von der Heidt für seine herausragenden Leistungen. red Die Abi...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
8. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Alle Aspiranten auf den Aufstieg holen drei Punkte
Kreis Neuwied. Der Tabellenführer SV Windhagen hat eine Woche nach dem 10:0 gegen Niederbreitbach beim 8:0 gegen den SV Ataspor Unkel den nächsten Kantersieg gefeiert. Doch die Verfolger SG Vettelschoß/St. Katharinen und SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach lassen sich nicht abschütteln und gewannen ihre Heimspiele am 20. Spieltag der Fußball-Kreisliga A2 jeweils mit 4:0. Ein Einstand nach Maß gelang dem neuen Puderbacher Trainer Marc Odink mit dem 4:1-Heimsieg im Kellerduell gegen die SG Haiderbach. Den spektakulärsten Spielverlauf erlebten zweifellos die Zuschauer in Fernthal, wo die gastgebende DJK bis zur 87. Minute mit 3:0 führte, ehe die Gäste aus Rheinbrohl innerhalb von fünf Minuten zum Ausgleich kamen und am Ende dennoch mit leeren Händen da standen. SV Ataspor Unkel – SV Windhagen ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
8. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Die 90-jährige Holocaust-Überlebende Henriette Kretz (vorne, Mitte) beeindruckte mit ihrem Erfahrungsbericht die Schüler der Römerwall-Schule in Rheinbrohl. Foto: Stefanie Roth
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
8. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Holocaust-Überlebende bewegt Schüler
Rheinbrohl. Der Raum der Römerwall-Schule Rheinbrohl war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Henriette Kretz, 90-jährige Holocaust-Überlebende, den Schülern der beiden zehnten Klassen und Gästen ihre bewegende Lebensgeschichte erzählte. Gebannt lauschten die Jugendlichen den Worten der Zeitzeugin, die als Kind den Holocaust überlebt und ihre Eltern verloren hat. Kretz schilderte eindrücklich ihre Kindheit in Polen, die Flucht vor den Nationalsozialisten und die traumatischen Erlebnisse in Verstecken. Besonders betonte sie eine Botschaft, die ihr am Herzen liegt: „Es gibt nur eine Rasse – die Menschenrasse.“ Hass und Ausgrenzung hätten damals wie heute verheerende Folgen, daher sei es wichtig, aus der Geschichte zu lernen. Möglich wurde der Besuch von Henriette Kretz an der Realschule pl...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Montag,
7. April
2025
Ausgabe kaufen
Montag,
7. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler
Karla ist zweiter Platz nicht mehr zu nehmen
Sinzig. In der Tischtennis-Bezirksoberliga hat die SG Sinzig/Ehlingen II das bedeutungslose Duell gegen die TTG Moseltal mit 3:7 verloren. Als die Sinziger schon nach den Anfangsdoppeln 0:2 hinten lagen, nahm das Unheil seinen Lauf. Für die SG-Reserve punkteten Oliver Charnetzki, Justin Kuhn und Valentin Dietl. Ohne selbst an die Tische zu müssen, konnte Ligakonkurrent TTC Karla jubeln. Denn die Grafschafter erreichten die Aufstiegsrelegation zur Rheinlandliga. Grund: Die Konkurrenz aus Kottenheim patzte am Wochenende gleich doppelt. Kottenheim verlor bei TTC Mülheim III mit 3:7 und bei TTC Mülheim II mit 1:9. Unabhängig, wie die Grafschafter in der nächsten Woche das Derby gegen den TuWi Adenau gestalten, ist ihnen damit der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen. Immerhin einen Punk...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag,
7. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußballparty in Rheinbrohl
Rheinbrohl. Der FC Hotspurs Mittelrhein feiert am 24. Mai sein 25-jähriges Bestehen mit einem Fußball- und Familienfest im Hans-Zimmermann-Stadion sowie einer anschließenden Kölschparty um 18.11 Uhr im Römersaal Rheinbrohl (Eintritt frei). Das teilt der FC in einer Ankündigung mit. Los geht es um 13.11 Uhr mit einem Sport- und Spielefest in Kooperation mit der FC-Stiftung. Große und kleine Fußballfans können sich auf spannende Aktivitäten freuen. Um 15.11 Uhr folgt das sportliche Highlight: Die FC Hotspurs treffen auf die Traditionself des 1. FC Köln. Ein echtes Spektakel für alle Fans des runden Leders. Tickets für das Spiel gibt es für zehn Euro (inklusive Teilnahme an einer großen Tombola). Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Der Vorverkauf findet am Samstag, 12. April, von 10.30...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag,
5. April
2025
Ausgabe kaufen
Samstag,
5. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen
In der Fremde gefordert
Kreis Altenkirchen. Der 20. Spieltag der Kreisliga A2. SC Bendorf-Sayn – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth (So., 14.30 Uhr/3:3). Der SC Bendorf-Sayn hat nur drei seiner neun Heimspiele gewonnen und ist somit die schwächste Heimmannschaft der Liga. Der Bezirksliga-Absteiger aus Ellingen belegt weiterhin den fünften Rang, musste den Kontakt zum Tabellenvierten Rheinbrohl aber abreißen lassen nach einem schwachen Start in die Rückrunde mit nur fünf Punkten aus sechs Partien. SG Vettelschoß/St. Katharinen – VfL Oberlahr-Flammersfeld (So., 15.30 Uhr in St. Katharinen/2:2). Nach drei Siegen in Folge mit jeweils drei Toren Unterschied will der Bezirksliga-Absteiger SG Vettelschoß gegen den VfL Oberlahr den achten Erfolg im zehnten Heimspiel erringen. Der Aufsteiger konnte am vergangenen Wochenende s...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
5. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Für Römerwall geht's um Ehre
Rheinbrohl. Am letzten Spieltag der Handball-Verbandsliga Ost empfängt die HSG Römerwall HB Mülheim-Urmitz III in der Römerwallhalle (Sa., 19 Uhr). Für die Gastgeber geht es um nichts mehr. Die Vize-Meisterschaft ist sicher, der Aufstieg wurde verpasst. Für HSG-Spielertrainer Tim Binnes steht nur noch die Ehre auf dem Spiel: „Es geht um nichts mehr bei uns, weshalb wir das Spiel locker angehen können und im Anschluss auf den Vizetitel anstoßen werden.“ Gegen Mülheim-Urmitz III, die abgeschlagen den letzten Tabellenplatz belegen, wäre alles andere als ein Sieg eine faustdicke Überraschung. „Mülheim-Urmitz hat sich im Laufe der Saison spielerisch gesteigert, deshalb werden wir sie keinesfalls unterschätzen“, verspricht Binnes. ham
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
5. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Kreis steckt 7,5 Millionen Euro in Kitaausbau
Kreis Neuwied. Eine erfreuliche familienpolitische Nachricht hat Landrat Achim Hallerbach vor dem Osterfest parat. „Zahlreiche Kindertagesstätten im Kreis Neuwied werden erweitert. Allein in den Jahren 2023 und 2024 haben die Kitaträger für 19 Baumaßnahmen Förderanträge beim Landkreis Neuwied eingereicht. Die geplanten Gesamtkosten für diese Maßnahmen liegen bei rund 23 Millionen Euro“, nennt Hallerbach die grundlegenden Zahlen. Die in Aussicht gestellten Zuschüsse des Kreises betragen knapp 7,5 Millionen Euro. Das Land steuert rund 4,2 Millionen Euro bei. Die übrigen Kosten tragen die Kommunen . „Ein großes Manko bei der Landesförderung ist jedoch die sehr kurze Fertigstellungsfrist bis zum 31. Dezember 2025 für alle Maßnahmen, die nach dem dortigen sogenannten Sonderprogramm bewilligt wu...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
5. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Pflanzsaison in der „Casa Natura“ Rheinbrohl startet
Rheinbrohl. Wo andere für Millionen Euro Kitas bauen oder erweitern, hat der Kitazweckverband Rheinbrohl-Bad Hönningen-Hammerstein im Oktober vergangenen Jahres den Schritt gewagt, den Naturkindergarten „Casa Natura“ anzulegen, in dem die Kinder mit ihrem pädagogischen Fachpersonal an der frischen Luft spielen und lernen können. Nun startet nach dem Winter mit Frühlingsbeginn die erste Pflanzsaison des neuen Kindergartens, wie die Verantwortlichen berichten. Leiter Sven Fallait erklärt bei einem Besuch von Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Jan Ermtraud die Pläne für das aktuelle Jahr. Zwei Holzhütten, eine Jurte, eine Feuerstelle, ein Boden aus weichem Holzhack und Plumpsklos machten den Naturkindergarten für derzeit sechs Kinder aus, so Fallait. Bis zu 20 Kinder könnten auf dem G...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
5. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Niederbreitbachs Coach sieht gegen Heimbach schwarz
Kreis Neuwied. Die heiße Phase der Saison nimmt weiter Fahrt auf. Der 20. Spieltag der Fußball-Kreisliga A2 verspricht erneut spannende Duelle. SG DJK Neustadt-Fernthal – FV Rheinbrohl (So., 14.30 Uhr in Fernthal/Hinspiel: 1:1). Die Gastgeber kommen offensiv nicht richtig in Tritt und erzielten in den vier Partien nach der Winterpause erst drei Treffer. Der FV Rheinbrohl machte sich beim jüngsten 3:2-Erfolg gegen Ataspor Unkel das Leben selbst schwer, als er eine 2:0-Führung wieder aus der Hand gab. „Wir schaffen es momentan einfach nicht, eine gewisse Konstanz innerhalb unserer Spiele auf den Platz zu bringen. Persönliche Fehler und Nachlässigkeiten bringen uns immer wieder in Schwierigkeiten. Da müssen wir dringend besser werden, und in meinen Augen ist das auch der Schlüssel für einen E...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag,
4. April
2025
Ausgabe kaufen
Freitag,
4. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler
TTG Kalenborn/Altenahr spielt dreimal in zwei Tagen
In der Tischtennis-Bezirksoberliga empfängt die SG Sinzig/Ehlingen II am Freitag (20 Uhr) in der Jahnhalle die TTG Moseltal. Richtig gefordert ist in der Bezirksliga die TTG Kalenborn/Altenahr, die gleich drei Spiele vor der Brust hat. Am Freitag (20 Uhr) spielt die TTG bei Eintracht Mendig III im Kellerduell. Am Samstag folgen in der Sporthalle Ahrbrück ab 16 Uhr das Derby gegen die TTF Remagen und ab 18.15 Uhr das Spiel gegen den TTC Rheinbrohl. Der Abstieg aus der Liga wird sich für die TTG nicht mehr verhindern lassen. bli
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
4. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler
Basketball 2. Bundesliga Pro A: Artland - Koblenz (So., 17 Uhr). Fußball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Mechtersheim - Herxheim (heute, 19 Uhr), Gonsenheim - Ludwigshafen (Sa., 13 Uhr), RW Koblenz - Pirmasens (Sa., 14 Uhr), Auersmacher - Schott Mainz (Sa., 15 Uhr), Morlautern - Kaiserslautern U21, Diefflen - Engers, Eppelborn - Idar-Oberstein, Karbach - TuS Koblenz (alle Sa., 15.30 Uhr), Eisbachtal - Worms (Sa., 16 Uhr). Rheinlandliga: Mülheim-Kärlich - Schweich, Bitburg - Andernach (beide heute, 20 Uhr), Malberg - Trier-Tarforst (Sa., 16 Uhr), Hochwald Hentern - Schneifel Stadtkyll (Sa., 16.30 Uhr), Vordereifel Müllenbach - Westerburg, Wittlich - Linz, Hunsrückhöhe Morbach - Ahrweiler, Immendorf - Cosmos Koblenz (alle So., 15 Uhr), Kirchberg - Wissen (So., 15.30 Uhr). Bezirksliga Mitte: ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
4. April
2025,
Rhein-Zeitung Andernach & Mayen
Basketball 2. Bundesliga Pro A: Artland - Koblenz (So., 17 Uhr). Fußball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Mechtersheim - Herxheim (heute, 19 Uhr), Gonsenheim - Ludwigshafen (Sa., 13 Uhr), RW Koblenz - Pirmasens (Sa., 14 Uhr), Auersmacher - Schott Mainz (Sa., 15 Uhr), Morlautern - Kaiserslautern U21, Diefflen - Engers, Eppelborn - Idar-Oberstein, Karbach - TuS Koblenz (alle Sa., 15.30 Uhr), Eisbachtal - Worms (Sa., 16 Uhr). Rheinlandliga: Mülheim-Kärlich - Schweich, Bitburg - Andernach (beide heute, 20 Uhr), Malberg - Trier-Tarforst (Sa., 16 Uhr), Hochwald Hentern - Schneifel Stadtkyll (Sa., 16.30 Uhr), Vordereifel Müllenbach - Westerburg, Wittlich - Linz, Hunsrückhöhe Morbach - Ahrweiler, Immendorf - Cosmos Koblenz (alle So., 15 Uhr), Kirchberg - Wissen (So., 15.30 Uhr). Bezirksliga Mitte: ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
4. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Jetzt haben sie ihr Abiturzeugnis in der Tasche
Neuwied. Jüngst haben 85 Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums ihr Zeugnis über die Allgemeine Hochschulreife erhalten. Acht Schüler verließen die Schule mit bestandener Fachhochschulreife. Die Jahrgangsdurchschnittsnote liegt bei 2,5. Das geht aus einem Bericht des Rhein-Wied-Gymnasiums hervor. Für das beste Abitur mit der Note 1,0 wurde Jonas Hardt ausgezeichnet. Das zweitbeste Abitur (Note 1,3) legten Emilia Magdalena Boden und Matteo Di Ludovico ab, gefolgt von Ben-Luca Schneider mit einem Schnitt von 1,4. Insgesamt können 21 Abiturienten die Note „1“ vor dem Komma vorweisen. Einige Leistungen verdienen besondere Auszeichnungen: So erhielt Jonas Hardt neben der Auszeichnung für das beste Abitur auch die Preise der Studienstiftung des Deutschen Volkes und den Preis der Deutschen Mathematike...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
4. April
2025,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball überkreislich Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Mechtersheim - Herxheim (Fr., 19 Uhr), Gonsenheim - Ludwigshafen (Sa., 13 Uhr), RW Koblenz - Pirmasens (Sa., 14 Uhr), Auersmacher - Schott Mainz (Sa., 15 Uhr), Morlautern - Kaiserslautern U21, Diefflen - Engers, Eppelborn - Idar-Oberstein, Karbach - TuS Koblenz (alle Sa., 15.30 Uhr), Eisbachtal - Worms (Sa., 16 Uhr). Rheinlandliga: Mülheim-Kärlich - Schweich, Bitburg - Andernach (beide Fr., 20 Uhr), Malberg - Trier-Tarforst (Sa., 16 Uhr), Hochwald - Schneifel (Sa., 16.30 Uhr), Müllenbach - Westerburg (in Laubach), Wittlich - Linz, Morbach - Ahrweiler, Immendorf - Cosmos Koblenz (alle So., 15 Uhr), Kirchberg - Wissen (So., 15.30 Uhr). Bezirksliga Ost: Höhr-Grenzhausen - Burgschwalbach (Sa., 17.30 Uhr), Montabaur - Rheinhöhen (So., 14.3...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag,
3. April
2025
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
3. April
2025,
Westerwälder Zeitung
HSG Westerwald dreht packendes Derby bei der SG Ahr/Bann
Montabaur. Zu einem wahren Krimi entwickelte sich am vorletzten Spieltag der Frauen-Bezirksoberliga das Handball-Derby zwischen der SG Ahrbach/Bannberscheid (am Ball Lisa Schönberger) und der HSG Westerwald (links Lorena Kewitsch). Lagen die Gastgeberinnen in der Montabaurer Kreissporthalle zur Pause noch mit 16:15 vorn, hatten sie nach 60 Minuten knapp mit 30:32 das Nachsehen gegen die Kombinierten aus Westerburg, Hachenburg und Bad Marienberg. In der packenden Schlussphase brachte Elisa Mehmetaj die Gastgeberinnen dreimal per verwandeltem Siebenmeter in Führung (28:27, 29:28, 30:29), doch durch einen Doppelschlag von Leila Reintjes und einen Treffer von Laetitia Theis wendete das HSG-Team das Blatt. Vor dem letzten Spieltag steht die HSG Westerwald mit zwei Punkten Rückstand auf den TuS...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch,
2. April
2025
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
2. April
2025,
Westerwälder Zeitung
Wie bitte? Musk im Hunsrück, Bier-Turm am Köppel?
Rheinland-Pfalz. Wie bitte? Elon Musk hat die ehemalige US-Raketenbasis Pydna bei Kastellaun gekauft? Um vom Hunsrück aus SpaceX-Raketen ins All zu schicken? Diese Nachricht überraschte am Dienstag manchen in Rheinland-Pfalz – und viele trieb sogleich die Frage um, was denn dann wohl aus dem Technofestival Nature One wird. Zur allgemeinen Beruhigung trug ein Blick auf den Kalender bei: Die Hammernachricht wurde am 1. April veröffentlicht – der Radiosender RPR1 hatte sich einen Scherz mit seinen Hörern erlaubt. Natürlich. Musk hat, so weit man weiß, aktuell keine Pläne für den Hunsrück. Und der beliebte Westerwälder Aussichtsturm auf dem Köppel wird auch nicht in ein überdimensionales Bierglas umgestaltet, auch wenn eine gemeinsame Mitteilung der Verbandsgemeinde Wirges und der Hachenburger...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
2. April
2025,
Rhein-Lahn-Zeitung
Wie bitte? Musk im Hunsrück, Bier-Turm am Köppel?
Rheinland-Pfalz. Wie bitte? Elon Musk hat die ehemalige US-Raketenbasis Pydna bei Kastellaun gekauft? Um vom Hunsrück aus SpaceX-Raketen ins All zu schicken? Diese Nachricht überraschte am Dienstag manchen in Rheinland-Pfalz – und viele trieb sogleich die Frage um, was denn dann wohl aus dem Technofestival Nature One wird. Zur allgemeinen Beruhigung trug ein Blick auf den Kalender bei: Die Hammernachricht wurde am 1. April veröffentlicht – der Radiosender RPR1 hatte sich einen Scherz mit seinen Hörern erlaubt. Natürlich. Musk hat, so weit man weiß, aktuell keine Pläne für den Hunsrück. Und der beliebte Westerwälder Aussichtsturm auf dem Köppel wird auch nicht in ein überdimensionales Bierglas umgestaltet, auch wenn eine gemeinsame Mitteilung der Verbandsgemeinde Wirges und der Hachenburger...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.