Samstag, 22. Juli 2023
Ausgabe kaufen
Samstag, 22. Juli 2023, Rhein-Zeitung Koblenz & Region

Mutmaßliche Automatensprenger stehen vor Gericht

Von Marvin Conradi Koblenz. Eine Serie von Geldautomatensprengungen hat sich in jüngster Vergangenheit in der Region ereignet. Aktuell müssen sich zwei Niederländer am Landgericht Koblenz vor der 2. Strafkammer um Richter Andreas Groß verantworten, nachdem diese zu Beginn dieses Jahres in Koblenz mutmaßlich einen Geldautomaten in die Luft gesprengt hatten. Dem 21-jährigen und dem 19-jährigen Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft Mainz, die in diesem Verfahren federführend ist, zur Last gelegt, am 31. Januar gegen 2 Uhr in einen Supermarkt in in der Andernacher Straße im Stadtteil Lützel eingedrungen zu sein. Die beiden Angeklagten sollen sodann den dort aufgestellten Geldausgabeautomaten aufgehebelt, gesprengt und aus diesem Bargeld im Gesamtwert von rund 43 000 Euro entwendet haben...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 22. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Mutmaßliche Automatensprenger stehen vor Gericht

Von Marvin Conradi Koblenz. Zu einer Serie von Geldautomatensprengungen ist es in jüngster Vergangenheit in der Region gekommen: Aktuell müssen sich zwei Niederländer am Landgericht Koblenz vor der Zweiten Strafkammer um Richter Andreas Groß verantworten, nachdem diese zu Beginn dieses Jahres mutmaßlich einen Geldautomaten in die Luft gesprengt hatten. Dem 21-jährigen und dem 19-jährigen Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft Mainz, die in diesem Verfahren federführend ist, zur Last gelegt, am 31. Januar gegen 2 Uhr in einen Supermarkt in Koblenz in der Andernacher Straße eingedrungen zu sein. Die beiden Angeklagten sollen sodann den dort aufgestellten Geldausgabeautomaten aufgehebelt, gesprengt und aus diesem Bargeld im Gesamtwert von rund 43 000 Euro entwendet haben. Durch die Tat ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Freitag, 21. Juli 2023
Ausgabe kaufen
Freitag, 21. Juli 2023, Rhein-Lahn-Zeitung Diez (Archiv)

„Römer“ marschieren durch die Region

Westerwald. Der Limesmarsch findet von Sonntag, 30. Juli, bis Samstag, 2. September, statt. Wie der Westerwald-Touristik-Service weiter mitteilt, werden hierbei Darsteller in römischer Ausrüstung aus dem Zeitraum 1. bis 4. Jahrhundert und auch mit zeitgemäßer Verpflegung den gesamten Limeswanderweg – 737 Kilometer – in 29 Etappen abwandern. Der Limesmarsch führt somit entlang des Unesco-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes, das größte Bodendenkmal Europas. Der Marsch startet in Eining an der Donau und endet in Rheinbrohl am Caput Limitis in Rheinbrohl. Rheinland-Pfalz bildet nach Bayern, Baden-Württemberg und Hessen den letzten Teil der Strecke ab. Marschiert wird hier am 30. August von Hessen ans Limeskastell Pohl. Am 31. August wird von Pohl nach Kadenbach gelaufen. Am 1. September ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 21. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Mit Falschgeld im Bus bezahlt

Bad Hönningen. Zu einer Straftat durch In-Verkehr-Bringen von Falschgeld ist es am 1. Juli in Bad Hönningen gekommen. Ein bis dato unbekannter Fahrgast hatte bei einer Busfahrt mit einem gefälschten Geldschein bezahlt, heißt es im Polizeibericht. Am Mittwochmittag meldete sich der betroffene Busfahrer bei der Linzer Polizeiinspektion, er habe am Bahnhof Bad Hönningen den tatverdächtigen Mann soeben gesichtet. Die Polizei konnte den Mann noch am Bahnhof antreffen, es handelt sich um einen 43-jährigen Mann aus Rheinbrohl. Die weiteren Ermittlungen dauern an. red
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Freitag, 21. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

70 Spieler sorgen in Irlich für gute Premiere

Irlich. Bei den elften Deichstadt-Tennismeisterschaften beim TC Rhein-Wied Neuwied in Irlich, einem Leistungsklassenturnier, haben 70 Aktive in acht Altersklassen für einen gelungenen Rahmen gesorgt. Bei den Männern 30 holte sich überraschend Daniel Klapperich vom TC Rheinbrohl den Titel durch ein 4:6, 6:3 und 10:8 gegen den an eins gesetzten Christian Saar vom TC Rot-Weiß Neuwied. Zuvor hatte er auch den an zwei gesetzten Sven Schaller vom TC Oberwerth Koblenz ausgeschaltet. Im größten Teilnehmerfeld, den Männern 50 kam es im Finale ebenfalls zu einem nicht zu erwartenden Sieg für den ungesetzten Klaus Prangenberg vom TC Horhausen mit 6:3, 5:7 und 10:6 gegen den Turnierfavoriten Jörg Schneider (TC Treis). Die Konkurrenz bei den Frauen 40 dominierte Kerstin Kreischer von der DJK Andernach...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch, 19. Juli 2023
Ausgabe kaufen
Mittwoch, 19. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Rengsdorfer verteidigen Cup

Hausen. Zum zweiten Mal hatte das Wiedtalbad in Hausen den Wettbewerb um den Wiedtalbad-Cup für Grundschulen ausgeschrieben. Und auch bei der zweiten Auflage durfte die Astrid-Lindgren-Schule aus Rengsdorf den Pokal mit nach Hause nehmen. Den zweiten Platz belegte die Grundschule Straßenhaus. Der Jubel war groß bei den Drittklässlern (Foto), die sich mit Sportlehrer und Rektor Joachim Fleischer auf den Schwimmwettkampf vorbereitet hatten. Zum ersten Mal waren mit der Christiane-Herzog-Schule aus Engers und der Maximilian-Kolbe-Schule aus Rheinbrohl auch zwei Förderschulen bei der Veranstaltung dabei. Sie starteten außer Konkurrenz. jn Foto: Jörg Niebergall
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Mittwoch, 19. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Frauenchor wandert zur Malbergshütte Wollendorf. Der Frauenchor Wollendorf trifft sich am Donnerstag, 27. Juli, nach einer Wanderung beziehungsweise der Anfahrt mit Pkw um 15 Uhr in der Malbergshütte. Die Wanderer treffen sich bereits um 13.30 Uhr an den Räumen der AWO in Feldkirchen. Die Pkw-Fahrer treffen sich dort um 14.30 Uhr. Nähere Info und Anmeldung bei Brigitte Schmitz, Telefon 02631/729 70 und bei Doris Ecker, Telefon 02631/729 04. Ohne Notenkenntnisse Harfe erlernen Rheinbrohl/Bad Hönningen. Kurse für die „Veeh-Harfe“ bietet die Katholische Erwachsenenbildung in Zusammenarbeit mit dem Seniorenzentrum St. Suitbertus. Beginn in Rheinbrohl ist am Mittwoch, 2. August (14-tägig), 19 bis 20.30 Uhr, im Seniorenzentrum, Grabenstraße 43, in Rheinbrohl. In Bad Hönningen wird montags ab 31...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Mittwoch, 19. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Loewenherz-Ehrenpreis für Katrin Winkler

Von Hilko Röttgers Kreis Neuwied. Die Wissenschaftlerin Katrin Winkler erhält den Ehrenpreis 2023 der Johanna-Loewenherz-Stiftung. Das hat der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied jetzt einstimmig beschlossen. Winkler liege gerade die Förderung von Frauen besonders am Herzen, hieß es zur Begründung. Die CDU- und die SPD-Fraktion hatten Winkler gemeinsam als Preisträgerin nominiert. Der Johanna-Loewenherz-Ehrenpreis wird Frauen verliehen, „die besondere wissenschaftliche, künstlerische oder literarische Leistungen vollbracht haben oder sich in sonstiger Weise um die Stellung der Frau in Staat und Gesellschaft besonders verdient gemacht haben“. So ist es in der Satzung der Johanna-Loewenherz-Stiftung festgelegt. Katrin Winkler erfüllt diese Voraussetzungen, wie CDU und SPD erläutern. Seit...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Mittwoch, 19. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

„Wert eines Erfrischungsgetränks“

Die CDU Rheinbrohl versucht ihre Blockadehaltung zur Anhebung des Grundsteuer-Hebesatzes zu rechtfertigen. Die Fraktion erinnert an Don Quijote, oder sie ist bereits im Wahlkampfmodus und setzt alles daran, die Landesregierung und ihre ernsthaften Bemühungen zur Verbesserung der finanziellen Situation der Kommunen zu diskreditieren. Kommunale Haushalte sind wie auch die privaten Haushalte den Marktgesetzen unterworfen. Wie kann man ernsthaft auf die Idee kommen, dass dies für Rheinbrohl nicht gilt? Wie kann man, wenn man mit 1,2 Millionen Euro verschuldet ist, glauben, den Hauptgeldgeber und Nutznießer, den Bürger, vor diesem Ungemach verschonen zu müssen? Realitätsfern ist auch die Annahme, dass eine Beibehaltung der aktuellen Einnahmesituation durch kommunale Steuern und Gebühren zu eine...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Mittwoch, 19. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Audi-Fahrer ausgebremst

Rheinbrohl. Zu einer Nötigung im Straßenverkehr ist es am Montagnachmittag gegen 16.15 Uhr auf der B 42 zwischen Rheinbrohl und Bad Hönningen gekommen. Nachdem der Fahrer eines Audi einem anderen Verkehrsteilnehmer das Einfahren in den fließenden Verkehr ermöglicht hatte, überholte der hinter ihm fahrende 23-jährige Fahrer eines Ford Fiesta diesen zunächst und bremste den Audi dann aus. Als der Audi-Fahrer nach links ausweichen wollte, zog auch der Fahrer des Ford wiederum nach links, um dessen Vorbeifahrt zu verhindern. Die Beifahrerin des Audi verständigte in der Folge die Polizei, sodass der Fiesta-Fahrer schließlich in Linz einer Verkehrskontrolle unterzogen werden konnte. Dieser stritt das Ausbremsmanöver nicht ab. Als Begründung gab er an, dass er den Fahrer des Audi zur Rede stellen...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Dienstag, 18. Juli 2023
Ausgabe kaufen
Dienstag, 18. Juli 2023, Westerwälder Zeitung

Die „Römer“ marschieren durch den Westerwald

Westerwald. Der Limesmarsch findet von Sonntag, 30. Juli, bis Samstag, 2. September, statt. Wie der Westerwald-Touristik-Service weiter mitteilt, werden hierbei Darsteller in römischer Ausrüstung aus dem Zeitraum 1. bis 4. Jahrhundert und auch mit zeitgemäßer Verpflegung den gesamten Limeswanderweg – 737 Kilometer – in 29 Etappen abwandern. Der Limesmarsch führt somit entlang des Unesco-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes, das größte Bodendenkmal Europas. Der Marsch startet in Eining an der Donau und endet in Rheinbrohl am Caput Limitis in Rheinbrohl. Rheinland-Pfalz bildet nach Bayern, Baden-Württemberg und Hessen den letzten Teil der Strecke ab. Marschiert wird hier am 30. August von Hessen ans Limeskastell Pohl. Am 31. August wird von Pohl nach Kadenbach gelaufen. Am 1. September ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 18. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler

Westum verliert ersten Test klar

Westum. Im ersten offiziellen Testspiel der Sommervorbereitung ht Fußball-Bezirksligist SG Westum/Löhndorf eine deutliche Niederlage einstecken müssen. Die Mannschaft von Trainer Tomas Lopez verlor zu Hause gegen Ost-Bezirksligist SG St. Katharinen-Vettelschoss mit 1:5 (1:4). Robin Kany (14., 22.), Jannik Hüngsberg (26., 29.) und Moritz Strauch (87.) trafen für die Gäste, Julian Schmitz erzielte den einzigen Westumer Treffer (37.). Lopez wollte die Niederlage nicht überbewerten: „Natürlich wünscht man sich ein anderes Ergebnis, allerdings liegt in der Vorbereitung darauf nicht unser Fokus.“ Bereits am heutigen Dienstag steht der nächste Test auf dem Programm. Ab 20 Uhr gastiert der A-Ligist FV Rheinbrohl auf dem Westumer Kunstrasen. jam
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 18. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen
Fußball Conze Cup in Friedewald: Malberg - Rot-Weiss Hadamar (Di., 19.30 Uhr), Weitefeld-L./Nauroth - HWW Niederroßbach (Do., 19.30 Uhr). 2. Noiron-Cup der DJK Friesenhagen: Rothemühle -Niederndorf (Do., 19 Uhr). EnWaTec-Cup in Hattert: Gruppe A mit Alpenrod-Lochum/Nistertal/Unnau, Lautzert-Oberdreis/Berod-Wahlrod, Grenzbachtal Wienau und Ingelbach (Do., ab 19 Uhr). 1. BBN Cup in Horressen: Ebernhahn - Ahrbach II (Di., 18.15 Uhr), Wirges - Lautzert/Berod (Di., 20.15 Uhr), Niederahr - Augst (Mi., 18.15 Uhr), Ahrbach - Waldbrunn (Mi., 20.15 Uhr), Ahrbach II - Horressen II (Do., 18.15 Uhr), Lautzert/Berod - Mülheim-Kärlich (Do., 20.15 Uhr). Testspiele: Wallmenroth/Scheuerfeld - Friesenhagen (Di., 19.30 Uhr, in Wallmenroth), Neitersen/Altenkirchen - Anadolu Spor Koblenz (Mi., 20 Uhr, in ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Dienstag, 18. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen

Glashütte ist neue Attraktion der Römerwelt

Von Simone Schwamborn Rheinbrohl. Die Rheinbrohler Römerwelt ist um eine Attraktion reicher. In das Erlebnismuseum zog eine römische Glashütte ein, die vor Kurzem für die Besucher in Betrieb genommen wurde. Um das Erlebnis zu komplettieren, wurden auch die bereits vorhandenen Glasperlenöfen eingeheizt. Die Besucher ließen sich in die Vergangenheit zurückversetzen und erlebten hautnah mit, wie die Römer einst Glasgefäße und Schmuck herstellten. Frank Wiesenberg, Geschäftsführer der Römerwelt und Experte der römischen Glasverarbeitung, saß vor dem Schmelz- und Arbeitsofen, um den Römerfans das uralte Handwerk näherzubringen. Angesichts der hohen Temperaturen waren gar nicht so viele Besucher da, dafür hatten die Anwesenden reichlich Gelegenheit, Wiesenberg zu löchern. „Durch das Drehen des...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Montag, 17. Juli 2023
Ausgabe kaufen
Montag, 17. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

„Maxiko“ verleiht seit 50 Jahren Flügel

Von Simone Schwamborn Rheinbrohl. Die Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl hat am Samstag ihr Jubiläumsfest mit zahlreichen Gästen nachgeholt. Die Schule hatte ursprünglich vorgesehen, das Fest zum runden Geburtstag genau 50 Jahre nach Gründung der Einrichtung stattfinden zu lassen. Doch leider kam Corona dazwischen. Nun wurde dieser Anlass im großen Stil mit Livemusik, Tanzaufführungen und vielen Attraktionen für Kinder und Jugendliche nachgefeiert. Als er 2016 Schulleiter wurde, habe er ein „wohl bestelltes Haus“ vorgefunden, was dem Einsatz und Engagement seiner Vorgänger zu verdanken gewesen sei, sagte Tibor Fülöpp. Sehr zu seiner Freude waren auch einige ehemalige Schulleiter, Lehrer und Schüler da, die die Verbindung zur „Maxiko“ bis heute halten. „Allen Menschen, die sich für dies...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Samstag, 15. Juli 2023
Ausgabe kaufen
Samstag, 15. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied
Senioren lernen auf der Veeh-Harfe zu spielen Rheinbrohl/Bad Hönningen. Die Katholische Erwachsenenbildung bietet neue Kurse an. Die „Veeh-Harfe“ lernen Teilnehmer in Zusammenarbeit mit dem Seniorenzentrum St. Suitbertus kennen. Beginn in Rheinbrohl ist am Mittwoch, 2. August, 19 Uhr, Grabenstraße 43 in Rheinbrohl im Seniorenzentrum. Ein weiterer Kurs wird montags ab dem 31. Juli , 19 Uhr, im Seniorenzentrum St. Elisabeth, Hofstraße 7, in Bad Hönningen angeboten. Die Kurse richten sich an alle, die Lust zum Musizieren haben. Notenkenntnisse oder sonstige Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr für 10 Kursabende beträgt 50,00 Euro, Instrumente werden vom Seniorenzentrum gestellt, Notenblätter müssen separat bezahlt werden. Die Veeh-Harfe ist ein Saitenzupfinstrument, das ...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Samstag, 15. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

TC-Mitglieder pflegen Grünflächen

Rheinbrohl. Der TC Rheinbrohl hat im Rahmen eines Arbeitseinsatzes Anfang Juni die Pflege der Grünflächen der Gemeinde rund um den Tennisplatz Rheinbrohl übernommen. Bei sommerlichen Temperaturen waren laut TC-Pressetext einige engagierte Mitglieder mit Freischneider, Rasenmäher und Heckenschere im Einsatz. Der TC Rheinbrohl und seine Mitglieder übernehmen damit bewusst Verantwortung, um dazu beizutragen, dem Ort weiterhin ein gepflegtes äußeres Bild zu verleihen, heißt es in der Mitteilung. red Foto: Désirée Schwarz-Hofenbitzer
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Donnerstag, 13. Juli 2023
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 13. Juli 2023, Rhein-Hunsrück-Zeitung
Tennis C-Klasse Männer 30 Gr. 076 TV Guldental - TC Laudert  5:1 1. TV Guldental  5 25: 5 9:12. TC Laudert  5 20:10 8:23. SV Kisselbach  4 15: 9 5:34. TC Windesheim  4  9:15 2:65. TC Sohren-Büchenbeuren  4  7:17 2:66. TV Oberwesel  4  2:22 0:8 C-Klasse Männer 40 Gr. 107 TC Treis - VfR Ko.-Karthause II  6:0TC Güls II - SG Spay/Bad Salzig  2:4TC Emmelshausen - TV Oberwesel  2:4 1. TC Münstermaifeld  6 29: 7 11: 12. TC Treis  6 25:11  9: 33. SG Spay/Bad Salzig  6 22:14  8: 44. TV Oberwesel  6 17:19  6: 65. TC Emmelshausen  6 18:18  5: 76. TC Güls II  6 11:25  3: 97. VfR Ko.-Karthause II  6  4:32  0:12 C-Klasse Männer 40 Gr. 108 TC BW Bad Kreuznach - TG Feilbingert  2:4SV Spabrücken - VfL Rüdesheim  1:5 1. TG Feilbingert  6 25:11 11: 12. TC RW Sobernheim  6 25:11  9: 33. VfL Rüdesheim  6 23:1...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Ausgabe kaufen
Donnerstag, 13. Juli 2023, Rhein-Zeitung Andernach & Mayen

Aylin Colaklar und der Andernacher TC sind zweimal geschlagen

Tennis Rheinlandliga U18 weiblich Gr. 167 Andernacher TC - TC Traben-Trarbach  0:6SG Siershahn/Montabaur - TC Trier  0:6SG Simmern - TC SW Montabaur  3:3 1. TC Trier  5 26: 4 10:02. TC Traben-Trarbach  5 19:11  7:33. Andernacher TC  5 18:12  6:44. SG Siershahn/Montabaur  5  8:22  3:75. TC SW Montabaur  5 11:19  2:86. SG Simmern  5  8:22  2:8 B-Klasse U18 weiblich Gr. 170 SG Rengsdorf/Melsbach - SG Dieblich  1:5TCO Koblenz - SG Winningen/Oberfell  1:5DJK St. Katharinen - Andernacher TC II  0:4 1. SG Dieblich  5 27: 3 10:02. SG Winningen/Oberfell  5 21: 9  8:23. SG Rengsdorf/Melsbach  5 15:15  6:44. Andernacher TC II  5 12:16  4:65. TC Oberwerth Koblenz  5  8:22  1:96. DJK St. Katharinen  5  5:23  1:9 C-Klasse U18 weiblich Gr. 176 Koblenz Asterstein II - TC Heiligenroth  0:3TC Eich - TC Müsc...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.
Mittwoch, 12. Juli 2023
Ausgabe kaufen
Mittwoch, 12. Juli 2023, Rhein-Zeitung Kreis Neuwied

Einbrecher drangen in einen Biergarten ein

Rheinbreitbach. Am Montag kam es gegen 23.20 Uhr zu einem Einbruch in einen Biergarten in Rheinbreitbach. Unbekannte Täter entwendeten mehrere Kisten Leergut, Propangasflaschen und Bierfässer. Beim Versuch, die Rolladen zum Ausschankgebäude aufzudrücken, wurde Alarm ausgelöst, die Täter flüchteten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei, 02644/9430, zu melden. Zwei Lautsprecher aus Tennishalle geklaut Dattenberg. Am Montagmorgen wurde der Polizei Linz ein Einbruch in die Tennishalle am Römerich gemeldet. Unbekannte hatten sich Zutritt zu der Halle verschafft und zwei Lautsprecher entwendet. Hinweise an die Polizei in Linz, Tel. 02644/9430 oder per E-Mail: pilinz@polizei.rlp.de A-Klasse gerammt und danach weitergefahren Linz. Am Montagnachmittag wurde eine Mercedes A-Klasse auf dem P...
Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich.