Freitag, 28. Februar 2025
Ausgabe kaufen
Freitag, 28. Februar 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Auf den Spuren der Römer

Leutesdorf. Eine Tour für die ersten warmen Frühlingstage mit vielen Facetten: Auf dem Limes-Radweg zwischen Rheintal und den westlichen Höhen des Westerwaldes verbinden sich Naturerlebnisse mit teils sportlichen Aufstiegen. Besitzer eines E-Bikes mit geeigneter Bereifung sind klar im Vorteil. Die Runde beginnt am Parkplatz an der Rheinpromenade im Weinort Leutesdorf. Der Rheinradweg führt im Zickzack aus dem Weindorf heraus. Die flache Strecke im engen Rheintal entlang der B42 ist zum Einrollen nach den Wintertagen ideal. Am Steilhang „klebt“ die Ruine Hammerstein. Unterhalb geht es am Fuß der Rheinbrohler Lay entlang, am Ortsende von Rheinbrohl wechseln wir die Bahntrassenseite und radeln zum Beginn des Obergermanisch-Raetischen Limes, dem Caput Limitis, mit dem rekonstruierten Römerturm...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 28. Februar 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Frauen zu Weltgebetstagsgottesdienst eingeladen

Rheinbrohl. Unter dem Motto „Informiert beten, betend handeln” findet der Weltgebetstag der Frauen für Bad Hönningen und Rheinbrohl am 7. März, 15 Uhr, im Saal des Gemeindezentrums Rheinbrohl statt. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem Austausch eingeladen. Alle Frauen sind bei dieser ökumenischen Laieninitiative, die um die ganze Welt geht, willkommen. Mit der Kollekte werden laut kfd Rheinbrohl Projekte für Frauen und Mädchen weltweit unterstützt. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag, 27. Februar 2025
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 27. Februar 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Gurtpflicht im Fokus von Polizeikontrolle Rheinbrohl. Beamte der Polizeiinspektion Linz haben am Dienstagmorgen am Kindergarten in Rheinbrohl den Verkehr kontrolliert. Der Fokus lag auf der Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Bei den kontrollierten Fahrzeugen wurden laut Polizeimeldung sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht geahndet. Die Kinder waren nicht oder nicht ordnungsgemäß gesichert. Die Polizei kündigt weitere Kontrollen an Kitas und an Schulwegen an, wieder mit dem Schwerpunkt „Sicherheit der Kinder in Fahrzeugen“. Nach Blechschaden in Asbach geflohen Asbach. Ein Fall von Fahrerflucht hat sich am Freitag zwischen 16.15 und 16.45 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz in Asbach ereignet. Wie die Polizei jetzt meldet, wurde ein dort geparkter Audi A3 an der l...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 27. Februar 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Römerwelt bekommt noch mehr Strahlkraft

Rheinbrohl. Das Museum Römerwelt in Rheinbrohl kann sich über eine großzügige Spende der Stiftung „Wir für hier“ der Sparkasse Neuwied freuen. „Mit ihrer Unterstützung in Höhe von 10.000 Euro trägt die Stiftung maßgeblich zur Erweiterung der Ausstellungsfläche mit dem Schwerpunkt Niedergermanischer Limes bei“, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung Neuwied. „In diesem Jahr blicken wir auf 20 Jahre Unesco-Welterbe-Status beim Obergermanisch-Rätischen Limes auf unserer rechten Rheinseite zurück. Im Verbund mit dem Niedergermanischen Limes gegenüber knüpfen hier in Rheinbrohl sozusagen zwei historische Grenzverläufe aneinander an. Unsere Römerwelt hat also eine Brückenfunktion, die mit der Vergrößerung der Ausstellungsfläche noch besser wahrgenommen werden kann. Das erhöht wie...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch, 26. Februar 2025
Ausgabe kaufen
Mittwoch, 26. Februar 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Frauenfußball Bezirksliga 1 Frauen 1. FFC Montabaur II - SC Birlenbach  2:0  1. SV Rheinbreitbach  11 43: 9 31 2. 1. FFC Montabaur II  11 37:21 24 3. SV Hundsangen  11 36:14 21 4. FV Rübenach II  11 23:24 21 5. TuS Immendorf  10 20: 9 18 6. SSV Weyerbusch  11 24:21 17 7. SG Wienau  11 18:18 14 8. FC Urbar II  11 23:19 13 9. SC Birlenbach/Schönborn  11 18:30  910. TuS Ahrbach  11 12:28  511. SG Vettelschoß/St. Kath.  11 18:47  412. SV Rengsdorf II  10  6:38  4 Kreisklasse 1 SV Diez-Freiendiez II - SV Hellenhahn abg. B-Juniorinnen-Regionalliga Südwest JSG Römerberg - TuS Issel  0:4  1. 1. FC Saarbrücken  10 44: 7 30 2. TuS Issel  11 33:11 25 3. 1. FSV Mainz 05  11 30:12 20 4. SC 13 Bad Neuenahr  11 34:20 20 5. SV Elversberg  10 42:19 19 6. SG 99 Andernach  10 20:22 18 7. JSG Römerberg  11 ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Dienstag, 25. Februar 2025
Ausgabe kaufen
Dienstag, 25. Februar 2025, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen

Betzdorfer verlieren früh den Faden

Rheinbrohl. Beim Auswärtsspiel in der Römerwallhalle konnte die DJK Betzdorf nur anfangs an den deutlichen Hinspielerfolg gegen die HSG Römerwall II anknüpfen. Beim Tabellensechsten unterlag das Team von Trainer Marco Cassens mit 32:37 (13:21). Dabei fing es gar nicht so schlecht an für die Cassens-Sieben – sie führten nach sechs Minuten mit 6:3. „Wir hatten einen guten Start, haben dann aber den Faden verloren“, fragt sich der DJK-Trainer. Sein Team habe dem Gegner zu große Räume in der Defensive angeboten. „Die haben sie dann auch konsequent genutzt“, lobte Cassens die HSG-Reserve. Zur Pause lagen die Sieg-Heller-Städter bereits mit 13:21 zurück. „Neun Toren hinterherzulaufen, ist nicht einfach, aber manchmal auch durchaus machbar“, findet Cassens. Seine Sieben zeigte Kampfgeist, „durch ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 25. Februar 2025, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler
Fußball Rheinlandliga TuS Mosella Schweich - SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod 2:4 (1:2). Tore: 1:0 Schäfer (6.), 1:1 Wengenroth (39., Foulelfmeter), 1:2 Jung (45.), 2:2 S. Schleimer (52.), 2:3 Reichelt (61.), 2:4 Derscheid (64.). FV Hunsrückhöhe Morbach - SG Vordereifel Müllenbach 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Amberg (19.), 2:0 Schurich (41.), 3:0 Kappes (62., Foulelfmeter), 4:0 Schemer (84.). TuS Immendorf - SG Mülheim-Kärlich 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Heuser (66.). SG Malberg/Rosenheim/Elkenroth/Kausen - SV Rot-Weiss Wittlich 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Kahyaoglu (48.). SG Hochwald Zerf - TuS Kirchberg 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Müller (41.), 1:1 Burg (76.), 1:2 Görgen (80.). Ahrweiler BC - VfB Wissen 2:1 (0:0). Tore: 1:0 Waldminghaus (47.), 2:0 Waldminghaus (60.), 2:1 Reichert (90., Handelfmeter). FC Cosmos...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 25. Februar 2025, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

Koblenzer Handballerinnen siegen und stehen kurz vor Meisterschaft

Fußball Rheinlandliga TuS Mosella Schweich - SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod 2:4 (1:2). Tore: 1:0 Schäfer (6.), 1:1 Wengenroth (39., Foulelfmeter), 1:2 Jung (45.), 2:2 S. Schleimer (52.), 2:3 Reichelt (61.), 2:4 Derscheid (64.). FV Hunsrückhöhe Morbach - SG Vordereifel Müllenbach 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Amberg (19.), 2:0 Schurich (41.), 3:0 Kappes (62., Foulelfmeter), 4:0 Schemer (84.). TuS Immendorf - SG Mülheim-Kärlich 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Heuser (66.). SG Malberg/Rosenheim/Elkenroth/Kausen - SV Rot-Weiss Wittlich 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Kahyaoglu (48.). SG Hochwald Zerf - TuS Kirchberg 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Müller (41.), 1:1 Burg (76.), 1:2 Görgen (80.). Ahrweiler BC - VfB Wissen 2:1 (0:0). Tore: 1:0 Waldminghaus (47.), 2:0 Waldminghaus (60.), 2:1 Reichert (90., Handelfmeter). FC Cosmos...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 25. Februar 2025, Rhein-Zeitung Andernach & Mayen
Fußball Rheinlandliga TuS Mosella Schweich - SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod 2:4 (1:2). Tore: 1:0 Schäfer (6.), 1:1 Wengenroth (39., Foulelfmeter), 1:2 Jung (45.), 2:2 S. Schleimer (52.), 2:3 Reichelt (61.), 2:4 Derscheid (64.). FV Hunsrückhöhe Morbach - SG Vordereifel Müllenbach 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Amberg (19.), 2:0 Schurich (41.), 3:0 Kappes (62., Foulelfmeter), 4:0 Schemer (84.). TuS Immendorf - SG Mülheim-Kärlich 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Heuser (66.). SG Malberg/Rosenheim/Elkenroth/Kausen - SV Rot-Weiss Wittlich 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Kahyaoglu (48.). SG Hochwald Zerf - TuS Kirchberg 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Müller (41.), 1:1 Burg (76.), 1:2 Görgen (80.). Ahrweiler BC - VfB Wissen 2:1 (0:0). Tore: 1:0 Waldminghaus (47.), 2:0 Waldminghaus (60.), 2:1 Reichert (90., Handelfmeter). FC Cosmos...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 25. Februar 2025, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Mitpilgern bei Fastenaktion

Neuwied. Die Misereor-Hungertuchwallfahrt führt am Dienstag, 4. März, auf dem Weg zum Eröffnungsort der Fastenaktion in Essen durch den Pastoralen Raum Neuwied. Der Wortgottesdienst zur Aussendung findet ab 9 Uhr in der St.-Matthias-Kirche in Neuwied statt. Beim Brunch können die Teilnehmer laut Kirchengemeinde mit Pilgern ins Gespräch kommen, das Hungertuch kennenlernen und sich über die Fastenaktion informieren. Pastoralreferent Christoph Hof bittet um Anmeldung zum Frühstück: Tel. 0178/344614 oder E-Mail christoph.hof@bistum-trier.de. Wer will, kann ein Teilstück nach Unkel/Königswinter mitpilgern. Leutesdorf wird gegen 13 Uhr, Rheinbrohl gegen 16 Uhr und später auch Linz erreicht. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag, 21. Februar 2025
Ausgabe kaufen
Freitag, 21. Februar 2025, Westerwälder Zeitung

„Willkommen im Kalten Krieg 2.0“

So fühlt sich also Zeitenwende an – wenn man selbst gewendet wird und sich plötzlich alte Gewissheiten, in deren Kissen man sich seit den 1990er-Jahren so heimelig eingenistet hatte, auflösen. War ja auch für das schwächelnde Europa ein Topzeitpunkt für all die Reden und Ankündigungen von US-Vertretern im Umfeld der Münchner Sicherheitskonferenz: deutscher Kanzler samt Regierung am Ende, Frankreich in erster Linie mit sich selbst beschäftigt, Österreich dreht sich um sich selbst, und das große Britannien segelt ohnehin solo. Was lehrt uns das? Schwäche provoziert Autokraten und auch Diktatoren, jetzt mal so richtig draufzuhauen. Was Europa schnell braucht, ist eine starke französisch-deutsch-polnische Führung und Streitkräfte – und da schaue ich zunächst auf unser Land –, die den Namen auc...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 21. Februar 2025, Rhein-Lahn-Zeitung

„Willkommen im Kalten Krieg 2.0“

So fühlt sich also Zeitenwende an – wenn man selbst gewendet wird und sich plötzlich alte Gewissheiten, in deren Kissen man sich seit den 1990er-Jahren so heimelig eingenistet hatte, auflösen. War ja auch für das schwächelnde Europa ein Topzeitpunkt für all die Reden und Ankündigungen von US-Vertretern im Umfeld der Münchner Sicherheitskonferenz: deutscher Kanzler samt Regierung am Ende, Frankreich in erster Linie mit sich selbst beschäftigt, Österreich dreht sich um sich selbst, und das große Britannien segelt ohnehin solo. Was lehrt uns das? Schwäche provoziert Autokraten und auch Diktatoren, jetzt mal so richtig draufzuhauen. Was Europa schnell braucht, ist eine starke französisch-deutsch-polnische Führung und Streitkräfte – und da schaue ich zunächst auf unser Land –, die den Namen auc...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 21. Februar 2025, Rhein-Zeitung Koblenz & Region
Basketball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: MJC Trier - Horchheim (Sa., 20 Uhr), Koblenz II - Kaiserslautern (So., 17 Uhr). Landesliga Rheinland: Rübenach/ Urbar - Koblenz III (Sa., 19 Uhr), Horchheim II - Montabaur (So., 17.30 Uhr). Oberliga RPS Frauen: MJC Trier II - Horchheim (So., 18 Uhr). Eishockey Central European Hockey League (CEHL): Heerenveen - Neuwied (heute, 20.30 Uhr), Neuwied - Mechelen (So., 19 Uhr). Fußball Rheinlandliga: Immendorf - Mülheim-Kärlich (heute, 19.30 Uhr), Malberg - Wittlich (Sa., 14.30 Uhr), Hochwald - Kirchberg (Sa., 15 Uhr), Ahrweiler - Wissen, Trier-Tarforst - Bitburg (beide Sa., 17.30 Uhr), Cosmos Koblenz - Andernach (Sa., 20 Uhr), Schweich - Westerburg (Sa., 14.30 Uhr), Hunsrückhöhe Morbach - Vordereifel Müllenbach (So., 15 Uhr). Kreisliga B6: Waldesch - ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 21. Februar 2025, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

„Willkommen im Kalten Krieg 2.0“

So fühlt sich also Zeitenwende an – wenn man selbst gewendet wird und sich plötzlich alte Gewissheiten, in deren Kissen man sich seit den 1990er-Jahren so heimelig eingenistet hatte, auflösen. War ja auch für das schwächelnde Europa ein Topzeitpunkt für all die Reden und Ankündigungen von US-Vertretern im Umfeld der Münchner Sicherheitskonferenz: deutscher Kanzler samt Regierung am Ende, Frankreich in erster Linie mit sich selbst beschäftigt, Österreich dreht sich um sich selbst, und das große Britannien segelt ohnehin solo. Was lehrt uns das? Schwäche provoziert Autokraten und auch Diktatoren, jetzt mal so richtig draufzuhauen. Was Europa schnell braucht, ist eine starke französisch-deutsch-polnische Führung und Streitkräfte – und da schaue ich zunächst auf unser Land –, die den Namen auc...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 21. Februar 2025, Nahe-Zeitung

„Willkommen im Kalten Krieg 2.0“

So fühlt sich also Zeitenwende an – wenn man selbst gewendet wird und sich plötzlich alte Gewissheiten, in deren Kissen man sich seit den 1990er-Jahren so heimelig eingenistet hatte, auflösen. War ja auch für das schwächelnde Europa ein Topzeitpunkt für all die Reden und Ankündigungen von US-Vertretern im Umfeld der Münchner Sicherheitskonferenz: deutscher Kanzler samt Regierung am Ende, Frankreich in erster Linie mit sich selbst beschäftigt, Österreich dreht sich um sich selbst, und das große Britannien segelt ohnehin solo. Was lehrt uns das? Schwäche provoziert Autokraten und auch Diktatoren, jetzt mal so richtig draufzuhauen. Was Europa schnell braucht, ist eine starke französisch-deutsch-polnische Führung und Streitkräfte – und da schaue ich zunächst auf unser Land –, die den Namen auc...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 21. Februar 2025, Rhein-Hunsrück-Zeitung

„Willkommen im Kalten Krieg 2.0“

So fühlt sich also Zeitenwende an – wenn man selbst gewendet wird und sich plötzlich alte Gewissheiten, in deren Kissen man sich seit den 1990er-Jahren so heimelig eingenistet hatte, auflösen. War ja auch für das schwächelnde Europa ein Topzeitpunkt für all die Reden und Ankündigungen von US-Vertretern im Umfeld der Münchner Sicherheitskonferenz: deutscher Kanzler samt Regierung am Ende, Frankreich in erster Linie mit sich selbst beschäftigt, Österreich dreht sich um sich selbst, und das große Britannien segelt ohnehin solo. Was lehrt uns das? Schwäche provoziert Autokraten und auch Diktatoren, jetzt mal so richtig draufzuhauen. Was Europa schnell braucht, ist eine starke französisch-deutsch-polnische Führung und Streitkräfte – und da schaue ich zunächst auf unser Land –, die den Namen auc...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 21. Februar 2025, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler
Badminton 2. Bundesliga Süd: Remagen - Freystadt (Sa., 15 Uhr), Remagen - Marktheidenfeld (So., 13 Uhr). Rheinlandliga: Mendig - Heimbach-Weis (Sa., 17 Uhr), Trier - Mendig (So., 10 Uhr). Eishockey Central European Hockey League (CEHL): Heerenveen - Neuwied (heute, 20.30 Uhr), Neuwied - Mechelen (So., 19 Uhr). Fußball Rheinlandliga: Immendorf - Mülheim-Kärlich (heute, 19.30 Uhr), Malberg - Wittlich (Sa., 14.30 Uhr), Hochwald - Kirchberg (Sa., 15 Uhr), Ahrweiler - Wissen, Trier-Tarforst - Bitburg (beide Sa., 17.30 Uhr), Cosmos Koblenz - Andernach (Sa., 20 Uhr), Schweich - Westerburg (Sa., 14.30 Uhr), Hunsrückhöhe Morbach - Vordereifel Müllenbach (So., 15 Uhr). Testspiele: TuS Koblenz - Schaffhausen, Mülheim-Kärlich II - Rheinbrohl, Viertäler Oberwesel - Emmelshausen, Wirges - Mendig, Ober...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 21. Februar 2025, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler

„Willkommen im Kalten Krieg 2.0“

So fühlt sich also Zeitenwende an – wenn man selbst gewendet wird und sich plötzlich alte Gewissheiten, in deren Kissen man sich seit den 1990er-Jahren so heimelig eingenistet hatte, auflösen. War ja auch für das schwächelnde Europa ein Topzeitpunkt für all die Reden und Ankündigungen von US-Vertretern im Umfeld der Münchner Sicherheitskonferenz: deutscher Kanzler samt Regierung am Ende, Frankreich in erster Linie mit sich selbst beschäftigt, Österreich dreht sich um sich selbst, und das große Britannien segelt ohnehin solo. Was lehrt uns das? Schwäche provoziert Autokraten und auch Diktatoren, jetzt mal so richtig draufzuhauen. Was Europa schnell braucht, ist eine starke französisch-deutsch-polnische Führung und Streitkräfte – und da schaue ich zunächst auf unser Land –, die den Namen auc...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 21. Februar 2025, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen

Betzdorf will schnell zum Spielmodus

Rheinbrohl/Betzdorf. Etwas mehr als einen Monat nach dem letzten Spiel in der Bezirksoberliga geht es für die DJK Betzdorf im Ligabetrieb weiter. Der Tabellenstand liest sich für den Drittplatzierten weiterhin gut. Doch Trainer Marco Cassens warnt seine Mannschaft vor dem Rückspiel bei der HSG Römerwall II (Sa., 17 Uhr, in Rheinbrohl). Auch trotz – oder gerade wegen – des deutlichen 42:30-Hinspielerfolgs Mitte November. „Es wird kein Selbstläufer“, schätzt der Trainer warnend ein. Der erfahrene Übungsleiter hofft, dass seine Handballer nach der Pause schnell zurück in den Rhythmus finden. „Nach dieser längeren und unwillkommenen Unterbrechung wird es für uns darauf ankommen, sofort wieder in den Spielmodus zu schalten, um dort anzuknüpfen, wo wir gegen Rhein-Nette aufgehört haben“, so Cass...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 21. Februar 2025, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen

„Willkommen im Kalten Krieg 2.0“

So fühlt sich also Zeitenwende an – wenn man selbst gewendet wird und sich plötzlich alte Gewissheiten, in deren Kissen man sich seit den 1990er-Jahren so heimelig eingenistet hatte, auflösen. War ja auch für das schwächelnde Europa ein Topzeitpunkt für all die Reden und Ankündigungen von US-Vertretern im Umfeld der Münchner Sicherheitskonferenz: deutscher Kanzler samt Regierung am Ende, Frankreich in erster Linie mit sich selbst beschäftigt, Österreich dreht sich um sich selbst, und das große Britannien segelt ohnehin solo. Was lehrt uns das? Schwäche provoziert Autokraten und auch Diktatoren, jetzt mal so richtig draufzuhauen. Was Europa schnell braucht, ist eine starke französisch-deutsch-polnische Führung und Streitkräfte – und da schaue ich zunächst auf unser Land –, die den Namen auc...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.