Dienstag,
10. September
2024
Ausgabe kaufen
Dienstag,
10. September
2024,
Rhein-Zeitung Andernach & Mayen
„Ergebnisse sind erschreckend“
Die Wahlergebnisse der AfD in Thüringen und Sachsen sind erschreckend. Jahrzehntelang wurden Hunderte von Milliarden in die marode Infrastruktur der ehemaligen DDR transferiert und Solidaritätszuschläge bezahlt. Dafür darben heute im Westen der Republik etliche Regionen, denen das Geld für die Verbesserung ihrer Infrastruktur fehlt. Und dann muss sich unser demokratisches System von Rechtsextremen verhöhnen lassen, die sich als Wiedergänger der Bürgerrechtler in der Endphase der DDR gerieren und allen Ernstes von einem Widerstandsrecht fabulieren. Wir alle sollten uns glücklich schätzen, in dem freiesten Staat, den es je auf deutschem Boden gab, leben zu können. Karl-Heinz Schmalt, Idar-Oberstein „PolitischeKatastrophe“ Aus dem, wie Bodo Ramelow es formulierte, eigentlichen Festtag der De...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
10. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Kreisliga B 4: VfL Oberbieber schickt den TuS Hausen mit 5:1 (3:1) geschlagen nach Hause
Fußball Rheinlandliga TuS Kirchberg - TuS Immendorf 0:4VfB Linz - SG Westerburg/G./W. 5:2FC Bitburg - FC Cosmos Koblenz 1:1SG Andernach - TuS Mosella Schweich 5:0SG Hentern - FV Morbach 3:3VfB Wissen - SG Schneifel Stadtkyll 1:3SV Rot-Weiss Wittlich - Ahrweiler BC 3:1SG Müllenbach - FSV Trier-Tarforst 6:3SG Mülheim-Kärlich - SG Malberg 3:0 1. SV Rot-Weiss Wittlich 5 18: 3 15 2. SG Mülheim-Kärlich 5 14: 7 13 3. SG Vordereifel Müllenbach 5 20: 7 12 4. SG Andernach 5 13: 4 11 5. SG Hochwald Hentern 5 13: 8 10 6. FC Cosmos Koblenz 5 9: 5 10 7. Ahrweiler BC 5 10:11 9 8. SG Schneifel Stadtkyll 5 8:10 7 9. TuS Mosella Schweich 5 14:12 610. VfB Wissen 5 7: 7 611. SG Westerburg/G./W. 5 8:12 612. VfB Linz 5 11:16 613. FC Bitburg 5 6: 8 514. TuS Immendorf 5 9:15 ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
10. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Kreis ist für den bundesweiten Warntag gerüstet
Kreis Neuwied. Den bundesweiten Warntag am Donnerstag, 12. September, nimmt Landrat Achim Hallerbach zum Anlass, auf die Fortschritte bei der Modernisierung und dem Ausbau des Sirenenwarnsystems im Kreis Neuwied hinzuweisen. „Wir haben aus der Flutkatastrophe an der Ahr Konsequenzen gezogen, alles auf den Prüfstand gestellt und dem professionell aufgestellten Bevölkerungsschutz auf zeitgemäßen Sicherheitsstandards eine noch stärkere Priorität eingeräumt,“ erklärt der Landrat in einer Mitteilung. Insgesamt verfüge der Kreis aktuell über 32 Sirenen. „Ende des Jahres werden circa 50 Sirenen installiert sein“, so Hallerbach. In jüngster Zeit sei unter Hochdruck mit der Errichterfirma und der Leitstelle Montabaur daran gearbeitet worden, dass die Sirenen über den Tetra-Digitalfunk von der Leits...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
10. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
„Ergebnisse sind erschreckend“
Die Wahlergebnisse der AfD in Thüringen und Sachsen sind erschreckend. Jahrzehntelang wurden Hunderte von Milliarden in die marode Infrastruktur der ehemaligen DDR transferiert und Solidaritätszuschläge bezahlt. Dafür darben heute im Westen der Republik etliche Regionen, denen das Geld für die Verbesserung ihrer Infrastruktur fehlt. Und dann muss sich unser demokratisches System von Rechtsextremen verhöhnen lassen, die sich als Wiedergänger der Bürgerrechtler in der Endphase der DDR gerieren und allen Ernstes von einem Widerstandsrecht fabulieren. Wir alle sollten uns glücklich schätzen, in dem freiesten Staat, den es je auf deutschem Boden gab, leben zu können. Karl-Heinz Schmalt, Idar-Oberstein „PolitischeKatastrophe“ Aus dem, wie Bodo Ramelow es formulierte, eigentlichen Festtag der De...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
10. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
SG Niederbreitbach übernimmt die „Rote Laterne“
Von Daniel Korzilius Kreis Neuwied. Der SV Windhagen hat am fünften Spieltag der Fußball-Kreisliga A 2 seine Tabellenführung mit dem fünften Sieg verteidigt. Der Neuling SC Bendorf-Sayn hat bei der SG Niederbreitbach/Waldbreitbach mit 3:2 gewonnen und die „Rote Laterne“ an den Gegner abgegeben, da auch der andere Aufsteiger, die SG Haiderbach, seine ersten Punkte einfahren konnte. Am Dienstagabend empfängt der noch sieglose SSV Heimbach-Weis um 20 Uhr die SG Vettelschoß-St. Katharinen. Der SSV-Coach Jörg Emmerich hat großen Respekt vor der Offensivabteilung des Bezirksligisten, die in vier Spielen 15 Treffer erzielt hat: „Wir müssen konsequenter und klüger verteidigen als zuletzt in der Liga und effizienter in der Offensive sein. Ich gehe davon aus, dass wir diesmal nicht so viel den Ball...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
10. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Bad Hönningen: E-Scooter-Fahrer landet in Böschung
Offenbar ungebremst ist ein 45-jähriger Mann aus Rheinbrohl am Montag mit seinem E-Scooter an der Fähre in Bad Hönningen eine Böschung hinabgefahren und hat sich schwer verletzt. Dies teilt die Polizei Linz mit. Der Mann musste von der Feuerwehr geborgen werden und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Es besteht der Verdacht auf Betäubungsmitteleinfluss. Eine Blutprobe wurde angeordnet. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag,
10. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Dreijähriges Kind bei Unfall verletzt Neustadt. Ein Autofahrer und sein Kind (3) sind am Sonntag zwischen Wiedmühle und Wölsreeg bei einem Unfall leicht verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, waren sie gegen 15.30 Uhr auf der L 252 unterwegs. Der Geschädigte gab an, dass in einer Linkskurve ein „kleiner dunkler Pkw“ mittig auf der Gegenfahrspur stand. Um eine Kollision zu verhindern, wich er aus und geriet in den Seitengraben. Der Fahrer des stehenden Autos entfernte sich unerlaubt. Hinweise: Polizeiinspektion Straßenhaus, Telefon 02634/9520 oder E-Mail an pistrassenhaus@ polizei.rlp.de Alkoholisiert von Polizei erwischt Linz. Der Polizeidienststelle Linz ist am Sonntag gegen 21.15 Uhr ein unsicher geführter, dunkler Ford auf der L 253 aus Linz kommend, mit Fahrtrichtung Kretzhaus gem...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Montag,
9. September
2024
Ausgabe kaufen
Montag,
9. September
2024,
Westerwälder Zeitung
In der Führung der Wirgeser Bank wird ein Wechsel vollzogen. 51 Jahre lang schenkten die Bankkunden Geschäftsführerin Margarethe Schwickert ihr Vertrauen. Jetzt hat sie, die um ihren Abschied gebeten hatte, den Weg in den Ruhestand angetreten. Viele Hände muss Margarethe Schwickert beim Abschied drücken, jene Frau, deren Name seit 51 Jahren mit der Geschichte der Wirgeser Bank verbunden ist. „Erneut zeigte sich“, so heißt es intern 1958, „dass die Mitglieder unbegrenztes Vertrauen zur Verwaltung und zur Frau Schwickert haben, die die Geschäfte mit großer Gewissenhaftigkeit führt.“ Als Naschfolger wird Hans-Josef Elzer (Rheinbrohl) eingeführt. Er ist seit 20 Jahren als Bankkaufmann tätig. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag,
7. September
2024
Ausgabe kaufen
Samstag,
7. September
2024,
Rhein-Zeitung Koblenz & Region
Mehr Schallschutz für rechte Rheinseite geplant
Mittelrhein. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) begrüßt weitere kurzfristige Lärmschutzmaßnahmen im Rahmen der Generalsanierung „Rechter Rhein“. Im Zuge der geplanten Generalsanierung des Verkehrskorridors „Rechter Rhein“ zwischen Troisdorf, Koblenz und Wiesbaden im Jahr 2026 will die Deutsche Bahn nach schalltechnischen Untersuchungen der rechten Rheinschiene nördlich von Koblenz in insgesamt zehn Ortschaften zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen umsetzen. Dies betrifft die Gemeinden Unkel, Erpel, Linz, Leubsdorf, Bad Hönningen, Rheinbrohl, Neuwied, Engers, Bendorf und Vallendar. Insgesamt sollen rund 5,4 Kilometer Schallschutzwände gebaut werden, teilt der SPNV Nord mit. „Die Lärmbelastung durch die Schiene ist im Mittelrheintal sehr hoch. Die geplante...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
7. September
2024,
Rhein-Zeitung Andernach & Mayen
Mehr Schallschutz für rechte Rheinseite
Mittelrhein. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) begrüßt weitere kurzfristige Lärmschutzmaßnahmen im Rahmen der Generalsanierung „Rechter Rhein“. Im Zuge der geplanten Generalsanierung des Verkehrskorridors „Rechter Rhein“ zwischen Troisdorf, Koblenz und Wiesbaden im Jahr 2026 will die Deutsche Bahn nach schalltechnischen Untersuchungen der rechten Rheinschiene nördlich von Koblenz in insgesamt zehn Ortschaften zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen umsetzen. Dies betrifft die Gemeinden Unkel, Erpel, Linz, Leubsdorf, Bad Hönningen, Rheinbrohl, Neuwied, Engers, Bendorf und Vallendar. Insgesamt sollen rund 5,4 Kilometer Schallschutzwände gebaut werden, teilt der SPNV Nord mit. „Die Lärmbelastung durch die Schiene ist im Mittelrheintal sehr hoch. Die geplante...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
7. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball Kreispokal Westerwald/Wied Kreisliga A/B, Achtelfinale SG Horressen-E. - SSV Heimbach-Weis 0:4SG Feldkirchen/H. - SG Herschbach-Sch. 1:2FSV Ebernhahn - SV Ataspor Unkel 3:2SG Hundsangen/St.-W. II - FV Rheinbrohl n.E. 9:8SG Hundsangen III - FC Lions Ransbach 11.9., 20.00SG Puderbach II - TuS Niederahr 18.9., 19.45SG Ahrbach - SG Elbert 25.9., 19.30FC Kosova Montabaur - SVT Ransbach 25.9., 20.00 Kreisliga C/Reserveklasse, Achtelfinale SG Vettelschoß III - SG DJK Neustadt II 1:2SG Neuwied II - SG Horressen II 4:1SV Marienrachdorf - SV Roßbach II 4:1SG Haiderbach II - SG Feldkirchen II 3:1SV Ataspor Unkel II - SV Türk. Ransbach II 0:3VfB Linz II - HSV Neuwied II 9:0FC Kosova Montabaur II - CSV Neuwied II 18.9., 20.15SG Selters II - SG Rodenbach/Irlich 24.9., 19.30 Eine ständig aktuali...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
7. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Powerjumping beim TV Rheinbrohl Rheinbrohl. Ein flottes Training auf dem Minitrampolin zu aktueller Musik aktiviert das Lymphsystem, regt den Stoffwechsel an, kräftigt Muskeln und Bindegewebe, schont Gelenke und Wirbelsäule, fördert Fettverbrennung, stärkt die Abwehrkräfte, beugt Osteoporose vor und verbessert Beweglichkeit und Balance. Effektives Ganzkörpertraining für jedes Gewicht und jedes Alter macht Spaß und gute Laune. Komm doch gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Diese findet immer montags und donnerstags zwischen 19.15 und 20.15 Uhr im Vereinsheim statt. Die Anmeldung ist per E-Mail an jennywill@tvrheinbrohl.de möglich. In einer Gruppe die Natur entdecken Bad Hönningen. Die aus den Nordic Walking ausübenden Sportlern hervorgegangene Gruppierung ist immer dienstags zwischen 9....
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag,
6. September
2024
Ausgabe kaufen
Freitag,
6. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Rheinbrohl will Pokalfrust in Windhagen vergessen
Von Daniel Korzilius Kreis Neuwied. Am Wochenende finden nur fünf Partien des fünften Spieltags in der Fußball-Kreisliga A 2 statt. Die Begegnungen SSV Heimbach-Weis gegen SG Vettelschoß (Di., 10. September, 20 Uhr) und SG Ellingen gegen SG Puderbach (Mi., 11. September, 19.45 Uhr) wurden verlegt. SV Windhagen - FV Rheinbrohl (So., 14.30 Uhr). In den beiden Aufeinandertreffen der Vorsaison setzte sich der SV Windhagen zwei Mal durch und erzielte dabei jeweils vier Tore (4:0 und 4:3). Dementsprechend groß ist der Respekt beim Rheinbrohler Trainer Carsten Bent: „Windhagen ist so in die Saison gestartet, wie wir es erwartet haben. Die Mannschaft hat einen sehr guten und in der Breite ausgeglichen besetzten Kader. Nach den vergangenen, eher schlechten Spielen von uns gegen Windhagen, sind wi...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
6. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball Rheinlandpokal, 2. Runde FC Metternich - FC Karbach 3:4TuS Montabaur - SG Malberg 4:2SSV Boppard - SG Andernach 1:4FV Morbach - SV Eintracht Trier 0:3 Kreisliga B 2 SG Marienhausen - SG Guckheim II 9:1 1. SG Herschbach-Schenkelberg 4 13: 3 10 2. SG Marienhausen/R./M. 4 15: 6 8 3. SG Meudt/Berod 4 16: 8 7 4. SV Stockum-Püschen 4 11:13 7 5. TuS Niederahr II 3 10: 6 6 6. SG Ahrbach/H./G. II 3 5: 3 6 7. SG Selters/Freirachdorf/M. 4 10:11 5 8. TuS Bad Marienberg 3 8: 6 4 9. SG Guckheim/Kölbingen II 4 8:16 410. SG Hemmerich 4 9:10 311. SG Rennerod/Irmtr./S. II 3 2: 9 312. SG Herschbach/G./S. II 4 2:10 213. SG Alpenrod-L./N./U. II 4 5:13 0 Kreisliga C 4 SG Niederbreitbach/W. II - SV Rengsdorf II 2:1 1. FC Cosmos Koblenz II 4 13: 5 10 2. FV Rheinbrohl I...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
6. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: VfR Wormatia Worms - FC Karbach, FK Pirmasens - SV Morlautern, TuS Koblenz - FV Diefflen (alle Sa., 14 Uhr), FC Arminia Ludwigshafen - FC Rot-Weiss Koblenz (Sa., 14.30 Uhr), 1. FC Kaiserslautern II - TuS Mechtersheim, SV Viktoria Herxheim - SV Auersmacher (beide Sa., 15 Uhr), SC Idar-Oberstein - Spfr Eisbachtal, FV Engers - TSV Schott Mainz (beide Sa., 15.30 Uhr), FV Eppelborn - SV Gonsenheim (So., 15 Uhr). Rheinlandliga: TuS Kirchberg - TuS Immendorf, VfB Linz - SG Westerburg, FC Bitburg - FC Cosmos Koblenz (alle Fr., 20 Uhr), SG Andernach - TuS Mosella Schweich (Sa., 14 Uhr), SG Hochwald Hentern - FV Hunsrückhöhe Morbach (Sa., 14.30 Uhr), VfB Wissen - SG Schneifel Stadtkyll (Sa., 17 Uhr), SV Rot-Weiss Wittlich - Ahrweiler BC, SG Vordereifel Müllenb...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
6. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Missverständnis führt zu einer Kollision Linz. Am Dienstagabend befuhren zwei Pkw die B 42 aus Richtung Dattenberg kommend in Richtung Bonn. Am Ortseingang Linz wollte der vordere Pkw-Fahrer nach rechts abbiegen und scherte nach links aus. Der nachfolgende Pkw-Fahrer war im Glauben, der Pkw wolle links abbiegen und fuhr daher an dem vor ihm fahrenden Fahrzeug rechts vorbei. In diesem Moment kam es zur Kollision beider Pkw während des Abbiegevorgang, es entstand Sachschaden. Strandbadfest am Kahnweiher Asbach. Die Ortsgemeinde Asbach lädt zum Strandbadfest an den alten Kahnweiher ein. Los geht es am Samstag, 7. September, um 18 Uhr mit Musik der Liveband Mad Memories. Am Sonntag sorgt Alleinunterhalter Adi Krumscheid von 11 bis 14 Uhr für musikalische Unterhaltung, und um 14 Uhr geben die W...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag,
5. September
2024
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
5. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler
Mehr Schallschutz für rechte Rheinseite
Rheintal. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) begrüßt weitere kurzfristige Lärmschutzmaßnahmen im Rahmen der Generalsanierung „Rechter Rhein“. Im Zuge der geplanten Generalsanierung des Verkehrskorridors „Rechter Rhein“ zwischen Troisdorf, Koblenz und Wiesbaden im Jahr 2026 will die Deutsche Bahn (DB) nach schalltechnischen Untersuchungen der rechten Rheinschiene nördlich von Koblenz in insgesamt zehn Ortschaften zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen umsetzen. Dies betrifft die Gemeinden Unkel, Erpel, Linz, Leubsdorf, Bad Hönningen, Rheinbrohl, Neuwied, Engers, Bendorf und Vallendar. Insgesamt sollen rund 5,4 Kilometer Schallschutzwände gebaut werden, teilt der SPNV Nord mit. „Die Lärmbelastung durch die Schiene ist im Mittelrheintal sehr hoch. Die geplan...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
5. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Mehr Schallschutz für rechte Rheinseite geplant
Rheintal/Kreis Neuwied. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) begrüßt weitere kurzfristige Lärmschutzmaßnahmen im Rahmen der Generalsanierung „Rechter Rhein“. Im Zuge der geplanten Generalsanierung des Verkehrskorridors „Rechter Rhein“ zwischen Troisdorf, Koblenz und Wiesbaden im Jahr 2026 will die Deutsche Bahn nach schalltechnischen Untersuchungen der rechten Rheinschiene nördlich von Koblenz in insgesamt zehn Ortschaften zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen umsetzen. Dies betrifft die Gemeinden Unkel, Erpel, Linz, Leubsdorf, Bad Hönningen, Rheinbrohl, Neuwied, Engers, Bendorf und Vallendar. Insgesamt sollen rund 5,4 Kilometer Schallschutzwände gebaut werden, teilt der SPNV Nord mit. „Die Lärmbelastung durch die Schiene ist im Mittelrheintal sehr hoch. D...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch,
4. September
2024
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
4. September
2024,
Rhein-Zeitung Andernach & Mayen
St.-Matthias-Schützen in Brohl feiern ausgelassen
Brohl. In vollen Zügen konnten Schützenkönig Boris Laux und Jungschützenprinz Alexander Schrade zusammen mit Brudermeister Peter Nonn „ihr“ Schützenfest der St.-Matthias-Schützenbruderschaft in Brohl am Sonntag genießen. Zusammen mit einem abwechslungsreichen Programm sorgten sie für beste Stimmung aller Anwesenden. Zu Beginn des Schützenfestes ergriff Brudermeister Peter Nonn das Mikrofon und konnte wieder zahlreiche Schützen befreundeter Bruderschaften mit ihren Silber tragenden Majestäten aus den Bezirken Rhein-Ahr und Brohltal sowie eine Abordnung aus Rheinbrohl auf der festlich hergerichteten Schießanlage in der Mühlenwiese begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß ging an den Bezirkskönig Rhein-Ahr (historisch), Benedikt Hering, den Bezirkskönig des Brohltalbunds, Rainer Mosen, den B...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Mittwoch,
4. September
2024,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Lesung in der Kaffeerösterei Linz. Die Grünen in Linz laden zu einer Lesung in die Kaffeerösterei LeNoKo in der Rheinstraße 27 ein. Dort liest Carla Capellmann am Donnerstag, 5. September, aus ihrem Kriminalroman „Tod im Zeeland“. Zum Inhalt: Eigentlich will Freddie auf dem Yogaseminar an der zeeländischen Nordseeküste den Kopf freibekommen, um in Ruhe über ihre Beziehung zu Jan nachzudenken. Doch noch bevor sie den ersten Sonnengruß machen kann, stolpert sie über eine Leiche. Beginn ist um 19 Uhr. Martinskirche erkunden Linz. In diesem Jahr fallen der Linzer Winzerfestsonntag und der Tag des offenen Denkmals zusammen – und zwar auf den 8. September. An diesem Tag werden zwischen 14 und 17 Uhr kostenlose Führungen des Linzer Stadt- und Kirchenführers Peter Gillrath durch die Martinskirc...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.