Samstag, 12. Juli 2025
Ausgabe kaufen
Samstag, 12. Juli 2025, Rhein-Hunsrück-Zeitung

Männer 30 des TC Emmelshausen: Als Meister hoch in die Verbandsliga

Emmelshausen. Der TC Emmelshausen hat in der Altersklasse Männer 30 mit dem Gewinn der Rheinlandmeisterschaft den Aufstieg in die Tennis-Verbandsliga perfekt gemacht. Mit einem klaren 9:0 beim TC Rheinbrohl überholte man den am letzten Spieltag doch noch den spielfreien Konkurrenten TC Metternich. Vor der Partie in Rheinbrohl stand fest, dass ein 8:1-Sieg ausreicht, um den TC Metternich tabellarisch hinter sich zu lassen. Emmelshausen durfte sich keine Blöße geben – und ließ nichts anbrennen, alle sechs Einzel und drei Doppel gingen an den TCE. Mit 6:2 Punkten beendete Emmelshausen wie Metternich, dass man im direkten Duell 6:3 bezwang (einzige Emmelshausener Niederlage beim 4:5 beim Dritten Andernach/Ochtendung), die Runde. Dank des besseren Matchverhältnisses (TCE 25:11, TCM 23:13) geht ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag, 11. Juli 2025
Ausgabe kaufen
Freitag, 11. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Bahnfahrer aufgepasst

Kreis Neuwied/Region. Von heutigen Freitag, 11. Juli, 21 Uhr, bis 27. Juli, 21 Uhr, ist die Strecke Troisdorf über Königswinter bis Unkel gesperrt. In dieser Zeit fallen zwischen Linz/Rhöndorf und Troisdorf die RB27 und der RE8 aus. Vom 11. Juli, 21 Uhr, bis 16. Juli, 21 Uhr, ist außerdem die Strecke Unkel bis Neuwied gesperrt. Es fallen auch aus die RB27 und der RE8 zwischen Koblenz Hauptbahnhof und Neuwied/Troisdorf/Köln Hbf/Pulheim, zudem die RB10 zwischen Koblenz Hbf und Neuwied. Grund für die Sperrungen sind laut Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord wichtige Arbeiten für das European Train Control System (ETCS). Auch Arbeiten an der Eisenbahnüberführung Schlosspark Neuwied sowie eine Erneuerung der Eisenbahnüberführung Panzerstraße (L87) in Rheinbrohl finden zu...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Dienstag, 8. Juli 2025
Ausgabe kaufen
Dienstag, 8. Juli 2025, Rhein-Zeitung Andernach & Mayen

Weniger Besucher als erhofft beim Stadtfest

Andernach. Ausgewählte öffentliche Grünflächen für den Anbau von Obst, Kräutern und Gemüse zu nutzen, das hat sich Andernach seit 2010 mit der Essbaren Stadt mit großem Erfolg auf die Fahnen geschrieben. Am ersten Sonntag im Juli war es wieder so weit. Getreu dem Motto „Andernach schmeckt – die Essbare Stadt tischt auf“ fand das große Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Erwartet wurden 10.000 bis 15.000 Besucher. Eingeläutet wurde das kulinarische Wochenende mit dem First Friday. „Schätzungsweise 8.000 bis 10.000 Gäste folgten der Einladung zum Late Night Shopping“, berichtet Christian Heller, Geschäftsführer von Andernach.net. Die Shopping-Oase erblühte in vollen Zügen. Die Straßen und Läden hatten sich in ein urbanes Dschungel-Camp für die ganze Familie verwandelt. „Dieser First...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Montag, 7. Juli 2025
Ausgabe kaufen
Montag, 7. Juli 2025, Rhein-Lahn-Zeitung
Fußball Staffeleinteilung Saison 2025/26 Oberliga 18 Mannschaften: 1. FC Kaiserslautern II, FK Pirmasens, TuS Koblenz, Wormatia Worms, SV Gonsenheim, FV Engers, Rot-Weiss Koblenz, FC Arminia Ludwigshafen, FC Emmelshausen-Karbach, FV Diefflen, SC 07 Idar-Oberstein, Eisbachtaler Sportfreunde, FV Eppelborn, SV Auersmacher, Cosmos Koblenz (Aufsteiger), Hertha Wiesbach (Aufsteiger), FV Dudenhofen (Aufsteiger), TSV Gau-Odernheim (Aufsteiger). Rheinlandliga 18 Mannschaften: SG 2000 Mülheim-Kärlich, Rot-Weiss Wittlich, Ahrweiler BC, FV Morbach, SV Laubach, FC Bitburg, SG Hochwald, SG 99 Andernach, SG Schneifel Stadtkyll, TuS Kirchberg, TuS Immendorf, VfB Wissen, VfB Linz, SG Arzfeld/Daleiden (Aufsteiger), Eintracht Trier II (Aufsteiger), SV Eintracht Mendig (Aufsteiger), FV Rübenach (Aufsteiger)...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 7. Juli 2025, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

Die Staffeleinteilung der Fußball-Kreisligen für die Saison 2025/2026 von der A- bis zur C-Klasse

Kreisliga A 2 (14 Mannschaften) DJK Neustadt-Fernthal FC Lion’s Ransbach FV Rheinbrohl SC Bendorf-Sayn SG Ellingen SG Niederbreitbach SSV Heimbach-Weis SV Rheinbreitbach SV Roßbach/Verscheid VfL Oberbieber VfL Oberlahr-Flammersfeld VfL Wied Niederbieber SG Horressen SV Türkiyemspor R.-B. Kreisliga A 4 (14 Mannschaften) SG Weißenthurm BSC Güls FC Horchheim FC Metternich II FC Rot-Weiss Koblenz II SC Vallendar SG Bogel SG Osterspai SG Rheindörfer St. Sebastian SG Rheinhöhen Dahlheim SG Rhens SV Niederwerth SV Reinhardt’s Elf TuS Niederberg Kreisliga A 6 (14 Mannschaften) SC Weiler SG Dickenschied/Gemünden SG Hausbay-Pfalzfeld/Braunshorn SG Morshausen/Beulich/Gonders. SG Mosel Löf SG Ober Kostenz/Unzenberg SG Vorderhunsrück Sabershausen Spvgg Cochem SSV Boppard SSV Ellenz-Poltersdorf SV B...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 7. Juli 2025, Westerwälder Zeitung
Fußball Staffeleinteilung Saison 2025/26 Oberliga 18 Mannschaften: 1. FC Kaiserslautern II, FK Pirmasens, TuS Koblenz, Wormatia Worms, SV Gonsenheim, FV Engers, Rot-Weiss Koblenz, FC Arminia Ludwigshafen, FC Emmelshausen-Karbach, FV Diefflen, SC 07 Idar-Oberstein, Sportfreunde Eisbachtal, FV Eppelborn, SV Auersmacher, Cosmos Koblenz (Aufsteiger), Hertha Wiesbach (Aufsteiger), FV Dudenhofen (Aufsteiger), TSV Gau-Odernheim (Aufsteiger). Rheinlandliga 18 Mannschaften: SG 2000 Mülheim-Kärlich, Rot-Weiss Wittlich, Ahrweiler BC, FV Morbach, SV Laubach, FC Bitburg, SG Hochwald, SG 99 Andernach, SG Schneifel Stadtkyll, TuS Kirchberg, TuS Immendorf, VfB Wissen, VfB Linz, SG Arzfeld/Daleiden (Aufsteiger), Eintracht Trier II (Aufsteiger), SV Eintracht Mendig (Aufsteiger), FV Rübenach (Aufsteiger), ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 7. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler

Weingut Riske in Dernau feiert Jubiläum

Dernau. Viele Gratulanten waren am Wochenende zur Feier anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Weinguts Erwin Riske gekommen, um das Traditionsunternehmen in Dernau zu feiern. Zu einem fröhlichen Hoffest bei Sekt und Flammkuchen hatten Katharina Riske und Jan Riske sowie die Eltern Mechthild Riske und Volker Riske in die Wingertstraße 28 eingeladen. Dabei konnten Weine verkostet und in der Probierstube der Geruchssinn anhand von Weinaromen geschult werden. Bei dem kleinen Festakt schaute Volker Riske zurück in die Anfänge im Jahr 1925, als Franz Meyer und die Winzergenossenschaft im Streit auseinandergegangen waren und das Weingut Geschwister Meyer entstand. Für Seniorchef Volker Riske ein „mutiger Schritt“ seines Urgroßvaters. Doch die nächsten Generationen folgten. „Unser Vater musste...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 7. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler

Ein Jahr Café Memory

Bad Breisig. Ein Ort der Begegnung, Gemeinschaft und des Austauschs: Seit einem Jahr öffnet das Café Memory monatlich seine Türen im Pfarrsaal Marien und ist zu einem Treffpunkt für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen geworden. Zum Einjährigen war die Freude groß, denn die Harfenspielerinnen der Veehharfen-gruppe Rheinbrohl sorgten für musikalische Höhepunkte. Zwischen gemeinsamem Gesang und Gedichten zum Sommer sei bei den Gästen eine gute Stimmung, geprägt von Wärme, Achtsamkeit und Freude entstanden, schreibt die Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz. Das nächste Café Memory findet am Mittwoch, 9. Juli, von 15 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Marien, Koblenzer Straße 4, statt. red Weitere Informationen gibt es per E-Mail an josefine.bonn@bgv-trier.de
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 7. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen

Kreisliga A 1 bekommt nur kleinen Ww/Wied-Tupfer

Westerwald/Kreis Altenkirchen. „Die Software liefert beachtliche Ergebnisse“, hatte Jens Bachmann schon vor zwei Jahren gesagt, als im Fußballverband Rheinland (FVR) die neuen Staffeln zum ersten Mal nicht nach den Regeln der Kreiszugehörigkeit eingeteilt worden waren, sondern auf Grundlage der zurückzulegenden Fahrtstrecken. Seitdem scheint sich der damals neu eingeführte und heiß diskutierte „kreisübergreifende Spielbetrieb“ zurecht geruckelt zu haben. Beim dritten Mal bleibt der große Aufschrei aus, obwohl es auch in den hohen Klassen wieder Verschiebungen und Grenzfälle gibt. Insgesamt galt es, unterhalb der Rheinlandliga mit ihren 18 Teams insgesamt 48 Mannschaften in drei Bezirksligen aufzuteilen, 126 Mannschaften in der Kreisliga A (9 Staffeln), 201 Mannschaften in der Kreisliga B (...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 7. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Petry und Schmied kandidieren für die Landes-CDU

Neuwied/Rheinbrohl. Wer für die Christdemokraten für die Landtagswahlen am 22. März 2026 kandidiert, steht nun fest – sowohl für den Wahlkreis Neuwied/Puderbach und Dierdorf als auch für den Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, der neben den Verbandsgemeinden Linz und Rengsdorf-Waldbreitbach die Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen und Unkel umfasst. In Rheinbrohl fiel die Wahl bei zwei Kandidaten ziemlich deutlich aus, in Neuwied gab es für den einzigen Kandidaten viel Zustimmung. Jan-Oliver Petry aus dem Neuwieder Stadtteil Heddesdorf geht für die CDU im Wahlkreis Neuwied/Puderbach und Dierdorf ins Rennen bei den Landtagswahlen. Bei der Aufstellungsversammlung im Saal der Gaststätte „Zum Bootshaus“ in Neuwied bekam Petry 55 von 56 möglichen Stimmen. Als B-Kandidatin wurde Verena Schütz...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 7. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball Staffeleinteilung Saison 2025/26 Oberliga 18 Mannschaften: 1. FC Kaiserslautern II, FK Pirmasens, TuS Koblenz, Wormatia Worms, SV Gonsenheim, FV Engers, Rot-Weiss Koblenz, FC Arminia Ludwigshafen, FC Emmelshausen-Karbach, FV Diefflen, SC 07 Idar-Oberstein, Sportfreunde Eisbachtal, FV Eppelborn, SV Auersmacher, Cosmos Koblenz (Aufsteiger), Hertha Wiesbach (Aufsteiger), FV Dudenhofen (Aufsteiger), TSV Gau-Odernheim (Aufsteiger). Rheinlandliga 18 Mannschaften: SG 2000 Mülheim-Kärlich, Rot-Weiss Wittlich, Ahrweiler BC, FV Morbach, SV Laubach, FC Bitburg, SG Hochwald, SG 99 Andernach, SG Schneifel Stadtkyll, TuS Kirchberg, TuS Immendorf, VfB Wissen, VfB Linz, SG Arzfeld/Daleiden (Aufsteiger), Eintracht Trier II (Aufsteiger), SV Eintracht Mendig (Aufsteiger), FV Rübenach (Aufsteiger),...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 7. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

An Rhein und Wied

Römer in Rheinbrohl zu Gast In der Römerwelt gab es antikes Handwerk hautnah zu erleben. Ob Schmuck, Glas, Keramik oder Jagdbogen – die Besucher erfuhren hautnah, wie Handwerker damals arbeiteten. Seite 19
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 7. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Knobeln mit dem Känguru an der Astrid-Lindgren-Grundschule Rheinbrohl

Rheinbrohl. Im April dieses Jahres nahmen 43 Schüler der dritten und vierten Klassen der Astrid-Lindgren-Grundschule Rheinbrohl mit großer Begeisterung am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Dieser jährlich stattfindende Mathematikwettbewerb fördert laut Schule das logische Denken und die mathematischen Fähigkeiten der Teilnehmer und ist bei Schülern in ganz Deutschland sehr beliebt. Wie die Schule weiter berichtet, fand nun in den vergangenen Wochen die lang ersehnte Preisverleihung statt. Alle Teilnehmer wurden mit einer Urkunde und einem kleinen Knobelspiel für ihre Mühe belohnt. Besonders stolz ist die Schule auf die Gewinner in den jeweiligen Jahrgangsstufen. In der dritten Klasse erreichte Deyvid Pachler den ersten Platz, gefolgt von Mira Scheidgen und Henry Klumpfner auf Platz...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Montag, 7. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Ganz tief in die Welt der Römer eingetaucht

Rheinbrohl. Die Reenactmentmesse auf dem Gelände der Römerwelt Rheinbrohl entwickelt sich immer weiter. Geschäftsführer Frank Wiesenberg, der die Messe vor Jahren ins Leben gerufen hat, zeigt sich positiv überrascht, wie viele Aussteller sich im Laufe der Jahre der Messe angeschlossen haben. Christian Havenith ließ 20 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe „Obergermanisch Rätischer Limes“ Revue passieren. Es gab auch Vorträge über das Handwerk in römischer und mittelalterlicher Zeit. Dazu zählte Wissenswertes über das „Brettchen-Weben in Zentraleuropa“, das Silvia Ungerechts (Aislings Welt) in ihren Werken in Buchform an interessierte Messebesucher weitergab. Das Brettchen-Weben konnte für die Zeit 1200 Jahre vor Christus in Hallstadt (Österreich) nachgewiesen werden. Die Römerwelt Rheinbrohl, in Pe...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag, 5. Juli 2025
Ausgabe kaufen
Samstag, 5. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Leutesdorfer Königsschießen im Jubiläumsjahr

Leutesdorf. Der Fronleichnamstag in Leutesdorf begann mit einem Festhochamt der Pfarreiengemeinschaft Bad Hönningen-Rheinbrohl in St. Laurentius Leutesdorf. Eine kurze Prozession führte auf den Friedhof vor die Priestergräber. Anschließend fand ein kleiner Umtrunk auf dem Vorplatz der Kirche statt. Die Leutesdorfer Schützen mussten sich jedoch verabschieden, denn es gab noch einiges vorzubereiten für das Jubiläumskönigsschießen. Gegen 16 Uhr begann das Schießen auf den Königsadler, parallel dazu schossen die Schützinnen und Schützen den Pokal der ehemaligen Könige, den Scheibenkönig und den Pokal der ehemaligen Scheibenkönige aus. Der Rumpf des Königsadlers erwies sich als zäh, Sieger wurde gegen 20 Uhr mit dem 192. Schuss Schützenbruder Winfried Kerres. red Foto: Claudia Meickmann
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag, 4. Juli 2025
Ausgabe kaufen
Freitag, 4. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Naturpark zertifiziert drei weitere Kitas im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Drei weitere Kitas dürfen sich „Naturpark-Kita“ nennen. Der Naturpark integriert künftig Natur-, Umwelt- und regionalspezifische Themen in den Kita-Alltag. Mit den Auszeichnungen der Kita St. Bonifatius in Großmaischeid, der inklusiven Kita der Stadt Unkel sowie der Kita Casa Vivida in Rheinbrohl wächst das Netzwerk der Naturpark-Kitas auf sechs Teilnehmer. Das teilt der Naturpark Rhein-Westerwald mit. „Kinder sind von Natur aus neugierig. Wir möchten ihnen zeigen, wie spannend und wertvoll ihre direkte Umgebung ist“, erklärt Meike Schnatz vom Naturpark, die die drei neuen Naturpark-Kitas betreut. „Durch diese Kooperation lernen die Kinder nicht nur Verschiedenes über Tiere, Pflanzen und die ersten ökologischen Zusammenhänge, sondern entwickeln auch ein Bewusstsein für ihre ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 4. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Eifelverein wandert zum Dreifelder Weiher Linz. Die Ortsgruppe Linz des Eifelvereins lädt zu einer Tageswanderung zum Dreifelder Weiher, dem größten Weiher im Westerwald, ein. Treffpunkt ist am Sonntag, 13. Juli, um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz Ecke Gymnasium in der Martinusstraße in Linz oder um 9 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz, „Auf dem Otenbruch“ 2, in Buchholz. Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderstrecke ist circa 16 Kilometer lang. Mehr Infos dazu gibt’s unter Telefon 02644/6882 oder Telefon 02683/4920 sowie online unter www.eifelverein-linz.de VdK trifft sich zum Stammtisch Bad Hönningen. Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt Mitglieder und interessierte Nichtmitglieder zum nächsten Stammtisch ein. Los geht es am Donnerstag, 10....
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag, 3. Juli 2025
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 3. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Millioneninvestition in Rheinbrohl: Römerwelt wächst

Rheinbrohl. Die Römerwelt in Rheinbrohl bekommt einen neuen Anbau, für den jetzt das Richtfest gefeiert wurde. „Ein ganz besonderes Ereignis“, erklärte der Bad Hönninger VG-Bürgermeister Jan Ermtraudt bei seiner Begrüßung. „Ein Meilenstein für die Region“. Der Anbau soll künftig Raum für eine erweiterte, moderne Ausstellungsfläche zum Niedergermanischen Limes bieten. „Was hier entsteht, ist nicht nur ein Gebäude, es ist ein klares Bekenntnis zur Weiterentwicklung unseres kulturellen Erbes, zur Bildungsarbeit und zum touristischen Angebot in unserer Verbandsgemeinde“, so Ermtraudt. Start mit Spatenstich 2024 Das 1,3 Millionen Euro teure Projekt, das mit 860.000 Euro vom Land Rheinland-Pfalz gefördert wird und mit einem Eigenanteil der VG Bad Hönningen von 360.000 Euro startet, begann im Mär...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 3. Juli 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

An Rhein und Wied

Millionen fließen in die Römerwelt Der geplante Anbau für die Römerwelt in Rheinbrohl soll Formen annehmen. Mit dem Spatenstich starteten jetzt die Bauarbeiten rund um das Weltkulturerbe Limes. Seite 17
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch, 2. Juli 2025
Ausgabe kaufen
Mittwoch, 2. Juli 2025, Rhein-Zeitung Andernach & Mayen

Limes-Cicerone: Der römischen Geschichte auf der Spur

Neuwied. Gleich zwei spannende Führungen für alle Neuwieder und Gäste der Deichstadt bietet die Tourist-Information (TI) am Sonntag, 6. Juli, an. Wie die TI mitteilt, versammelt sich um 11 Uhr eine Gruppe an der Stadtgalerie, Schlossstraße 2, um gemeinsam zur Limesführung aufzubrechen. Das Besondere daran: Die Tour wird mit dem Fahrrad absolviert und von einem ausgebildeten Limes-Cicerone geleitet. Die Teilnehmer wandeln etwa fünf Stunden auf den Spuren von Neuwieds römischem Erbe aus der Innenstadt zum Limesturm „Nr. I“ in Rheinbrohl und von dort den Limes entlang über Rockenfeld bis zum Kastell Niederbieber. Teilnehmer sollten sich die durchaus anspruchsvolle Tour körperlich zutrauen und müssen ein Fahrrad mitbringen, das die zum Teil nicht asphaltierte Strecke bewältigen kann. Zudem mu...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.