Samstag,
29. April
2023
Ausgabe kaufen
Samstag,
29. April
2023,
Rhein-Zeitung Kreis Cochem-Zell
49 für 49: Tipps für Ausflüge mit dem D-Ticket
Von Tim Kosmetschke Rheinland-Pfalz. Für 49 Euro einen Monat lang alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs in Deutschland nutzen: Das macht das Deutschlandticket vom 1. Mai an möglich. Wer das Ticket für Ausflüge nutzen möchte, dem möchten wir Anregungen geben: Wir konzentrieren uns auf Orte im nördlichen Rheinland-Pfalz und jenseits der Landesgrenzen (das Ticket gilt über alle Grenzen, auch von Verkehrsverbünden, hinweg), die man gut mit dem Nahverkehr erreichen kann. Fahrplanauskünfte finden Sie online unter www.vrminfo.de, www.bahn.de und www.rnn.info. 1 Haus der Geschichte Bonn Museumsdauerbrenner in der ehemaligen Bundeshauptstadt mit freiem Eintritt. Der Bahnhof Bonn Gronau UN Campus liegt gleich um die Ecke. 2 Adenauer-HausIn Bad Honnef-Rhöndorf wird das Andenken an den ersten d...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
29. April
2023,
Oeffentlicher Anzeiger
49 für 49: Tipps für Ausflüge mit dem D-Ticket
Von Tim Kosmetschke Rheinland-Pfalz. Für 49 Euro einen Monat lang alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs in Deutschland nutzen: Das macht das Deutschlandticket vom 1. Mai an möglich. Wer das Ticket für Ausflüge nutzen möchte, dem möchten wir Anregungen geben: Wir konzentrieren uns auf Orte im nördlichen Rheinland-Pfalz und jenseits der Landesgrenzen (das Ticket gilt über alle Grenzen, auch von Verkehrsverbünden, hinweg), die man gut mit dem Nahverkehr erreichen kann. Fahrplanauskünfte finden Sie online unter www.vrminfo.de, www.bahn.de und www.rnn.info. 1 Haus der Geschichte Bonn Museumsdauerbrenner in der ehemaligen Bundeshauptstadt mit freiem Eintritt. Der Bahnhof Bonn Gronau UN Campus liegt gleich um die Ecke. 2 Adenauer-HausIn Bad Honnef-Rhöndorf wird das Andenken an den ersten d...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
29. April
2023,
Rhein-Zeitung Andernach & Mayen
49 für 49: Tipps für Ausflüge mit dem D-Ticket
Von Tim Kosmetschke Rheinland-Pfalz. Für 49 Euro einen Monat lang alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs in Deutschland nutzen: Das macht das Deutschlandticket vom 1. Mai an möglich. Wer das Ticket für Ausflüge nutzen möchte, dem möchten wir Anregungen geben: Wir konzentrieren uns auf Orte im nördlichen Rheinland-Pfalz und jenseits der Landesgrenzen (das Ticket gilt über alle Grenzen, auch von Verkehrsverbünden, hinweg), die man gut mit dem Nahverkehr erreichen kann. Fahrplanauskünfte finden Sie online unter www.vrminfo.de, www.bahn.de und www.rnn.info. 1 Haus der Geschichte Bonn Museumsdauerbrenner in der ehemaligen Bundeshauptstadt mit freiem Eintritt. Der Bahnhof Bonn Gronau UN Campus liegt gleich um die Ecke. 2 Adenauer-HausIn Bad Honnef-Rhöndorf wird das Andenken an den ersten d...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
29. April
2023,
Rhein-Lahn-Zeitung Diez (Archiv)
49 für 49: Tipps für Ausflüge mit dem D-Ticket
Von Tim Kosmetschke Rheinland-Pfalz. Für 49 Euro einen Monat lang alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs in Deutschland nutzen: Das macht das Deutschlandticket vom 1. Mai an möglich. Wer das Ticket für Ausflüge nutzen möchte, dem möchten wir Anregungen geben: Wir konzentrieren uns auf Orte im nördlichen Rheinland-Pfalz und jenseits der Landesgrenzen (das Ticket gilt über alle Grenzen, auch von Verkehrsverbünden, hinweg), die man gut mit dem Nahverkehr erreichen kann. Fahrplanauskünfte finden Sie online unter www.vrminfo.de, www.bahn.de und www.rnn.info. 1 Haus der Geschichte Bonn Museumsdauerbrenner in der ehemaligen Bundeshauptstadt mit freiem Eintritt. Der Bahnhof Bonn Gronau UN Campus liegt gleich um die Ecke. 2 Adenauer-HausIn Bad Honnef-Rhöndorf wird das Andenken an den ersten d...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
29. April
2023,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball überkreislich Rheinlandliga VfB Wissen - SG Malberg 6:0FSG Ehrang - FSV Salmrohr 1:1TSV Emmelshausen - SG Alfbachtal Ellscheid 3:1 1. FC Bitburg 29 78: 32 67 2. FC Cosmos Koblenz 29 63: 17 65 3. FC Hochwald Zerf 28 61: 27 58 4. FSV Trier-Tarforst 29 91: 43 56 5. FV Morbach 29 65: 30 56 6. VfB Wissen 28 62: 29 53 7. FC Metternich 29 80: 60 50 8. FSV Salmrohr 30 56: 63 49 9. FSG Ehrang 30 62: 55 4110. SG Schneifel Stadtkyll 29 58: 47 4011. SG Malberg 30 51: 69 3812. TuS Mayen 29 52: 60 3713. SG Andernach 29 43: 50 3514. SG Niederroßbach/E. 29 40: 66 2915. SG Altenkirchen/Neitersen 29 41: 84 2116. TSV Emmelshausen 30 32: 70 1817. SGE Mendig/Bell 28 53:107 1818. SG Alfbachtal Ellscheid 30 24:103 8 Bezirksliga Ost SG Ellingen/B./W. - SG Ahrbach/H./G. 3:0VfB Linz ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
29. April
2023,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
K 3 wegen Sanierung vollgesperrt
Kreis Neuwied. Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) werden von Dienstag, 2. Mai, bis Mittwoch, 3. Mai, Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der K 3 zwischen Weißfeld und Marienhof durchgeführt. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten ist eine Vollsperrung erforderlich. Eine Umleitung wird über befestigte Wege ausgeschildert, teilt der LBM mit. Sportangebot zum Ausprobieren Rheinbrohl. „Power Jumping“ heißt ein neuer Kurs, den der TV Rheinbrohl 1882 anbietet. Das Training auf dem Minitrampolin zu Musik können Interessierte in einer Schnupperstunde montags von 19 bis 20 Uhr und donnerstags von 19.15 bis 20.15 Uhr in Rheinbrohl, Maria-Hilf-Straße 8b, ausprobieren. Anmeldung unter Telefon 0163/288 96 37 oder per E-Mail anjennywill@tvrheinbrohl.de red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
29. April
2023,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
49 für 49: Tipps für Ausflüge mit dem D-Ticket
Von Tim Kosmetschke Rheinland-Pfalz. Für 49 Euro einen Monat lang alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs in Deutschland nutzen: Das macht das Deutschlandticket vom 1. Mai an möglich. Wer das Ticket für Ausflüge nutzen möchte, dem möchten wir Anregungen geben: Wir konzentrieren uns auf Orte im nördlichen Rheinland-Pfalz und jenseits der Landesgrenzen (das Ticket gilt über alle Grenzen, auch von Verkehrsverbünden, hinweg), die man gut mit dem Nahverkehr erreichen kann. Fahrplanauskünfte finden Sie online unter www.vrminfo.de, www.bahn.de und www.rnn.info. 1 Haus der Geschichte Bonn Museumsdauerbrenner in der ehemaligen Bundeshauptstadt mit freiem Eintritt. Der Bahnhof Bonn Gronau UN Campus liegt gleich um die Ecke. 2 Adenauer-HausIn Bad Honnef-Rhöndorf wird das Andenken an den ersten d...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag,
29. April
2023,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Lagerfeuer fehlinterpretiert
Rheinbrohl. Am Donnerstagmittag teilte die Rettungsleitstelle der Polizeiinspektion in Linz mit, in der Römerbergstraße wäre eine Hecke an einem Wohnhaus in Brand geraten. Die eintreffende Feuerwehr Rheinbrohl sowie die Polizei konnten die Mitteilung nicht bestätigen. Weder ein Brand noch beteiligte Personen konnten konstatiert werden. Von Unbekannten wurde ein gesichertes Lagerfeuer entfacht, welches offensichtlich von dem Hinweisgeber fehlinterpretiert wurde, heißt es im Polizeibericht weiter. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag,
28. April
2023
Ausgabe kaufen
Freitag,
28. April
2023,
Westerwälder Zeitung
Wenn fast die ganze Liga zittert
Kreis Westerwald/Wied. Während in der Fußball-Bundesliga gerade einmal zwei der 18 Vereine direkt absteigen, lautet die Formel in der Kreisliga A Westerwald/Wied „3 aus 14“. Welche drei Mannschaften am Ende der Saison den Gang in die Kreisliga B antreten müssen, ist vor dem 22. Spieltag noch völlig offen. SSV Heimbach-Weis – TuS Niederahr (Fr., 20 Uhr/Hinrunde: 2:0). In den beiden aufeinanderfolgenden Freitag-Heimspielen gegen die Westerwälder Clubs aus Niederahr und Horressen will der SSV Heimbach-Weis den Grundstock zu einem weiteren Jahr im Kreis-Oberhaus legen. Nach drei Partien ohne Niederlage gehen die Kleeblätter optimistisch in die Begegnung gegen den Bezirksliga-Absteiger. Die Niederahrer liegen nach dem jüngsten 4:1-Erfolg gegen Rheinbrohl einen Zähler über dem Strich und laufe...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
28. April
2023,
Westerwälder Zeitung
Fußball überkreislich Regionalliga Südwest: RW Koblenz - Barockstadt Fulda-Lehnerz, Stein-bach Haiger - Hessen Kassel (beide Sa., 14 Uhr). Regionalliga West: Kaan-Marienborn - Wiedenbrück (Sa., 14 Uhr). Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, Aufstiegsrunde: Diefflen - Karbach, Schott Mainz - Mechtersheim (beide Sa., 14 Uhr), Engers - Auersmacher (Sa., 15.30 Uhr), TuS Koblenz - Pirmasens (So., 14 Uhr), Gonsenheim - Kaiserslautern U21 (So., 15 Uhr). Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, Abstiegsrunde: Morlautern - Waldalgesheim, Wiesbach - Ahrweiler, Jägersburg - Pfeddersheim (alle Sa., 15.30 Uhr), Dudenhofen - Mülheim-Kärlich (Sa., 16 Uhr), Ludwigshafen - Kirchberg (Sa., 16.30 Uhr), Elversberg II - Eisbachtal (So., 14 Uhr). Oberliga Westfalen: Delbrück - Siegen (So., 15 Uhr), Erndtebrück - Bövinghaus...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
28. April
2023,
Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen
Fußball überkreislich Regionalliga West: Kaan-Marienborn - Wiedenbrück (Sa., 14 Uhr). Regionalliga Südwest: RW Koblenz - Fulda-Lehnerz, Steinbach Haiger - Kassel (beide Sa., 14 Uhr). Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, Aufstiegsrunde: Engers - Auersmacher (Sa., 15.30 Uhr). Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, Abstiegsrunde: Elversberg II - Eisbachtal (So., 14 Uhr). Oberliga Westfalen: Delbrück - Siegen (So., 15 Uhr), Erndtebrück - Bövinghausen (So., 16 Uhr). Rheinlandliga: Wissen - Malberg, Ehrang - Salmrohr (beide Fr., 19.30 Uhr), Emmelshausen - Alfbachtal Ellscheid (Fr., 20 Uhr), Hochwald Zerf - Schneifel Stadtkyll (Sa., 15.30 Uhr), Andernach - Trier-Tarforst (Sa., 16 Uhr), Niederroßbach - Mayen (Sa., 17 Uhr), Bitburg - Metternich (Sa., 18.30 Uhr), Mendig - Cosmos Koblenz (So., 14.30 Uhr), Al...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
28. April
2023,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Unfall mit erheblichem Sachschaden
Rheinbrohl. Am Donnerstagmittag war ein 37-jähriger Autofahrer aus Nordrhein-Westfalen auf der K 15 in Rheinbrohl unterwegs, als er beim Linksabbiegen in die Industriestraße ein entgegenkommendes Auto eines 33-Jährigen aus Rheinbrohl übersah. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei entstand erheblicher Sachschaden von etwa 25 000 Euro, so die Polizei. Beide Autos mussten abgeschleppt werden, die Fahrer blieben unverletzt. Die Straße war für mehrere Stunden teilweise gesperrt, sodass sich Stau bildete. DGB-Empfang zum Tag der Arbeit im Foodhotel Neuwied. Der DGB-Kreisverband Neuwied veranstaltet unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ einen Empfang zum Tag der Arbeit am Samstag, 29. April, 11 Uhr, im Foodhotel Neuwied. Hauptredner wird Timo Ahr, stellvertretender Vorsitzender des DGB Rheinland-Pf...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
28. April
2023,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Abstiegskampf hält die meisten Klubs noch in Atem
Von Daniel Korzilius Kreis Neuwied. Während in der Fußball-Bundesliga gerade mal zwei der 18 Vereine direkt absteigen, lautet die Formel in der Kreisliga A Westerwald/Wied „3 aus 14“. Welche drei Mannschaften am Ende der Saison den Gang in die Kreisliga B antreten müssen, ist vor dem 22. Spieltag noch völlig offen. FV Rheinbrohl - VfL Oberbieber (Fr., 19.45 Uhr/Hinspiel: 2:3). Der FV Rheinbrohl spielt als Aufsteiger eine solide Runde und belegte im Saisonverlauf immer einen einstelligen Platz. Mit einem weiteren Sieg wären wahrscheinlich auch die letzten Zweifel am Klassenverbleib ausgeräumt. Davon kann der VfL Oberbieber, der als Vorletzter im Abstiegskampf unter Zugzwang steht, nur träumen. SSV Heimbach-Weis - TuS Niederahr (Fr., 20 Uhr/2:0). In den beiden nun aufeinanderfolgenden Hei...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
28. April
2023,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Fußball überregional Regionalliga Südwest: FC Rot-Weiss Koblenz - SG Fulda-Lehnerz (Sa., 14 Uhr). Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, Aufstiegsrunde: FV Diefflen - FC Karbach, TSV Schott Mainz - TuS Mechtersheim (beide Sa., 14 Uhr), FV Engers - SV Auersmacher (Sa., 15.30 Uhr), TuS Koblenz - FK Pirmasens (So., 14 Uhr), SV Gonsenheim - 1. FC Kaiserslautern II (So., 15 Uhr). Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, Abstiegsrunde: SV Morlautern - SV Alemannia Waldalgesheim, FC Hertha Wiesbach - Ahrweiler BC, FSV Jägersburg - TSG Pfeddersheim (alle Sa., 15.30 Uhr), FV Dudenhofen - SG Mülheim-Kärlich (Sa., 16 Uhr), FC Arminia Ludwigshafen - TuS Kirchberg (Sa., 16.30 Uhr), SV Elversberg II - Spfr Eisbachtal (So., 14 Uhr). Rheinlandliga: FSG Ehrang - FSV Salmrohr, VfB Wissen - SG Malberg (beide Fr., 19.30 Uhr...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag,
28. April
2023,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Drei Affen prägen Tage in Haus Sonnenau
Vallendar. Auch in diesem Jahr haben Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene aus Rheinbrohl, Hammerstein und Leutesdorf die Kar- und Ostertage im Haus Sonnenau in Vallendar verbracht. Organisiert wurden die Kartage in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung Rheinbrohl von einem erfahrenen Team, das unter anderem aus der Gruppe „Spirit of St. Suitbert“ hervorgeht. „Keiner sieht was, keiner hört was, keiner sagt was“ – das Bild der drei Affen war Thema der diesjährigen Kartage. Die Gruppe stieß immer wieder auf Situationen, die das Thema sehr aktuell machen. Den Teilnehmern wurde bewusst, dass Zivilcourage viel Selbstbewusstsein und Mut erfordert, aber auch, wie wertvoll es ist, wenn Menschen wenigstens kleine Schritte gehen, denn dann können sie einen Teil der Welt v...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag,
27. April
2023
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
27. April
2023,
Rhein-Zeitung Koblenz & Region
Wanderungen stehen an
Koblenz. Auf seine anstehenden Termine im Mai macht der Eifelverein Koblenz aufmerksam. Montag, 1. Mai: Bergfest auf dem Krausberg, Rech – Krausberg – Dernau, rund zwölf Kilometer, Abfahrt 8.30 Uhr mit dem Zug ab Hauptbahnhof Koblenz, Anmeldung an mankai@gmx.de oder unter Tel. 02621/523 62; Dienstag, 2. Mai: Durch den Heilwald, Friedrichssegen – Haus Jungfried – Lahnhöhe, rund zwölf Kilometer, Abfahrt um 11.09 Uhr mit dem Bus L 11 ab ZOB Koblenz, Anmeldung per E-Mail an ernstpetry@kabelmail.de oder unter Tel. 02621/3517; Sonntag, 7. Mai: Vom Schiefen Turm zum Kloster, Dausenau – Obernhof, etwa 16 Kilometer, Abfahrt um 9.09 Uhr mit dem Zug ab Hauptbahnhof Koblenz, Anmeldung per E-Mail an leander.gruenbeck@gmx.de oder Tel. 0261/651 05; Dienstag, 9. Mai: Auf dem Saynsteig, Sayn – Variante a...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
27. April
2023,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Kräuterwanderung in Rheinbrohl Rheinbrohl. Eine Kräuterwanderung unter dem Thema „Gesundheitslehre aus der Natur“ für Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied am Samstag, 13. Mai, 14 bis 17 Uhr an. Gemeinsam mit der Kursleitung wird durch den Naturschutzpark Rhein-Westerwald gewandert, wobei neben der Vermittlung von naturschutzrechtlichen und gesundheitlichen Inhalten auch gemeinsam (Heil-)Kräuter gesammelt werden. Im Anschluss an die Wanderung erfolgt eine Einführung in die Nutzung der Kräuterheilkunde, Bachblüten und Naturkosmetik – inklusive eigener erster Herstellungsversuche. Information und Anmeldung: Telefon 02631/ 390 70, www.fbs-neuwied.de. Infovortrag über akute Pankreatitis in Neuwied Neuwied. Die Deutsche ILCO-Gruppe N...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
27. April
2023,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
201 Einsätze und freiwillige 10 000 Stunden
Bad Hönningen. Zahlreiche offizielle Anlässe wie Ehrungen und Ernennungen standen beim Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen im Mittelpunkt. Bürgermeister Jan Ermtraud und Wehrleiter Michael Scharrenbach konnten neben den aktiven Mitgliedern der Feuerwehren, Jugendfeuerwehr und Alterswehr auch Landrat Achim Hallerbach, den stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Jörg Alfter sowie weitere Vertreter von Kommune und Polizei begrüßen, informiert die Feuerwehr der VG in einer Pressemitteilung. Bürgermeister Jan Ermtraud dankte den Mitgliedern der Feuerwehren und ihren Familien für das Engagement: „Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind zu jeder Tages- und Nachtzeit einsatzbereit. Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde danke ich euc...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag,
27. April
2023,
Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
So viele Fünftklässler wie lange nicht mehr
Von Ralf Grün Kreis Neuwied. Die Standorte für weiterführende Schulen im Kreis Neuwied sind auch im nächsten Schuljahr gesichert. Diesen Schluss lässt die aktuell registrierte Zahl an neuen Fünftklässlern zu, hat der zuständige Kreisbeigeordnete Michael Mahlert im Gespräch mit unserer Zeitung erklärt. Liefen vor wenigen Jahren noch Realschulen plus wie die in Waldbreitbach und Unkel aufgrund geringer Anmeldezahlen noch Gefahr, die vom Land geforderte Zweizügigkeit zu verfehlen, zeigt sich die Lage heute aus Sicht von Mahlert auch an diesen Schulen entspannt. Mit 1634 Mädchen und Jungen verlassen so viele Kinder die Grundschulen wie zuletzt zum Schuljahr 2012/2013. „Das sind etwa 120 Fünftklässler mehr als im Vorjahr“, weiß Referatsleiterin Mechtild Laupichler. Diese lernen künftig in insg...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.